IP Zugriff über Internetseite nachvollziehen.
Moin, hier ist Mandy.
Eine Frage: Wie kann ich nachvollziehen, ob gerade ein Mensch auf meiner Homepage ist? Nachträglich über die LOGS ist klar. Mir geht es darum, dass ich auf einer Internetseite war, auf der über Chat angeboten wurde, dass ich Hilfe bekomme. Ein Shop mit der Frage " Kann ich Ihnen helfen?" Wenn Jemand "Live" auf meiner Homepage ist, kann ich dies in diesem Moment nachvollziehen ? Falls ja: Wie?
Eine Frage: Wie kann ich nachvollziehen, ob gerade ein Mensch auf meiner Homepage ist? Nachträglich über die LOGS ist klar. Mir geht es darum, dass ich auf einer Internetseite war, auf der über Chat angeboten wurde, dass ich Hilfe bekomme. Ein Shop mit der Frage " Kann ich Ihnen helfen?" Wenn Jemand "Live" auf meiner Homepage ist, kann ich dies in diesem Moment nachvollziehen ? Falls ja: Wie?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 247909
Url: https://administrator.de/forum/ip-zugriff-ueber-internetseite-nachvollziehen-247909.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Deine Fragestellung zeigt so ein bischen das du nicht wirklich sicher bist mit diesen Dingen um das mal vorsichtig auszudrücken. lsof ist ein Konsolkommando und hat mit FTP soviel zu tun wie ein Fisch mit einem Fahhrad.
Was hat außerdem deine ganze Fragestellung mit FTP zu tun ??
Auf dem Webserver den du ansprichst wird ein Java Applet oder was auch immer auf dem Client gestarttet der diese Chat Funktion ausführt. Das ist bei vielen Webseiten so wenn dieses Snippet merkt das keine Browserbewegungen auf der Webseite ausgeführt werden. Der Webserver "denkt" dann das da einer Hilfe braucht....
Ob sowas Sinn macht sei mal dahingestellt aber Firmen versuchen mit allen Mitteln eben zu verhindern das besucher die Seite wechseln...gerade bei Shops denn logischerweise sollst du dein geld ja da lassen.
Das sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand !!
Jeder weiss heute das sowas in großem Maße von Webseiten gemacht wird mit Tracking Pixeln, Canvas Fingerprinting und zig tausend anderen Tools dieser Art. Die Besucherdaten sind eben das A & O mit dem richtig Geld verdient wird und mit dem Surf Verhalten optimiert wird. Gerade auf Shopping Seiten.
In so fern ist deine Frage irgendwie laienhaft oder gänzlich blauäugig in heutiger Zeit.
Installier dir mal spaßeshalber ein freies Tool was alle diese Schnüffler sichtbar macht wie z.B. Ghostery:
https://www.ghostery.com/de/
Das öffnet dir dann die Augen...
Was hat außerdem deine ganze Fragestellung mit FTP zu tun ??
Auf dem Webserver den du ansprichst wird ein Java Applet oder was auch immer auf dem Client gestarttet der diese Chat Funktion ausführt. Das ist bei vielen Webseiten so wenn dieses Snippet merkt das keine Browserbewegungen auf der Webseite ausgeführt werden. Der Webserver "denkt" dann das da einer Hilfe braucht....
Ob sowas Sinn macht sei mal dahingestellt aber Firmen versuchen mit allen Mitteln eben zu verhindern das besucher die Seite wechseln...gerade bei Shops denn logischerweise sollst du dein geld ja da lassen.
Das sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand !!
Kann ich mit einem Webserver einer Firma - (nicht dem eigenen) Infos holen?
Was genau meinst du mit dieser Frage ?Jeder weiss heute das sowas in großem Maße von Webseiten gemacht wird mit Tracking Pixeln, Canvas Fingerprinting und zig tausend anderen Tools dieser Art. Die Besucherdaten sind eben das A & O mit dem richtig Geld verdient wird und mit dem Surf Verhalten optimiert wird. Gerade auf Shopping Seiten.
In so fern ist deine Frage irgendwie laienhaft oder gänzlich blauäugig in heutiger Zeit.
Installier dir mal spaßeshalber ein freies Tool was alle diese Schnüffler sichtbar macht wie z.B. Ghostery:
https://www.ghostery.com/de/
Das öffnet dir dann die Augen...
Nun durch den Aufruf der Seite bekommst du erstmal eine Session.
Die Session wird dann in die Datenbank eingetragen worüber diese auch noch Abfragt welcher Supporter gerade "Frei" ist bzw bei Anforderung halt in den "Warteraum" kommst bis der nächste Supporter Zeit hat...
Die Scripte laufen aber meist mit JS Ajax....
Es gibt die Live Chat Hilfe Scripte auch von Anbieter zu "kaufen" wo du sogar auf dein Smartphone eine Meldung bekommst wenn einer auf der Seite den Chathilfe SUpport braucht..
Die Session wird dann in die Datenbank eingetragen worüber diese auch noch Abfragt welcher Supporter gerade "Frei" ist bzw bei Anforderung halt in den "Warteraum" kommst bis der nächste Supporter Zeit hat...
Die Scripte laufen aber meist mit JS Ajax....
Es gibt die Live Chat Hilfe Scripte auch von Anbieter zu "kaufen" wo du sogar auf dein Smartphone eine Meldung bekommst wenn einer auf der Seite den Chathilfe SUpport braucht..