
31106
12.06.2006, aktualisiert am 13.06.2006
USB-Geschwindigkeiten an unterschiedlichen ports eines Rechners
Probleme mit/nach Installation des ACER USB 2.0 flash-sticks
Hallo,
ich habe folgendes Problem: eine externe Festplatte wird mal erkannt - und (vom System) sofort wieder aus dem Verzeichnisbaum entfernt. Manchmal auch mehrmals nacheinander. Neuinstallation des usb-Treibers ließ zwar das gelbe Fragezeichen im Gerätemanager verschwinden, half aber auch nicht wirklich. Das ganze kam erstmalig nach der Installation o.g. usb-sticks, der, ausgestattet mit einem passwortgeschützen Bereich, überhaupt erst nach Installation der software ansprechbar war. Unter XP Prof sollte er an sich aber ohne Installation laufen.
Nun folgte ich der Anleitung (Keine USB erkennung / Plug and Play funktioniert nicht) - löschte die durchscheinenden USB-Einträge im Gerätemanager, und habe folgendes erreicht: die hd wird erkannt, verschwindet auch nicht wieder, aber: sie hat nur die 1.1er-Geschwindigkeit... - Inzwischen fand ich einen usb-port an der Rückseite des Rechners, an dem sie mit voller Geschwindigkeit liest und schreibt.
Was kann ich wohl tun, um sie auch an den ports der Tastatur des Rechners wieder etwas fixer arbeiten zu lassen?
Vielen Dank & Grüße vom Rhein,
Olaf
Hallo,
ich habe folgendes Problem: eine externe Festplatte wird mal erkannt - und (vom System) sofort wieder aus dem Verzeichnisbaum entfernt. Manchmal auch mehrmals nacheinander. Neuinstallation des usb-Treibers ließ zwar das gelbe Fragezeichen im Gerätemanager verschwinden, half aber auch nicht wirklich. Das ganze kam erstmalig nach der Installation o.g. usb-sticks, der, ausgestattet mit einem passwortgeschützen Bereich, überhaupt erst nach Installation der software ansprechbar war. Unter XP Prof sollte er an sich aber ohne Installation laufen.
Nun folgte ich der Anleitung (Keine USB erkennung / Plug and Play funktioniert nicht) - löschte die durchscheinenden USB-Einträge im Gerätemanager, und habe folgendes erreicht: die hd wird erkannt, verschwindet auch nicht wieder, aber: sie hat nur die 1.1er-Geschwindigkeit... - Inzwischen fand ich einen usb-port an der Rückseite des Rechners, an dem sie mit voller Geschwindigkeit liest und schreibt.
Was kann ich wohl tun, um sie auch an den ports der Tastatur des Rechners wieder etwas fixer arbeiten zu lassen?
Vielen Dank & Grüße vom Rhein,
Olaf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34086
Url: https://administrator.de/forum/usb-geschwindigkeiten-an-unterschiedlichen-ports-eines-rechners-34086.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi Olaf
Es gibt viele Tastaturen mit USB-Ports, welche nur USB1.1 haben...auch wenn sie an einem USB2-Port des Rechners angeschlossen sind.
Nach deinem Beschrieb deutet das für mich darauf, dass an der USB-Steuerung deines XP etwas durcheinander geraten ist. Wie das zu lösen ist, kann ich dir nicht sagen.
gretz drop
Es gibt viele Tastaturen mit USB-Ports, welche nur USB1.1 haben...auch wenn sie an einem USB2-Port des Rechners angeschlossen sind.
Nach deinem Beschrieb deutet das für mich darauf, dass an der USB-Steuerung deines XP etwas durcheinander geraten ist. Wie das zu lösen ist, kann ich dir nicht sagen.
gretz drop