hexagonrider

upnp und Routing Problem mit TwonkyServer über zwei Router

CHS3NAS UPNP Media Server lässt sich nicht von zweitem Access Point aus ansprechen

Media Server Conceptronic CH3SNAS mit Twonky als Server. Im Netzwerk sind zwei WLAN Access Points, D-LINK DI-524 als DSL Router (an dem der Media Server hängt) und ein zweiter Access Point GEMBIRD NSW-R2, der über den WAN Port und statischer IP mit dem D-LINK verbunden ist . Ein Media Player soll über WLAN auf den Media Player zugreifen. Über den D-LINK als AP kann der Media Player auf den CH3SNAS zugreifen, über den GEMBIRD nicht. Ich kann vom Media Server aus den Media Player pingen, also ist das grundsätzliche Routing OK, nur der Twonky mit UPNP lässt sich nicht ansprechen. Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen kann? IP-mässig ist die Verbindung über die Kombination GEMBIRD -> D-LINK OK, ich kann über ein Notebook auch vom GEMBIRD WLAN auf Rechner im D-LINK Netz zugreifen. Nochmal in Kürze die Konfiguration: CH3SNAS -----kabel------> D-LINK DI-524 ------kabel------> GEMBIRD NSW-R2 ------wlan-----> Mediaplayer
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 113697

Url: https://administrator.de/forum/upnp-und-routing-problem-mit-twonkyserver-ueber-zwei-router-113697.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 02:05 Uhr

75823
75823 11.04.2009 um 20:12:46 Uhr
Goto Top
Sind das alles gleiche IP Sunbnetzte? Weil upnp Multicast basiert. Den Router wird das bestimmt nicht zu lassen, die Multicast in andere Netz zu schicken.
aqui
aqui 12.04.2009 um 11:11:57 Uhr
Goto Top
"...der über den WAN Port und statischer IP mit dem D-LINK verbunden ist ..."

Das ist dein Problem, denn der macht auf dem WAN Port NAT (Adress Translation)
Diese NAT Firewall kannst du aber ohen eine Port Forwarding Eintrag nicht überwinden.

Wie man so einen Router als Accesspoint richtig in ein bestehendes Netz integriert kannst du hier nachlesen:

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Dann klappts auch mit dem Twonky Server !!