Unbekannte Links im eigenen Netzwerk
Halli, ich schreibe den Artikel in diese Kategorie, da ich die Ursache nicht ganz nachvollziehen kann. Ich erhalte temporär unbekannte Wechseldatenträger angezeigt. Warscheinlich normaler Link, da eine Öffnung nicht erfolgreich ist. Ich habe jetzt Angst vor Missbrauch meines Systems. Eine Grafik anbei:
Ich habe die mit angehangen, damit ihr eine ungefähre Vorstellung habt. Die Verlinkungen werden dann auch im Explorer angezeigt. Ich muss dazu sagen, dass ich mehrere Partitionen habe. - Was ja evtl. eine Rolle spielt.
Bitte helft mal: woher kann dies kommen, was kann ich zur Deaktivierung tun? V
Bitte helft mal: woher kann dies kommen, was kann ich zur Deaktivierung tun? V
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 249160
Url: https://administrator.de/forum/unbekannte-links-im-eigenen-netzwerk-249160.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 04:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Gruß
Dobby
Ich habe jetzt Angst vor Missbrauch meines Systems.
Na dann würde ich mal den Namen in der SFTP Anmeldung auch schnell schwärzen wollen!Gruß
Dobby
Der Cardreader ist das wo man die Karten für Kameras einstecken kann, sprich die kleinen Schlitze an der Seite, wie von @catachan geschrieben.
Zusätzlich, in dem Bild hier im Beitrag hast du im Filezilla ganz links oben "sftp://www.meditaion-und-yoga.de:22" drinnen, somit versuchst du einen SFTP Verbindung aufzubauen (was Ansich ja nicht so falsch ist) und diesen Fingerabdruck von der Seite will er bestätigt haben. Wenn du das machst dann bekommst du die Meldung erst wieder wenn was mit der Verbindung "fragwürdig" ist. In diesem Bild sieht man auch noch recht schön deine "1und1" Benutzerkennung. Und bei dem anderen Screenshot kann man sie auch noch erkennen. Korrigiere das vielleicht noch mal.
Zusätzlich, in dem Bild hier im Beitrag hast du im Filezilla ganz links oben "sftp://www.meditaion-und-yoga.de:22" drinnen, somit versuchst du einen SFTP Verbindung aufzubauen (was Ansich ja nicht so falsch ist) und diesen Fingerabdruck von der Seite will er bestätigt haben. Wenn du das machst dann bekommst du die Meldung erst wieder wenn was mit der Verbindung "fragwürdig" ist. In diesem Bild sieht man auch noch recht schön deine "1und1" Benutzerkennung. Und bei dem anderen Screenshot kann man sie auch noch erkennen. Korrigiere das vielleicht noch mal.

Hallo,
vielleicht noch zur Ergänzung:
Es gibt in den Ordneroptionen den Punkt "Leere Wechseldatenträger ausblenden" - dieser ist dafür verantwortlich das du nur die Laufwerke siehst in denen auch ein Datenträger ist.
Gruß
win-dozer
vielleicht noch zur Ergänzung:
Es gibt in den Ordneroptionen den Punkt "Leere Wechseldatenträger ausblenden" - dieser ist dafür verantwortlich das du nur die Laufwerke siehst in denen auch ein Datenträger ist.
Gruß
win-dozer