
46016
14.01.2009, aktualisiert um 08:59:31 Uhr
Umstellung von Netware 6.5 auf Windows Server 2008
10 eigenständige "Niederlassungen" sollen zentral auf Windows Server 2008 ungestellt werden
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich arbeite in einem mittelständigen Unternehmen und soll unsere IT-Landschaft auf Windows Server 2008 umstellen. Zur Zeit stehen in jeder der 10 Niederlassungen ein Novell Netware 6.5 Server und alle arbeiten selbständig. Alle Niederlassungen gehören zwar zur gleichen Gruppe, haben aber verschiedene Namen und verschieden email-domains.
Jetzt soll alles zentral in unserer Niederlassung aufgebaut werden. Die Niederlassungen werden dann per Terminalserversitzung angebunden. Wir planen jetzt gerade die AD. Da liegt auch mein Problem. Ich weiß nicht genau wie ich das umsetzten soll. Es gibt einige Niederlassungen diezur email- domain müller.de gehören, einige zu schulze.de und einige zu meier.de.
Ich kann zwar in der AD Niederlassungen anlegen, aber die gehören doch dann alle zum gleichen Namensraum. Muss ich jetzt für jeder dieser Domains einen eigenen Server aufsetzten, oder kann ich das auf einem abbilden? Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und Ihr könnt mir helfen. Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich arbeite in einem mittelständigen Unternehmen und soll unsere IT-Landschaft auf Windows Server 2008 umstellen. Zur Zeit stehen in jeder der 10 Niederlassungen ein Novell Netware 6.5 Server und alle arbeiten selbständig. Alle Niederlassungen gehören zwar zur gleichen Gruppe, haben aber verschiedene Namen und verschieden email-domains.
Jetzt soll alles zentral in unserer Niederlassung aufgebaut werden. Die Niederlassungen werden dann per Terminalserversitzung angebunden. Wir planen jetzt gerade die AD. Da liegt auch mein Problem. Ich weiß nicht genau wie ich das umsetzten soll. Es gibt einige Niederlassungen diezur email- domain müller.de gehören, einige zu schulze.de und einige zu meier.de.
Ich kann zwar in der AD Niederlassungen anlegen, aber die gehören doch dann alle zum gleichen Namensraum. Muss ich jetzt für jeder dieser Domains einen eigenen Server aufsetzten, oder kann ich das auf einem abbilden? Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und Ihr könnt mir helfen. Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105965
Url: https://administrator.de/forum/umstellung-von-netware-6-5-auf-windows-server-2008-105965.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 04:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die Email-Domain ist von der AD-Domain unabhänig. Ihr AD könnte bsp. auch eine .local-Domain sein
Mal davon ausgehend sie haben die Niederlassugnen in den unterschiedlichen Ländern, so könnten sie im Mailsystem folgendes hinterlegen:
AD: meinefirma.org
Zentrale: Email: alfons.muster@meinefirma.org(hauptadresse), user@de.meinefirma.org, user@mueller.de
Schweiz: Email: hubert.ricola@meinefirma.org(hauptadresse), hubert.ricola@ch.meinefirma.org, hubert.ricola@meier.ch
Italien: Email: marco.antipasta@meinefirma.org(hauptadresse), marco.antipasta@ch.meinefirma.org, marco.antipasta@schmidt.it
Gruß
Benedikt
die Email-Domain ist von der AD-Domain unabhänig. Ihr AD könnte bsp. auch eine .local-Domain sein
Mal davon ausgehend sie haben die Niederlassugnen in den unterschiedlichen Ländern, so könnten sie im Mailsystem folgendes hinterlegen:
AD: meinefirma.org
Zentrale: Email: alfons.muster@meinefirma.org(hauptadresse), user@de.meinefirma.org, user@mueller.de
Schweiz: Email: hubert.ricola@meinefirma.org(hauptadresse), hubert.ricola@ch.meinefirma.org, hubert.ricola@meier.ch
Italien: Email: marco.antipasta@meinefirma.org(hauptadresse), marco.antipasta@ch.meinefirma.org, marco.antipasta@schmidt.it
Gruß
Benedikt
Hallo Frank,
nichts für ungut, aber vielleicht solltest Du das ganze jemanden machen lassen der so etwas öfters macht.
Das AD ist nicht ganz trivial. Vor allem haben Maildomänen erst überhaupt nichts mit dem AD zu tun. Auch Begriffe wie Niederlassungen im AD darfst Du nicht verwechseln mit "Euren NIederlassungen".
nichts für ungut, aber vielleicht solltest Du das ganze jemanden machen lassen der so etwas öfters macht.
Das AD ist nicht ganz trivial. Vor allem haben Maildomänen erst überhaupt nichts mit dem AD zu tun. Auch Begriffe wie Niederlassungen im AD darfst Du nicht verwechseln mit "Euren NIederlassungen".