usb-anschlüsse funtionieren nicht
Hallo liebe Leut!
Vorab: jaja, ich weiß, es sind schon ein haufen (dumme) Fragen diesbezüglich gestellt worden, aber ich hab echt ein tierisches Problem!
Also, nachdem ich Windows XP Prof. neuinstalliert hab, gingen meine integrierten usb-anschlüsse nimmer. Und wer jetz denkt Treiberproblem - ja, das dachte ich auch. Also hab ich nochmal die Treiber vom Hersteller runtergeladen (inkl. Chipsatztreiber) aber Pustekuchen. Ich also nochmal die ganze C-Partition plattgemacht und, oh Wunder, diesmal gab es auch keine Fehlermeldung "usbehci.dll konnte nicht gefunden werden" bei der Installation. Dacht ich mir prima, bis ich in den Gerätemanager geschaut hab: wieder mal gelbes Ausrufezeichen beim usb-controller. Klasse! Hab ich also, wie schon oft angepriesen SP1 installiert und zusätzlich noch diesen komischen Patch von Microsoft, der diese angebliche usbehci.dll enthalten soll. Aber wieder mal: gelbes Ausrufezeichen! Jetzt bin ich mit meinem Latein echt am Ende und benötige dringend Hilfe; denn wenn man Grafikdesign am Notebook macht und nicht mal ne Maus - geschweige denn ein Grafiktablett - benutzen kann ist das ziemlich besch.....! Also biiiiiiiitte helft mir!!!
Angaben zum Schleppi:
BS: Wind. XP Prof (mittlerweile SP1)
Notebook: Acer Aspire 1613LMI
ich hoff das reicht vorerst...
P.S.: Seien wir ehrlich, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit nach ner Neuinstallation, dass auf einmal 4 interne Usb-Anschlüsse nimmer funzen...
Vorab: jaja, ich weiß, es sind schon ein haufen (dumme) Fragen diesbezüglich gestellt worden, aber ich hab echt ein tierisches Problem!
Also, nachdem ich Windows XP Prof. neuinstalliert hab, gingen meine integrierten usb-anschlüsse nimmer. Und wer jetz denkt Treiberproblem - ja, das dachte ich auch. Also hab ich nochmal die Treiber vom Hersteller runtergeladen (inkl. Chipsatztreiber) aber Pustekuchen. Ich also nochmal die ganze C-Partition plattgemacht und, oh Wunder, diesmal gab es auch keine Fehlermeldung "usbehci.dll konnte nicht gefunden werden" bei der Installation. Dacht ich mir prima, bis ich in den Gerätemanager geschaut hab: wieder mal gelbes Ausrufezeichen beim usb-controller. Klasse! Hab ich also, wie schon oft angepriesen SP1 installiert und zusätzlich noch diesen komischen Patch von Microsoft, der diese angebliche usbehci.dll enthalten soll. Aber wieder mal: gelbes Ausrufezeichen! Jetzt bin ich mit meinem Latein echt am Ende und benötige dringend Hilfe; denn wenn man Grafikdesign am Notebook macht und nicht mal ne Maus - geschweige denn ein Grafiktablett - benutzen kann ist das ziemlich besch.....! Also biiiiiiiitte helft mir!!!
Angaben zum Schleppi:
BS: Wind. XP Prof (mittlerweile SP1)
Notebook: Acer Aspire 1613LMI
ich hoff das reicht vorerst...
P.S.: Seien wir ehrlich, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit nach ner Neuinstallation, dass auf einmal 4 interne Usb-Anschlüsse nimmer funzen...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40152
Url: https://administrator.de/forum/usb-anschluesse-funtionieren-nicht-40152.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 06:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hy,
nix für ungut ...
SP1 ist ok ...SP2 noch besser, aber die M$ Updates bewirken noch immer keine Wunder ...
Warum ?
Soll sich M$ nun auch um die Treiber aller Geräte dieser Welt kümmern ?
Der Weg ist doch umgedreht
Also ... ab auf die Hersteller Homepage ... such dir die Treiber - allen voran
Chipsatz - Grafik - Audio - NIC und Modem
Installliere :
1 - Chipsatz
2 - Netzwerkkomponenten
3 - Grafik
4 - den Rest ...
Danach die M$ Updates und alles wird gut
Gruß
Andy
nix für ungut ...
SP1 ist ok ...SP2 noch besser, aber die M$ Updates bewirken noch immer keine Wunder ...
Warum ?
Soll sich M$ nun auch um die Treiber aller Geräte dieser Welt kümmern ?
Der Weg ist doch umgedreht
Also ... ab auf die Hersteller Homepage ... such dir die Treiber - allen voran
Chipsatz - Grafik - Audio - NIC und Modem
Installliere :
1 - Chipsatz
2 - Netzwerkkomponenten
3 - Grafik
4 - den Rest ...
Danach die M$ Updates und alles wird gut
Gruß
Andy