
136892
02.12.2018, aktualisiert um 19:53:09 Uhr
Unter pfSense bestimmten YouTube Inhalt sperren lassen?
Hallo,
grundsätzlich ist YouTube bei uns bei der Arbeit gesperrt.
Jetzt war die Überlegung, da YouTube auch Informativen Content besitzt und man Wissen damit aneignen kann, bestimmte Inhalte zu sperren lassen
z.B. Motorsport, Filme, Gaming. Dafür sollten IT Themen oder Elektronik Themen frei zugänglich sein.
Als Einsatz wird zurzeit Squid für das Blocken bestimmter Webseiten genutzt.
Gibt es sonst andere Lösungen? Kann man sowas auch unter pfSense umsetzen?
Danke
grundsätzlich ist YouTube bei uns bei der Arbeit gesperrt.
Jetzt war die Überlegung, da YouTube auch Informativen Content besitzt und man Wissen damit aneignen kann, bestimmte Inhalte zu sperren lassen
z.B. Motorsport, Filme, Gaming. Dafür sollten IT Themen oder Elektronik Themen frei zugänglich sein.
Als Einsatz wird zurzeit Squid für das Blocken bestimmter Webseiten genutzt.
Gibt es sonst andere Lösungen? Kann man sowas auch unter pfSense umsetzen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 394477
Url: https://administrator.de/forum/unter-pfsense-bestimmten-youtube-inhalt-sperren-lassen-394477.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
das ginge höchstens mit Deep Packet Inspection. Aber dieses Vorhaben wird sehr aufwendig.
Denn du müsstest schauen, nach welchen Kriterien bzw. Elemente du im Datenteil des IP Paketes filtern kannst.
Du könntest stattdessen auch nur bestimmte Videos freischalten. Aber das ist ja bestimmt nicht Sinn und Zweck?
Eine alternative "Lösung" wäre, du erstellst ein Account und richtest die Kindersicherung ein.
Das lässt sich aber ganz schnell umgehen.
Yoa gibt schon ein paar Channel mit richtigen und nützlichen Content. Aber ansonsten wäre ich grundsätzlich eher vorsichtig, wenn ich YT als Wissensquelle verwenden würde. Denn dort wird teilweise sehr viel Blödsinn und/oder gefährliches Halbwissen verbreitet.
Viele Grüße
Exception
das ginge höchstens mit Deep Packet Inspection. Aber dieses Vorhaben wird sehr aufwendig.
Denn du müsstest schauen, nach welchen Kriterien bzw. Elemente du im Datenteil des IP Paketes filtern kannst.
Du könntest stattdessen auch nur bestimmte Videos freischalten. Aber das ist ja bestimmt nicht Sinn und Zweck?
Eine alternative "Lösung" wäre, du erstellst ein Account und richtest die Kindersicherung ein.
Das lässt sich aber ganz schnell umgehen.
da YouTube auch Informativen Content
Yoa gibt schon ein paar Channel mit richtigen und nützlichen Content. Aber ansonsten wäre ich grundsätzlich eher vorsichtig, wenn ich YT als Wissensquelle verwenden würde. Denn dort wird teilweise sehr viel Blödsinn und/oder gefährliches Halbwissen verbreitet.
Viele Grüße
Exception
Moin,
Die youtube-URL gibt nicht viel her, um daran erlaubten oder nicht erlaubten Inhalt festzumachen. Du brauchst also spezielle Software, die entweder die Videos in Echtzeit prüft oder einen Dienstleister, der die Videos schon kategorisiert und in seinen Content-Filter eingebaut hat.
Mein Vorgehen wäre, den Leuten genug Eigenverantwortung zuzugestehen und durch Stichproben und Cat9 dafür zu Sorgen, daß dies nicht mißbraucht wird.
lks
Die youtube-URL gibt nicht viel her, um daran erlaubten oder nicht erlaubten Inhalt festzumachen. Du brauchst also spezielle Software, die entweder die Videos in Echtzeit prüft oder einen Dienstleister, der die Videos schon kategorisiert und in seinen Content-Filter eingebaut hat.
Mein Vorgehen wäre, den Leuten genug Eigenverantwortung zuzugestehen und durch Stichproben und Cat9 dafür zu Sorgen, daß dies nicht mißbraucht wird.
lks

grundsätzlich ist YouTube bei uns bei der Arbeit gesperrt.
Gut so. Die Leute sollen arbeiten, amüsieren können sie sich zu Hause. Mit Videos lernen? Genau die Sorte kommt dann hierher Fragen stellen B-).Gruß A.
Interessant finde ich nur das sich IT bei sowas immer gleich ausnimmt... Weil DIE natürlich IT-Videos nur zum Lernen gucken.... Ich denke aber auch das es nicht gehen wird - denn was soll das System bei neuen Videos machen? Und du kannst ja schlecht dem Rechner sagen er soll jetzt bitte erst das ganze Video angucken um dann rauszufinden was es ist - inkl. ddes ggf. vor- und zwischengeschalteten Werbevideos...
Also -entweder ganz sperren oder offen lassen und den Mitarbeitern da mal etwas vertrauen... Scheint aber mittlerweile auch überbewertet zu sein - und kurz später wundert man sich warum die Motivation im Ars... ist und die IT nen sehr bescheidenen Ruf hat....
Also -entweder ganz sperren oder offen lassen und den Mitarbeitern da mal etwas vertrauen... Scheint aber mittlerweile auch überbewertet zu sein - und kurz später wundert man sich warum die Motivation im Ars... ist und die IT nen sehr bescheidenen Ruf hat....