Umbenennen von Dateiendungen in vielen Unterordnern
Hallo zusammen!
Bin ganz neu hier und habe folgendes Problem:
Ich möchte von ziemlich vielen Dateien, die sich in vielen Unterordnern befinden, die Dateiendung umbenennen.
Und zwar möchte ich alle .son Dateien in .txt Dateien umwandeln.
(zur Info: Eine SON-Datei ist eine Infodatei für ein Musikstück (quasi wie ein ausgelagerter ID Tag))
Genaugenommen heißen bei mir die Dateien *.mp3.son
Zusätzlich wäre noch zu erwähnen, ich arbeite mit WIN7 und wenn ich eine einzelne Datei perHand umbenenne kommt immer eine Sicherheitsfrage ob ich das auch wirklich machen möchte, da die Datei dann evtl unbrauchbar werden könnte.
Ich muss dann also immer die Sicherheitsfrage mit ja beantworten.
Wie müsste dazu der Befehl genau lauten?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!!!
Bin ganz neu hier und habe folgendes Problem:
Ich möchte von ziemlich vielen Dateien, die sich in vielen Unterordnern befinden, die Dateiendung umbenennen.
Und zwar möchte ich alle .son Dateien in .txt Dateien umwandeln.
(zur Info: Eine SON-Datei ist eine Infodatei für ein Musikstück (quasi wie ein ausgelagerter ID Tag))
Genaugenommen heißen bei mir die Dateien *.mp3.son
Zusätzlich wäre noch zu erwähnen, ich arbeite mit WIN7 und wenn ich eine einzelne Datei perHand umbenenne kommt immer eine Sicherheitsfrage ob ich das auch wirklich machen möchte, da die Datei dann evtl unbrauchbar werden könnte.
Ich muss dann also immer die Sicherheitsfrage mit ja beantworten.
Wie müsste dazu der Befehl genau lauten?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182431
Url: https://administrator.de/forum/umbenennen-von-dateiendungen-in-vielen-unterordnern-182431.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 09:04 Uhr
22 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
also mit der Hilfe unserer Suchfunktion hättest du eigentlich ...
ach, klick mal drauf, denke daran
greetz André
@bastla, interessant, der Treffer kam bei meiner Suche gar nicht vor ^__^
edit: @bastla, im anderen Thread aber auch
und nein, ich suche nicht extra nach unserem RGC 
also mit der Hilfe unserer Suchfunktion hättest du eigentlich ...
ach, klick mal drauf, denke daran
*.
in *.son
zu ändern und %~ni.mbox
in %~ni.txt
- jag's in den cmd-prompt und Zimt drübergreetz André
@bastla, interessant, der Treffer kam bei meiner Suche gar nicht vor ^__^
edit: @bastla, im anderen Thread aber auch
Hallo Stefan-K und willkommen im Forum!
Grüße
bastla
[Edit] @skye
Vielleicht, weil "umbenennen" im Thread-Titel richtig geschrieben ist ...
[/Edit]
Wie müsste dazu der Befehl genau lauten?
Den hat doch eigentlich Biber im anderen Thread (an den Du Dich gehängt hast) schon - allerdings für jpg-Dateien - erklärt (und zwar in einer Form, die auch ein gefahrloses Testen erlaubt) - also versuch's vielleicht einmal damit ...Grüße
bastla
[Edit] @skye
Vielleicht, weil "umbenennen" im Thread-Titel richtig geschrieben ist ...
[/Edit]
@skye
Da Deinem Adlerauge (BTW: Was is'n das eigentlich für ein neuer Vogel?) das fehlende Anführungszeichen am Ende nicht entgangen sein dürfte, weißt Du vermutlich schon, dass es gelegentlich auch ohne (das zweite) funktionieren kann ...
Grüße
bastla
Da Deinem Adlerauge (BTW: Was is'n das eigentlich für ein neuer Vogel?) das fehlende Anführungszeichen am Ende nicht entgangen sein dürfte, weißt Du vermutlich schon, dass es gelegentlich auch ohne (das zweite) funktionieren kann ...
Grüße
bastla
Klappt nicht ... gibt's 'ne Fehlermeldung? Führst du das als Batch aus oder im CMD?
@bastla, es ist doch nur ein
und wie Phil bereits früher bemerkt hatte, funktioniert es auch unbalanciert
siehe POC
[OT]ein Jadefalke
[/OT]
greetz André
@bastla, es ist doch nur ein
@echo ren
[OT]ein Jadefalke
greetz André
22.03.2012 15:11:37,71 C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer
>@for /r E:\Skripte %i in (*.txt.son) do @echo ren "%i" "%~ni.bla
ren "E:\Skripte\textdatei1.txt.son" "textdatei1.txt.bla
ren "E:\Skripte\textdatei2.txt.son" "textdatei2.txt.bla
22.03.2012 15:12:57,93 C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer
>@for /r E:\Skripte %i in (*.txt.son) do ren "%i" "%~ni.bla
22.03.2012 15:13:22,23 C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer
>ren "E:\Skripte\textdatei1.txt.son" "textdatei1.txt.bla
22.03.2012 15:13:22,23 C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer
>ren "E:\Skripte\textdatei2.txt.son" "textdatei2.txt.bla
[OT]
@skye
Ich wusste es ja
und hatte auch angenommen, dass Du es wusstest - aber eine Erwähnung schien es mit trotzdem wert ...
Grüße
bastla
[/OT]
@skye
Ich wusste es ja
Grüße
bastla
[/OT]

Salü,
"MUß" der eine Hauptordner ein Sonderzeichen haben und wenn nein - kannst du das spasseshalber mal wegmachen?
Wenn ja - einmal temporär wech und nach dem testen wieer hin - tut auch nicht wirklich weh.
Und dann - haben die anderen ungezeigten fehlenden Ordner auch nette besonderzechen im Namen?
Gruß
Es wird hier genau EINER von ganz vielen Unterordner aufgelistet. Warum?
"MUß" der eine Hauptordner ein Sonderzeichen haben und wenn nein - kannst du das spasseshalber mal wegmachen?
Wenn ja - einmal temporär wech und nach dem testen wieer hin - tut auch nicht wirklich weh.
Und dann - haben die anderen ungezeigten fehlenden Ordner auch nette besonderzechen im Namen?
Gruß

Aaaahh
na dann
Du musst dich dann wohl oder uebel von der for /r scHleife verabschieden und eine /f schleife mit dir/s /ah oder /As bauen
wie das geht schau mal bei for/? Und in friemlers schleifen tut vorbei
mit dem iPhone geht das mit dem einzeiler schreiben gar nicht, denn mir fehlen ein paa Sonderzeichen
Gruß
na dann
Du musst dich dann wohl oder uebel von der for /r scHleife verabschieden und eine /f schleife mit dir/s /ah oder /As bauen
wie das geht schau mal bei for/? Und in friemlers schleifen tut vorbei
mit dem iPhone geht das mit dem einzeiler schreiben gar nicht, denn mir fehlen ein paa Sonderzeichen
Gruß

Salve,
Wie ich schon schrieb...
Schau dir mal das tut vom friemler zur schleife an.
Das solltest du besser finden, als ich, denn ich liege (mal wieder so schnell ist ein monat um) in der badewanne.
Es gibt einen trick, dazu braucht man sonderzeichen, die ich hier nicht erzeugen kann und damit kann man der schleife sagen fuehre befehl aus, statt lese datei oder ordner aus.
Ein befehl waere z.b dir /ah und so findest die schleife auch sachen, die das attribut hidden haben.
Du suchst aber auch sachen, die attribut system haben, das waere /as
Aber das steht alles( und noch viel mehr) in dem for schleifen tut vom friemler.
Wie ich schon schrieb...
Schau dir mal das tut vom friemler zur schleife an.
Das solltest du besser finden, als ich, denn ich liege (mal wieder so schnell ist ein monat um) in der badewanne.
Es gibt einen trick, dazu braucht man sonderzeichen, die ich hier nicht erzeugen kann und damit kann man der schleife sagen fuehre befehl aus, statt lese datei oder ordner aus.
Ein befehl waere z.b dir /ah und so findest die schleife auch sachen, die das attribut hidden haben.
Du suchst aber auch sachen, die attribut system haben, das waere /as
Aber das steht alles( und noch viel mehr) in dem for schleifen tut vom friemler.
Hallo Stefan-K!
Was Dir T-Mo näher bringen wollte, ist, dass Du nicht nur per "
wobei mit "
Grüße
bastla
Was Dir T-Mo näher bringen wollte, ist, dass Du nicht nur per "
for /R
" Dateien in Unterordnern erfassen kannst, sondern auch mit einer Schleife der Artfor /f "delims=" %%i in ('dir /s/b/a-d D:\*.mp3.son') do echo ren "%%i" "%%~ni.txt"
/a-d
" nur noch Ordner ausgeschlossen werden (also alle versteckten sowie System-Dateien ebenfalls angezeigt werden) - allerdings wirst Du ggf mittels "attrib
" vorweg noch das "Systemattribut" entfernen müssen ...Grüße
bastla
Hallo Stefan-K!
... daher dieses "
ersetzen.
Grüße
bastla
Die Dateien sind allerdings nach wie vor unverändert.
Kann ja auch nicht anders sein - durch das "echo
" vor dem "ren
" sollte ja (zum Testen) nur eine Anzeige der einzelnen Umbenenn-Befehle erfolgen ...... daher dieses "
echo
" entfernen bzw, falls erforderlich, durchattrib -s -h "%%i" &
Grüße
bastla

Salue,
War ja auch nicht ander zu erwarten.....
Vielen lieben Dank für die sehr gute, schnelle und freundliche Hilfe.
Ihr habt mir damit sehr geholfen.
Leider nein, wir haben dir zuerst gesagt, probiers mal so und probiers mal so.
Also aus der patsche geholfen, passt da eher.
Geholfen heatten wir dir, wenn du anhand der tipps drauf gekommen waerst
Super-Forum!!!
Kann man aus den augen eines tippgebers so sehr gut stehen lassen.
DANKE!
Ich kann nur fuer mich sprechen, aber ich bermute mal, diese zeile ist einer der wichtigeren gruende zu helfen.
Kommt leider viel zu selten,,liegt aber nicht daran, dass hier so selten probleme geloest werden.
Glückliche Grüße
Stefan
Retour und versuche einfach in ner freien minute mal mit testdaten diese ganze nummer zu verstehen
War ja auch nicht ander zu erwarten.....
Vielen lieben Dank für die sehr gute, schnelle und freundliche Hilfe.
Ihr habt mir damit sehr geholfen.
Leider nein, wir haben dir zuerst gesagt, probiers mal so und probiers mal so.
Also aus der patsche geholfen, passt da eher.
Geholfen heatten wir dir, wenn du anhand der tipps drauf gekommen waerst
Super-Forum!!!
DANKE!
Kommt leider viel zu selten,,liegt aber nicht daran, dass hier so selten probleme geloest werden.
Glückliche Grüße
Stefan
Retour und versuche einfach in ner freien minute mal mit testdaten diese ganze nummer zu verstehen