sammy65
Goto Top

USB Sticks verwalten und in der AD zulassen

Hallo miteinander,

wir haben im Unternehen ca. 50 USB Sticks die es in der IT Abteilung zum leihen gibt.
Jetzt will ich unterbinden, dass andere als diese 50 Sticks an den clients verwendet werden.

Ich habe zwar eine Gruppenrichtlinie gefunden, jedoch geschieht hier die Identifikation über die Hardware ID, welche jedoch nicht eindeutig ist, da baugleiche Sticks die selbe ID haben.

Kann ich die 50 Sticks eindeutig zulassen, und wenn ja wie?

lg
Thomas

Content-ID: 284135

Url: https://administrator.de/forum/usb-sticks-verwalten-und-in-der-ad-zulassen-284135.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 20:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 29.09.2015 um 14:23:31 Uhr
Goto Top
Hi.

Kannst Du. Sofern Du schon Windows 8 oder höher einsetzt: Bad-USB geskriptet abwehren (ab Windows 8)
sammy65
sammy65 29.09.2015 aktualisiert um 14:38:35 Uhr
Goto Top
Ich habe leider noch windows 7 32 und 64 Bit Clients.
Gibt es irgendeine Möglichkeit dies mit 2008 Server Bordmitteln zu bewerkstelligen
DerWoWusste
DerWoWusste 29.09.2015 um 14:57:17 Uhr
Goto Top
Nein, leider nicht. Ist ein Win10 Upgrade angedacht?
goscho
goscho 29.09.2015 um 15:20:42 Uhr
Goto Top
Was läuft bei euch für eine AV-Suite?
Symantec Endpoint Protection bietet eine Lösung, dies über den SEP-Manager zu verwalten, egal ob XP/Vista/7/8/10 oder auch auf den Servern.
119944
Lösung 119944 29.09.2015, aktualisiert am 23.10.2015 um 10:27:15 Uhr
Goto Top
Zitat von @goscho:

Was läuft bei euch für eine AV-Suite?
Symantec Endpoint Protection bietet eine Lösung, dies über den SEP-Manager zu verwalten, egal ob XP/Vista/7/8/10 oder auch auf den Servern.
Funktioniert bei Eset ebenfalls, da würde ich dann eher mal in Richtung AV schauen.

VG
Val
DerWoWusste
DerWoWusste 29.09.2015 um 16:04:03 Uhr
Goto Top
Dann werfe ich auch noch Kaspersky (KES) in den Ring, aber die hatten das grottig umgesetzt, sehr umständlich, da hab ich lieber selbst geskriptet.
sammy65
sammy65 30.09.2015 um 11:48:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @119944:

Zitat von @goscho:

Was läuft bei euch für eine AV-Suite?
Symantec Endpoint Protection bietet eine Lösung, dies über den SEP-Manager zu verwalten, egal ob XP/Vista/7/8/10 oder auch auf den Servern.
Funktioniert bei Eset ebenfalls, da würde ich dann eher mal in Richtung AV schauen.

VG
Val

Wir haben ESET, gibts da irgendeine Anleitung??
sammy65
sammy65 23.10.2015 um 10:07:46 Uhr
Goto Top
Ist über ESET kinderleicht.
In den Policies auf dem ESET Server über Medienkontrolle.

Hier können die Seriennummern, die Art des Devices und die AD-Benutzer konfiguriert werden.