13146
Goto Top

Übertragung mit Netzwerkkarte sehr langsam

Hallo alle zusammen.

Da wir wieder mal neu Rechner bekommen haben und ich für die installetion und Einbindung verantwortlich bin stehe ich auch gleichzeitig wieder mal voreinem Problem.
Einige der Rechner brauchen sehr lange im Netz um etwas zu kopierenoder zu verschieben.
(1,5 GB ca. 213min)
Das ist auf keinen Fall normal! Ander Rechner benötigen dafür ca 20 min!

Situatio:
Da es die gleichen Rechner sind die wir schon vor kurzem bekommen haben hatte ich natürlich schon ein Abbild (Win2000prof) bereitliegen und habe dieses auch genutzt.
Allerdingsmußte ich feststellen das diesmal die Übertragung im Netz zu langsam läuft.


Dachte erst das es eventuell doch andere Komponenten im Rechner gibt, aber das ist wirklich alles gleich. Also habe ich einmal die Einstellungen der Netzwerkkarte überprüft (Intel 1000pro CT). Da es sich um ein 100 mbit Netz handelt habe ich die Übertragung auch auf 100mbit Vollduplex gelassen. Habe auch versucht die größe der Datenpakete zu verändern>nichts.
Dann dacht ich an einen aktuelleren Treiber, aber auch hier lag ich anscheinend falsch.

Wie bekomme ich dasProblem jetzt gelöst?
Gibt es noch andere Möglichkeiten den Datenverkehr zu optimieren?

Danke schon mal im vorraus.

MfG
Fränky

Content-ID: 14649

Url: https://administrator.de/forum/uebertragung-mit-netzwerkkarte-sehr-langsam-14649.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr

hanswurscht
hanswurscht 20.08.2005 um 12:02:38 Uhr
Goto Top
Hi!

Probier mal die Geschwindigkeit auf 100MBit Vollduplex festzulegen.

Gruß
Hanswurscht
13146
13146 20.08.2005 um 17:53:37 Uhr
Goto Top
Hallo.

Das habe ich schon.

Aber trotzdem Danke.

Noch weitere Vorschläge?
Janni
Janni 20.08.2005 um 18:09:49 Uhr
Goto Top
Du schreibst von einem Abbild, hast Du einen Rechner "gebackuped" und das dann einfach auf einen anderen Rechner drübergehauen ?

Das sollte man normalerweise nicht machen, da dann beide Rechner die gleichen SID's (oder so ähnlich face-wink) haben und das nur zu Problemen führt.
13146
13146 22.08.2005 um 16:09:27 Uhr
Goto Top
Hallo.

Ja so ähnlich habe ich das gemacht. Habe allerdings Sysprep.exe ausgeführt und damit dieSID gelöscht und nachher neu erstellt.

Also daran kann es nicht liegen.
Janni
Janni 22.08.2005, aktualisiert am 17.10.2012 um 15:47:52 Uhr
Goto Top
Hmmm vielleicht schaust Du mal unter: Netzwerk nach Netzwerkzugriff ist tot
Ich hatte es, daß das Netzwerk ganz tot war und die Lösung im Bios lag .......
13146
13146 22.08.2005 um 18:09:50 Uhr
Goto Top
Das klingt ganz gut. Werde es mal probieren.

Aber nur dem Verständnis wegen. Was bewirkt diese Einstellung eigentlich?

MfG
Janni
Janni 22.08.2005 um 18:14:47 Uhr
Goto Top
Geht um die Tolleranz gegenüber Spannungsschwankungen.
Haben aber hier in Deutschland mit einem der stabilsten Netze der Welt keine Probleme damit und deshalb kann man es auch ausschalten (und sowieso wenn Du eine USV/ UPS benutzt).