Firewall im Autostart ?
Halli, seit einem Update o.Ä. wird die Firewall nicht automatisch beim Booten aktiviert. Ich habe im WIN Menü bzw. Systemsteuerung Nichts gefunden. Bitte helft mal: Die Windows-Firewall soll beim Booten gestartet werden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246394
Url: https://administrator.de/forum/firewall-im-autostart-246394.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Die Windows Firewall wird grundsätzlich nicht über Autostart gestartet.
Grundsätzlich sind die Dienste die richtige Anlaufstelle.
Der Pfad ist ja schon genannt worden.
Oder im Eingabe Feld des Startmenü einfach "dienste" eintippen.
Unter Firewall kannst du dann einstellen welche Ports offen sind bzw ob sie aktiv ist je nach Netzwerktyp.
Das währe die erste Anlaufstelle.
Die Windows Firewall wird grundsätzlich nicht über Autostart gestartet.
Grundsätzlich sind die Dienste die richtige Anlaufstelle.
Der Pfad ist ja schon genannt worden.
Oder im Eingabe Feld des Startmenü einfach "dienste" eintippen.
Unter Firewall kannst du dann einstellen welche Ports offen sind bzw ob sie aktiv ist je nach Netzwerktyp.
Das währe die erste Anlaufstelle.

Hallo,
welche Firewall denn, die Windows eigene?
Systemsteuerung > Alle Systemsteuerungselemente > Windows-Firewall > Einstellungen anpassen
Und von welchem Windows OS reden wir denn hier?
Windows Vista, 7 ,8 ,8.1 oder welches
Gruß
Dobby
welche Firewall denn, die Windows eigene?
Systemsteuerung > Alle Systemsteuerungselemente > Windows-Firewall > Einstellungen anpassen
Und von welchem Windows OS reden wir denn hier?
Windows Vista, 7 ,8 ,8.1 oder welches
Gruß
Dobby
Moin,

lg,
Slainte
seit einem Update o.Ä.
so fangen immer die besten Geschichten an ja ich habe noch Antivirus Pro
Kannst du bitte mal den komplette Produktnamen nennen? Die Kombination "Antivirus" und "Pro" gibt 1000fach... evtl. ein Fake-AV? auch mit Firewall.
Und ist die aktiviert?Soll/Kann ich dann die Win-Firewall deaktivieren?
Du kannst entweder die von Windows nehmen ODER die vom AV - beide FIrewalls wirst du nicht aktiviert bekommen.lg,
Slainte

Auf Frage von _Clona: ja ich habe noch Antivirus Pro - jetzt wo Du mich darauf hingewiesen hast:
auch mit Firewall. Soll/Kann ich dann die Win-Firewall deaktivieren?
So einfach ist es dann natürlich nicht mehr!!!auch mit Firewall. Soll/Kann ich dann die Win-Firewall deaktivieren?
Denn zum Einen ist es oft so das die AV + Firewall Lösung die MS Firewall selber deaktiviert
und zum Anderen wird dann mitunter das Starten der MS eignen Firewall unterbunden, damit
sich beide Firewalls nicht in die Quere kommen.
Also ich denke die Zeiten in denen man eine Extra Firewall benötigt sind wohl vorbei,
nun ist die MS Windows 7 Firewall aber nicht unbedingt Bediener freundlich gehalten
und das höchste der Gefühle ist für mich ein so genannter "Aufsatz", der selbst gar keine
Firewall darstellt sondern nur das Einstellen besser ermöglicht.
Also nutze den AV Schutz weiter und lass die Firewall von denen einfach weg und
wenn Du nicht so gut mit der MS eigenen Firewall auskommst würde ich zu folgendem
raten wollen:
TinyWall
Windows Firewall Notifier
Gruß
Dobby