USB Client Drucker geht nicht bei TerminalServer 2000
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem...
Habe hier einen LEXMARK Z645 USB Drucker. Dieser Drucker höngt an einem Notebook, welches sich auf einem TS einloggt.
Innerhalb des TS kann ich nicht auf diesem Drucker drucken...!
Wird ein USB Client Drucker nicht von TS 2000 unterstützt?!
Ich hab wirklich keine Idee mehr...weil andere anderen Drucker (mit IP!) funktionieren ohne Probleme.
Hat jemand ne Idee?!
Danke im Voraus
Gruß timbo2601
ich habe folgendes Problem...
Habe hier einen LEXMARK Z645 USB Drucker. Dieser Drucker höngt an einem Notebook, welches sich auf einem TS einloggt.
Innerhalb des TS kann ich nicht auf diesem Drucker drucken...!
Wird ein USB Client Drucker nicht von TS 2000 unterstützt?!
Ich hab wirklich keine Idee mehr...weil andere anderen Drucker (mit IP!) funktionieren ohne Probleme.
Hat jemand ne Idee?!
Danke im Voraus
Gruß timbo2601
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56454
Url: https://administrator.de/forum/usb-client-drucker-geht-nicht-bei-terminalserver-2000-56454.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn das Notebook über RDP auf den Term zugreift und der Drucker als Standart Drucker mit verbunden werden soll muss der Treiber warscheinlich auf dem Server installiert werden.
Am Server: Drucker und Faxgeräte -> Datei -> Servereigenschaften -> Treiber -> Hinzufügen
der treiber ist warscheinlich nicht zertifiziert und somit lehnt ihn der Terminal server ab
Wenn aber der Drucker auf dem Server für andere Benutzer zuverfügen stehen soll, muss man den Drucker auf dem Notebook Freigeben und dann am Server installieren.
Das ist aber kein gute Lösung sprich Spooler Probleme!!!!!!!
Am Server: Drucker und Faxgeräte -> Datei -> Servereigenschaften -> Treiber -> Hinzufügen
der treiber ist warscheinlich nicht zertifiziert und somit lehnt ihn der Terminal server ab
Wenn aber der Drucker auf dem Server für andere Benutzer zuverfügen stehen soll, muss man den Drucker auf dem Notebook Freigeben und dann am Server installieren.
Das ist aber kein gute Lösung sprich Spooler Probleme!!!!!!!
Hallo !
Ich habe das gleiche Problem. Zumindest unter dem Admin Konto druckt der Drucker bei mir mit folgendem Trick:
Ich habe den Drucker auf den Notebook freigegeben. Dann unter dem Admin Konto den Drucker entsprechend auf dem TS als Netzwerkdrucker installiert.
Nun kann ich zumindest unter dem Admin Konto am TS den Drucker benutzen. Hat noch jemand eine Idee, wie ich diesen Drucker auf den TS nun für andere Konten freigeben kann ? Oder weiß jemand, wie ich die Option "Neuen Drucker installieren" für alle TS Konten oder für bestimmte Gruppen freigeben kann ?
Vielen Dank.
Gruß
OK
Ich habe das gleiche Problem. Zumindest unter dem Admin Konto druckt der Drucker bei mir mit folgendem Trick:
Ich habe den Drucker auf den Notebook freigegeben. Dann unter dem Admin Konto den Drucker entsprechend auf dem TS als Netzwerkdrucker installiert.
Nun kann ich zumindest unter dem Admin Konto am TS den Drucker benutzen. Hat noch jemand eine Idee, wie ich diesen Drucker auf den TS nun für andere Konten freigeben kann ? Oder weiß jemand, wie ich die Option "Neuen Drucker installieren" für alle TS Konten oder für bestimmte Gruppen freigeben kann ?
Vielen Dank.
Gruß
OK