Umstellungsproblem von NT4-Arbeitsgruppe auf W2k3-Domäne
Hallo Leute,
ich bin das erste mal hier und erhoffe mir Hilfe bei meinem Umstellungsproblem.
zur Sache:
1. Wir haben einen neuen Server mit MS-SBS-2003 angeschafft. Client-PCs mit W2k und XP gemischt.
2. Eine Domäne eingerichtet. Läuft so weit auch ganz gut.
3. Meine Aufgabe: Alle Rechner (ca. 30Stück) umstellen von der bisherigen Arbeitsgruppe in die Domäne.
Im AD habe ich alle User angelegt und ein Loginscript für das Laufwerksmapping und Druckerzuweisung geschrieben
4. Die Userprofile habe ich auf den neuen Server umkopiert (Arbeitsplatz-Eigenschaften-Benutzerprofile...)
5. Mein Problem: Beim Anmelden der umgestellten Client-PC wird das servergespeicherte Profil nur dann
geladen, wenn dieser User auch in der Gruppe der Domänen-Admins ist. Wenn ich diesen User nicht in der Gruppe
der Domänen-Admins habe, dann wird ein Default-Profil geladen, welches mit dem ursprünglichen Userprofil wenig
gemeinsam hat (Der Desktop sieht ganz anders aus).
6. Dieses Problem habe ich auf allen Clients. Es kann und darf doch nicht sein, daß ich jeden User zum Domänen-Admin
machen muß? Hat jemand eine Idee.
Vorab vielen Dank!
ich bin das erste mal hier und erhoffe mir Hilfe bei meinem Umstellungsproblem.
zur Sache:
1. Wir haben einen neuen Server mit MS-SBS-2003 angeschafft. Client-PCs mit W2k und XP gemischt.
2. Eine Domäne eingerichtet. Läuft so weit auch ganz gut.
3. Meine Aufgabe: Alle Rechner (ca. 30Stück) umstellen von der bisherigen Arbeitsgruppe in die Domäne.
Im AD habe ich alle User angelegt und ein Loginscript für das Laufwerksmapping und Druckerzuweisung geschrieben
4. Die Userprofile habe ich auf den neuen Server umkopiert (Arbeitsplatz-Eigenschaften-Benutzerprofile...)
5. Mein Problem: Beim Anmelden der umgestellten Client-PC wird das servergespeicherte Profil nur dann
geladen, wenn dieser User auch in der Gruppe der Domänen-Admins ist. Wenn ich diesen User nicht in der Gruppe
der Domänen-Admins habe, dann wird ein Default-Profil geladen, welches mit dem ursprünglichen Userprofil wenig
gemeinsam hat (Der Desktop sieht ganz anders aus).
6. Dieses Problem habe ich auf allen Clients. Es kann und darf doch nicht sein, daß ich jeden User zum Domänen-Admin
machen muß? Hat jemand eine Idee.
Vorab vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2415
Url: https://administrator.de/forum/umstellungsproblem-von-nt4-arbeitsgruppe-auf-w2k3-domaene-2415.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
du musst auf jeden Fall die Berechtigungen (Freigabe und NTFS) für die einzelnen User setzten sonst können diese ja nicht auf ihr Profil zugreifen da ihnen der Zugriff verweigert wird. Momentan haben ja nur die Admins Zugriff.
für den Ordner der die Profile enthält gibst du als Freigabe die Berechtigung jeder=Vollzugriff
bei den einzelnen Profilordnern setzt du die NTFS Berechtigungen auschließlich für den jeweiligen User
für den Ordner der die Profile enthält gibst du als Freigabe die Berechtigung jeder=Vollzugriff
bei den einzelnen Profilordnern setzt du die NTFS Berechtigungen auschließlich für den jeweiligen User
Hi IsmirUebel,
das kann´s aber eigentlich nich sein, das man erst alle User zu Admin´s macht, damit die Anmeldung funktioniert.
In NT hatte ich mal ein ähnliches Problem. Ich hatte nur vergessen im Benutzermanager für Domänen den "Pfad zum Benutzerprofil" korrekt einzutragen. Also jedem User seinen individuellen Pfad-Eintrag zu geben. Die Berechtigungen für die User hast Du ja schon gemacht. Noch eine Idee ist vielleicht, die Berechtigung für das Profil-Verzeichnis an sich zu verändern( Zugriff auf Jeder ). Vielleicht stimmen das ja nicht
Gruß
Ingo
das kann´s aber eigentlich nich sein, das man erst alle User zu Admin´s macht, damit die Anmeldung funktioniert.
In NT hatte ich mal ein ähnliches Problem. Ich hatte nur vergessen im Benutzermanager für Domänen den "Pfad zum Benutzerprofil" korrekt einzutragen. Also jedem User seinen individuellen Pfad-Eintrag zu geben. Die Berechtigungen für die User hast Du ja schon gemacht. Noch eine Idee ist vielleicht, die Berechtigung für das Profil-Verzeichnis an sich zu verändern( Zugriff auf Jeder ). Vielleicht stimmen das ja nicht
Gruß
Ingo