unterordner packen
Hallo zusammen,
bitte, ich möchte gerne via "HKEY_CLASSES_ROOT\directory\shell\" einen neuen Eintrag erstellen der folgendes bewirken soll:
Ich habe viele Verzeichnisse mit noch mehr Unterverzeichnissen die aber allesamt durch das Entpacken einer Datei im gleichen Ordner entstanden sind.
Ich möchte - praktisch um aufzuräumen - jetzt alle Unterverzeichnisse wieder packen und anschliessend löschen. Gut wäre noch eine Sicherheitsabfrage ob die evtl. noch vorhanden Datei mit dem gleichen Namen wie der entpackte Ordner denn überschrieben werdne soll. Ach so, ja: die entpackten Unterordner haben freilich den gleichen Namen wie die zu entpackenden Dateien.
Wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte - auf denjenigen trinke ich ein Bier
Prost
Olly
bitte, ich möchte gerne via "HKEY_CLASSES_ROOT\directory\shell\" einen neuen Eintrag erstellen der folgendes bewirken soll:
Ich habe viele Verzeichnisse mit noch mehr Unterverzeichnissen die aber allesamt durch das Entpacken einer Datei im gleichen Ordner entstanden sind.
Ich möchte - praktisch um aufzuräumen - jetzt alle Unterverzeichnisse wieder packen und anschliessend löschen. Gut wäre noch eine Sicherheitsabfrage ob die evtl. noch vorhanden Datei mit dem gleichen Namen wie der entpackte Ordner denn überschrieben werdne soll. Ach so, ja: die entpackten Unterordner haben freilich den gleichen Namen wie die zu entpackenden Dateien.
Wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte - auf denjenigen trinke ich ein Bier
Prost
Olly
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115319
Url: https://administrator.de/forum/unterordner-packen-115319.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Mit welchem Packer / Archiv-Format willst du denn arbeiten ?
7zip, winzip, vbscript, ....
cab, rar, zip, 7z .....
Gruß
7zip, winzip, vbscript, ....
cab, rar, zip, 7z .....
Gruß

Du bist aber heute geschwätzig 
Du hast ein aktuelles Winrar installiert im Standardordner? Dann gib dies in Start/Ausführen ein:
Es ist nur ein Verzeichnis in dem all die Unterverzeichnisse liegen?
Beschreib doch mal die Struktur genauer.
Oder soll nur das Aktuelle / ein bestimmtes Verzeichnis untersucht werden?
Für Batch-Schleifen gibt es doch hier noch und nöcher Beispiele.
Du hast ein aktuelles Winrar installiert im Standardordner? Dann gib dies in Start/Ausführen ein:
notepad "%programfiles%\winrar\rar.txt"
Es ist nur ein Verzeichnis in dem all die Unterverzeichnisse liegen?
Beschreib doch mal die Struktur genauer.
Oder soll nur das Aktuelle / ein bestimmtes Verzeichnis untersucht werden?
Für Batch-Schleifen gibt es doch hier noch und nöcher Beispiele.
@echo off
setlocal
Pushd "C:\BAsisverzeichns"
for /F "delims=" %%A in ('DIr /b /AD "') do echo %%A
::und soweiter
Popd

Wimre müsste dann das Verzeichnis als 1 Argument in Anführungszeichen übergeben werden. Aslo:
Wenn du damit nicht weiterkommst, melddich noch mal. Muß mich um meinen $&%$&$% Windows7RC kümmern, der bricht dauernd ab
Gruß
Edit : nimm mal den Unterstrich bei Antwort raus Labels haben nur 8 signifikante Stellen
@echo off&setlocal
set "RAR_Folder=%~nx1"
set "RAR_Name=%~nx1.rar"
set "Base_Folder=%~dp1"
Pushd "%Base_Folder%"
If not Exist "%RAR_Name%" goto :Antwort_U
:nochmal
echo Das Archiv "%Base_Folder%%RAR_Name%" existiert bereits/noch [L]öschen,[U]pdaten,[A]bbrechen
set /P Antwort=L/U/A :
for %%A in (L U A) Do If /i "%%A"="%Antwort:~,1%" goto :Antwort_%%A
echo Bööp, falsche Antwort
goto :nochmal
:Antwort_A
Exit /B 1
:Antwort_L
DEL /Q "%RAR_Name%" >NUL
:Antwort_U
:: hier bau deinen Rar Befehl ein
Wenn du damit nicht weiterkommst, melddich noch mal. Muß mich um meinen $&%$&$% Windows7RC kümmern, der bricht dauernd ab
Gruß
Edit : nimm mal den Unterstrich bei Antwort raus Labels haben nur 8 signifikante Stellen

Also wenn man ein Programm oder Batch registriert in "HKEY_CLASSES_ROOT\directory\shell\" wird in der Regel das Verzeichnis/Datei als Parameter auf der Kommandozeile übergeben, die Batchdatei erwartet jetzt auch genau das.
Wobei ich in der Vergangenheit immer HKEY_CLASSES_ROOT\folder\shell\" benutzt habe.
Andererseits habe ich jetzt gesehen das WinRar ein komplettes Kontextmenu mit einigen Optionen einrichten kann. Was gefällt dir denn jetzt daran eigentlich nicht?
Nur für einen geringen Komfortgewinn bei DIR opfere ich nicht so gerne MEINE Zeit.
Gruß
LotPings
Wobei ich in der Vergangenheit immer HKEY_CLASSES_ROOT\folder\shell\" benutzt habe.
Andererseits habe ich jetzt gesehen das WinRar ein komplettes Kontextmenu mit einigen Optionen einrichten kann. Was gefällt dir denn jetzt daran eigentlich nicht?
Nur für einen geringen Komfortgewinn bei DIR opfere ich nicht so gerne MEINE Zeit.
Gruß
LotPings