
103528
20.05.2012, aktualisiert um 00:15:51 Uhr
Unbekannter Fehler beeinträchtigt Webseiten Funktionalität
Links Funktionieren nicht...??
Hallo,
Ich bin ratlos.
Über ein Jahr bearbeite ich nun in meiner Freizeit (als Schüler) die Internetseite
des Schützenvereins in dem ich bin.
Ich bearbeite die Seite per Hand am Quelltext.
Es ist nun schon eine Zeit her das ich die Seite auf HTML5 umgebaut hab.
Seit dem hör ich immerwieder einmal von manchen Vereinsmitgliedern das die Seite
bei ihnen nicht funktionieren würde.
(Die URL wäre: http://www.edelweiss-schuetzen.de/ )
Ich versuche die Seite möglichst gut zu testen.
das mach ich mit dem Aktuellsten Firefox und Internet Explorer.
Ich schreibe die Seite möglichst nahe am offiziellen HTML-Standart.
so formatiere ich die links auch.
Man sagt mir teilweise aber das sie nicht geöffnet werdne können.
das also Garnix passiert.
sie alle sind mit korrektem HREF-Attribut versehen und Target="_top"
damit die seite die aktuelle ersetzt.
Ich bin ganz sicher kein Profi in sachen HTML und hab mir alles
selbst beigebracht.
Ich stoße an meine Grenzen und komme nicht drauf woran das liegen könnte
Kann mir hier vielleicht jemand sagen woran das liegen könnte
und wie ich das ändern kann??
wäre euch sehr dankbar
grüße Florian
Hallo,
Ich bin ratlos.
Über ein Jahr bearbeite ich nun in meiner Freizeit (als Schüler) die Internetseite
des Schützenvereins in dem ich bin.
Ich bearbeite die Seite per Hand am Quelltext.
Es ist nun schon eine Zeit her das ich die Seite auf HTML5 umgebaut hab.
Seit dem hör ich immerwieder einmal von manchen Vereinsmitgliedern das die Seite
bei ihnen nicht funktionieren würde.
(Die URL wäre: http://www.edelweiss-schuetzen.de/ )
Ich versuche die Seite möglichst gut zu testen.
das mach ich mit dem Aktuellsten Firefox und Internet Explorer.
Ich schreibe die Seite möglichst nahe am offiziellen HTML-Standart.
so formatiere ich die links auch.
Man sagt mir teilweise aber das sie nicht geöffnet werdne können.
das also Garnix passiert.
sie alle sind mit korrektem HREF-Attribut versehen und Target="_top"
damit die seite die aktuelle ersetzt.
Ich bin ganz sicher kein Profi in sachen HTML und hab mir alles
selbst beigebracht.
Ich stoße an meine Grenzen und komme nicht drauf woran das liegen könnte
Kann mir hier vielleicht jemand sagen woran das liegen könnte
und wie ich das ändern kann??
wäre euch sehr dankbar
grüße Florian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185203
Url: https://administrator.de/forum/unbekannter-fehler-beeintraechtigt-webseiten-funktionalitaet-185203.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 02:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
siehe: http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm#zielfenster
"...Das target-Attribut ist zwar nicht als deprecated gekennzeichnet, doch um es einzusetzen, müssen Sie die HTML-Variante Transitional verwenden..."
...bei deiner Webseite sehe ich nur
"...Das target-Attribut ist zwar nicht als deprecated gekennzeichnet, doch um es einzusetzen, müssen Sie die HTML-Variante Transitional verwenden..."
1
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
...bei deiner Webseite sehe ich nur
1
<!DOCTYPE HTML>
Zitat von @103528:
Hallo,
Es ist nun schon eine Zeit her das ich die Seite auf HTML5 umgebaut hab.
Ich schreibe die Seite möglichst nahe am offiziellen HTML-Standart.
Hallo,
Es ist nun schon eine Zeit her das ich die Seite auf HTML5 umgebaut hab.
Ich schreibe die Seite möglichst nahe am offiziellen HTML-Standart.
Hallo,
Ich glaube nicht, dass das Object Tag zum einbinden von HTML Seiten angedacht ist...
Aber wenn du es in der Form machen willst, dann solltest du deinen objects ein name Attribut hinzufügen
und das dann als target bei den links angeben, das der richtige bereich refreshed wird.
Den im IE8 wird der Content in das Menü eingebunden.
Ich find es ja schön, dass du dir die Mühe machst und alles im Quellcode aktuell haltest,
aber du würdest dir dein Leben wesentlich leichter machen wenn du dich mit einem CMS
( Joomla, Drupal ) oder einem Blogsystem ( Wordpress ) mal ein wenig ausseinandersetzt.
Dort ist das einbringen von neuen Informationen Online möglich und sieht aus wie Word.
Warum sich das Leben so schwer machen?
Nun zu den Fehlern in deiner Seite:
Warum machst du einem target="_top" wenn du nur den mittleren Frame updaten willst?
Is für die Katz mach dort wo es nötig ist ein target="_top" wenn du ein neues Menü brauchst.
Im IE6 und im IE7 ist die Seite nicht bedienbar da sich der Linke Menüframe in die Linke obere Ecke
verkrümelt.
Zum testen versch. IE Versionen schau dir mal IETester an gibs frei im Netz.
So und wenn du es richtig lernen willst dann empfehle ich dir die http://www.w3schools.com/html5/default.asp
Hallo,
es gibt hier noch etwas:
http://wavemaker.com/
Ist unter Apache2 Lizenziert, somit kostenfrei, ist halt zum Einarbeiten.
Edit: Ah sorry hab gesehen das dafür etwas andere Servervorraussetzungen...
es gibt hier noch etwas:
http://wavemaker.com/
Ist unter Apache2 Lizenziert, somit kostenfrei, ist halt zum Einarbeiten.
Edit: Ah sorry hab gesehen das dafür etwas andere Servervorraussetzungen...
hallo,
um primär auf deine Anforderungen aus der letzten Frage einzugehen.
Du brauchst einfach nur einen WYSIWYG-Editor und da gibt es mehrere gute im Netz.
z.B. NVU, der aus der Mozilla Suite hervorgegangen ist (http://www.heise.de/download/nvu.html)
Wenn du nur den Quelltext direkt bearbeiten willst und dann gleich per FTP hochladen, kannst du Notepad++ verwenden, das Programm hat ein FTP-Plugin.
Oder du lädst die Dateien mit Filezilla runter und setzt dann diese Einstellungen analog zu Notepad++ um (Pfad anpassen)
Filezilla Anwendung
liebe Grüße, drnatur
um primär auf deine Anforderungen aus der letzten Frage einzugehen.
Du brauchst einfach nur einen WYSIWYG-Editor und da gibt es mehrere gute im Netz.
z.B. NVU, der aus der Mozilla Suite hervorgegangen ist (http://www.heise.de/download/nvu.html)
Wenn du nur den Quelltext direkt bearbeiten willst und dann gleich per FTP hochladen, kannst du Notepad++ verwenden, das Programm hat ein FTP-Plugin.
Oder du lädst die Dateien mit Filezilla runter und setzt dann diese Einstellungen analog zu Notepad++ um (Pfad anpassen)
Filezilla Anwendung
liebe Grüße, drnatur