Vista und Server2000 TS Client Lizenzprotokollfehler
Hallo Zusammen,
habe ein großes Problem mit einem VISTA Client...!!!
Der VISTA Cleint soll sich mit einem TS verbinden. Da gab es aber die Meldung "Lizenz abgelaufen (so in etwa...)"!!!
Nach dem Entfernen des Registry-Eintrages "HKLM\Software\Micorosft\MSLicensing" kann ich mich nicht mehr an meinem Windows 2003 Terminalserver anmelden.
Folgenden Fehler gibt es...
"Die Sitzung wurde wegen einem Lizenzprotokollfehlers abgebrochen.
Vesuchen Sie, die Verbindung mit dem Remotecomputer wiederherzustellen, oder wenden Sie sich an den Serveradmin".
Bei WinXP war es möglich eine Temporäre Lizenz auf dem TS druch löschen des Registry Keys "HKLM\Software\Micorosft\MSLicensing" auf dem XP Client Computer zu erneuern. Da dieser Key von WinXP automatisch neu generiert wurde. Das kann man bei VISTA wohl nicht so einfach machen...
Wer kann mir mitteilen, was auf einem VISTA Rechner zusätzlich getan werden muss, damit man sich wieder an dem Server2000 TS anmelden kann.
(Bitte nicht antworten, sich eine Lizenz zu erwerben !)
Danke im Voraus
MfG Tim
habe ein großes Problem mit einem VISTA Client...!!!
Der VISTA Cleint soll sich mit einem TS verbinden. Da gab es aber die Meldung "Lizenz abgelaufen (so in etwa...)"!!!
Nach dem Entfernen des Registry-Eintrages "HKLM\Software\Micorosft\MSLicensing" kann ich mich nicht mehr an meinem Windows 2003 Terminalserver anmelden.
Folgenden Fehler gibt es...
"Die Sitzung wurde wegen einem Lizenzprotokollfehlers abgebrochen.
Vesuchen Sie, die Verbindung mit dem Remotecomputer wiederherzustellen, oder wenden Sie sich an den Serveradmin".
Bei WinXP war es möglich eine Temporäre Lizenz auf dem TS druch löschen des Registry Keys "HKLM\Software\Micorosft\MSLicensing" auf dem XP Client Computer zu erneuern. Da dieser Key von WinXP automatisch neu generiert wurde. Das kann man bei VISTA wohl nicht so einfach machen...
Wer kann mir mitteilen, was auf einem VISTA Rechner zusätzlich getan werden muss, damit man sich wieder an dem Server2000 TS anmelden kann.
(Bitte nicht antworten, sich eine Lizenz zu erwerben !)
Danke im Voraus
MfG Tim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71174
Url: https://administrator.de/forum/vista-und-server2000-ts-client-lizenzprotokollfehler-71174.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
hatte auch mal so ein Problem: Windows Vista und Windows Server 2003 Terminalserverdienst
Habe aber Vista Ultimate.....
Gruß,
Ahnenforscher
hatte auch mal so ein Problem: Windows Vista und Windows Server 2003 Terminalserverdienst
Habe aber Vista Ultimate.....
Gruß,
Ahnenforscher

Hm,
ich denke gerade über deine Nachricht bzgl. der Home-Version nach:
Ich habe mal eine Broschüre rausgekramt, die ich Anfang 2007 (Februar glaub ich) von einem Partner unseres Vertrauens erhalten habe. Darin gibt es eine Tabelle, in der man die Unterschiede der Editionen einsehen kann, ua steht da folgendes:
Schneller Zugriff auf Netzwerke und entfernte PCs mit der Remotedesktopverbindung: Business, Enterprise & Ultimate.
Von Home Basic bzw. Home Premium ist an dieser Stelle nicht die Rede. Hat es den vor dem "Löschen" geklappt, eine Verbindung von Vista Home aufzubauen?
Gruß,
Ahnenforscher
ich denke gerade über deine Nachricht bzgl. der Home-Version nach:
Ich habe mal eine Broschüre rausgekramt, die ich Anfang 2007 (Februar glaub ich) von einem Partner unseres Vertrauens erhalten habe. Darin gibt es eine Tabelle, in der man die Unterschiede der Editionen einsehen kann, ua steht da folgendes:
Schneller Zugriff auf Netzwerke und entfernte PCs mit der Remotedesktopverbindung: Business, Enterprise & Ultimate.
Von Home Basic bzw. Home Premium ist an dieser Stelle nicht die Rede. Hat es den vor dem "Löschen" geklappt, eine Verbindung von Vista Home aufzubauen?
Gruß,
Ahnenforscher

Achso, ja dann könnte das in der Broschüre bedeuten, dass man bei den Home-Versionen keine Remotedesktopverbindungen von anderen PCs auf den Vistarechner aufbauen kann.