
108012
12.01.2013, aktualisiert am 09.03.2014
Unterschied zwischen Cisco Port Channels und Cisco Etherchannels
Hallo an Alle,
wie im Vorwort schon erwähnt geht es mir darum den Unterschied und/oder die verschiedene
Einsatzweise respektive dem unterschiedlichen Einsatzzweck und Gebiet auf die Schliche zu kommen.
Kurz um, wann kommt was zum Einsatz und wofür ist welche Methode
die richtige oder wann bildet man einen Etherchannel und wann einen Port Channel.
So oft ich auch versuche die Unterschiede heraus zu finden, scheitere ich daran.
Kurz gesagt würde ich über beides, die generelle Aussage treffen, wenn mich jemand fragt,
wofür man das benötigt oder wofür man es einsetzt, "es handelt sich um die Bildung von LAGs
unter Einsatz und zur Hilfenahme des STP (Spanning Tree Protocols) nur eben in verschiedenen
Varianten die auch nicht alle mit einander kompatibel sind."
Ich habe folgende Seite bei Cisco dazu gefunden:
Port Channel
Etherchannel
Sei es nun meinem Netzwerkwissen, Verständnis oder meinen englischen
Sprachkenntnissen geschuldet, ich komme einfach nicht drauf, was wann und/oder wofür verwendet wird.
Wäre schön wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte und mich darüber aufklären kann.
Gruß
Dobby
wie im Vorwort schon erwähnt geht es mir darum den Unterschied und/oder die verschiedene
Einsatzweise respektive dem unterschiedlichen Einsatzzweck und Gebiet auf die Schliche zu kommen.
Kurz um, wann kommt was zum Einsatz und wofür ist welche Methode
die richtige oder wann bildet man einen Etherchannel und wann einen Port Channel.
So oft ich auch versuche die Unterschiede heraus zu finden, scheitere ich daran.
Kurz gesagt würde ich über beides, die generelle Aussage treffen, wenn mich jemand fragt,
wofür man das benötigt oder wofür man es einsetzt, "es handelt sich um die Bildung von LAGs
unter Einsatz und zur Hilfenahme des STP (Spanning Tree Protocols) nur eben in verschiedenen
Varianten die auch nicht alle mit einander kompatibel sind."
Ich habe folgende Seite bei Cisco dazu gefunden:
Port Channel
Etherchannel
Sei es nun meinem Netzwerkwissen, Verständnis oder meinen englischen
Sprachkenntnissen geschuldet, ich komme einfach nicht drauf, was wann und/oder wofür verwendet wird.
Wäre schön wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte und mich darüber aufklären kann.
Gruß
Dobby
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196864
Url: https://administrator.de/forum/unterschied-zwischen-cisco-port-channels-und-cisco-etherchannels-196864.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
siehe hier
Der Kernsatz ist:
brammer
siehe hier
Der Kernsatz ist:
It's the same thing. Cisco just likes to be confusing. NX-OS uses "port-channel" exclusively, so it looks they're moving
in the right direction.
in the right direction.
brammer