michi-monster
Goto Top

Update von VB verhindern

Halli,


Wie kann ich die automatische Installation von VisualBasic bei einem Windows (Version 7 Prof) Update verhindern?

Content-ID: 246064

Url: https://administrator.de/forum/update-von-vb-verhindern-246064.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr

jsysde
jsysde 09.08.2014 um 20:16:06 Uhr
Goto Top
N'Abend.

Einfach nicht freigeben wäre zu einfach?!? face-wink

Wo kommen die Updates denn her, WSUS oder direkt über die Windows Update Funktion?

Cheers,
jsysde
michi-monster
michi-monster 10.08.2014 um 09:25:40 Uhr
Goto Top
Die Updates kommen über die Windows Update Funktion. Ich hatte es bereits einmal simple über die Systemsteuerung deinstalliert. Es wird aber bei jedem Update wieder installiert. Aufgrund des Datenschutzes möchte ich verhindern, dass VB installiert ist und allgemein durch Updates o.Ä. installiert wird.

Bitte nicht so streng face-wink - ich bin EDV-Tussi. Aber im Serverkonfig von WIN habe ich nicht so viel Ahnung. Bin abwechseleungsreich: Webhosting, teilweise WIN, Linux...

Wenn Du mir helfen kannst - wäre schön. Jut, ich boote noch mein Linxu. Bis dann.... face-smile
wiesi200
wiesi200 10.08.2014 um 09:47:26 Uhr
Goto Top
Hallo,

die Update Funktion installiert ja eigentlich nur Updates von bereits installierten Programmen.
Visual Basic bzw Visual Studio muss man erst mal Manuell installieren.
Und die Runtimes werden als Abhängigkeit installiert.

Somit verstehe ich nicht was dir das Datenschutztechnisch bringen sollte.

Aus dem Kontext vermute ich mal das es um eine Firma geht mit Servern?
Dann würde sich der WSUS Dienst empfehlen, da kannst du genau steuern welche Updates installiert werden oder nicht.
michi-monster
michi-monster 10.08.2014 um 11:15:45 Uhr
Goto Top
Ja- ich dachte, es wird beim Update als Systemabhängig oder aus anderer Argumentation nochmal installiert. Vor Urzeiten gab es da ja auch Theater mit WIN, weil Microfoft ungewünschte Bestandteile bei Jedem Update mit installiert hat.
Momentan überprüfe und passe ich das System an. Ist nur LAN. Aber verschiedene Betriebssyssteme. Ich wurde vor kurzem gecrackt. Naja - kurz ist immer relativ - so 2 Jahre glaube. Beweise hatte ich genug und es liegt bei der Staatsanwaltschaft. Laptop ist davon futsch. Mit Eurer Hilfe hier werde ich schauen, was ich in WIN noch lernen will/kann.

PC/EDV ist ein Hobby von mir. Bis vor 2 Jahren war ich in einer großen EDV Firma angestellt. Jetzt nur noch reines Hoibby und Büromittel... face-wink

Auf gute Zusammenarbeit face-smile
108012
Lösung 108012 10.08.2014 aktualisiert um 15:39:49 Uhr
Goto Top
Hallo,

Wie kann ich die automatische Installation von VisualBasic bei einem Windows
(Version 7 Prof) Update verhindern?

Normaler weise ist das mit dem Windowsupdate wie folgt, man kann dort auch einzelne
Updates deaktivieren bzw. verhindern dass sie wieder mitinstalliert werden.
Das heißt im Klartext, das man einzelne Updates auch ausblenden kann.

Das ganze läuft wie folgt ab:
- Systemsteuerung > Windowsupdate öffnen
- Am rechten Rand "Nach Updates suchen" anklicken
- Die dann gelisteten Updates die man nicht mehr haben
möchte bzw. nicht mehr angezeigt bekommen möchte einfach anklicken,
also einfach markieren, Vorsicht nicht vorne das kleine Kästchen "anhaken"
sondern nur den gesamten Updatetitel bis er blau markiert ist und dann einen
Rechtsklick drauf und "Update ausblenden" auswählen, fortan wird dieses Update
dann nicht mehr mit berücksichtigt. Falls man später das Update doch wieder
auswählen möchte, findet man es auf der linken Seite unter "Ausgeblendete Updates".

Hier noch zwei Links dazu:
Link 1
Link 2

Gruß
Dobby
michi-monster
michi-monster 10.08.2014 um 15:40:02 Uhr
Goto Top
Vielen Dank! Alles ok.