USB3 zu SATA Adapter für internen DVD-Brenner?
Hallo,
ich möchte einen BD-Reader, der eigentlich für den Einbau ist, extern betreiben.
Nun haben diese Laufwerke ja gar keine 12V-Anschlüsse mehr, sondern werden nur über SATA gespeist.
Frohen Mutes habe ich dann meine USB3-SATA Adapter bemüht, die verenden aber alle kläglich: das Laufwerk blinkt dann mit CD drin nur vor sich hin / im Windows wird nix angezeigt.
Habe die Stromversorgung in Verdacht (obwohl ich dachte, USB3 hat genug Dampf).
Habe mittlerweile Adapter entdeckt, die ein Netzteil haben. Die Rezensionen aber sagen nix gutes zu der Verwendbarkeit mit BD-Laufwerken, trotz "UASP"-Fähigkeit.
Fällt einem von euch da ein Adaptertyp ein, der da funktioniert?
Danke!
ich möchte einen BD-Reader, der eigentlich für den Einbau ist, extern betreiben.
Nun haben diese Laufwerke ja gar keine 12V-Anschlüsse mehr, sondern werden nur über SATA gespeist.
Frohen Mutes habe ich dann meine USB3-SATA Adapter bemüht, die verenden aber alle kläglich: das Laufwerk blinkt dann mit CD drin nur vor sich hin / im Windows wird nix angezeigt.
Habe die Stromversorgung in Verdacht (obwohl ich dachte, USB3 hat genug Dampf).
Habe mittlerweile Adapter entdeckt, die ein Netzteil haben. Die Rezensionen aber sagen nix gutes zu der Verwendbarkeit mit BD-Laufwerken, trotz "UASP"-Fähigkeit.
Fällt einem von euch da ein Adaptertyp ein, der da funktioniert?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1814486428
Url: https://administrator.de/forum/usb3-zu-sata-adapter-fuer-internen-dvd-brenner-1814486428.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Ggf wäre dieser Adapter sinnvoll:
CSL - USB 3.0 SSD SATA Adapter - Konverter - für SSD SATA I II III 2,5 Zoll 6,35cm HDD 3,5 Zoll 8,89cm Laufwerke - inkl. Netzteil
Der ist klein/ kompakt und kann ein zusätzliches NT nutzen…
Gruß
em-pie
Ggf wäre dieser Adapter sinnvoll:
CSL - USB 3.0 SSD SATA Adapter - Konverter - für SSD SATA I II III 2,5 Zoll 6,35cm HDD 3,5 Zoll 8,89cm Laufwerke - inkl. Netzteil
Der ist klein/ kompakt und kann ein zusätzliches NT nutzen…
Gruß
em-pie
Moin,
Du "willst" keinen Adapter, sondern ein externes Gehäuse mit eigenem Netzteil. Nur die können Dein Laufwer stabil mit Strom in allen Lebenslagen versorgen. Allerdings sind die so teuer, das ein fertiges externes BD-Laufwerk vermutlich günstiger ist
lks
Du "willst" keinen Adapter, sondern ein externes Gehäuse mit eigenem Netzteil. Nur die können Dein Laufwer stabil mit Strom in allen Lebenslagen versorgen. Allerdings sind die so teuer, das ein fertiges externes BD-Laufwerk vermutlich günstiger ist
lks
Zitat von @JoeToe:
Moin.
So ein interner Brenner verlangt schon über 15 W, das ist selbst mit USB-C nicht machbar.
Also irgendwie ist aber USB-C aktuell mit 100W spezifiziert und die Planung geht bis 240WMoin.
So ein interner Brenner verlangt schon über 15 W, das ist selbst mit USB-C nicht machbar.
Zitat von @wiesi200:
Zitat von @JoeToe:
Moin.
So ein interner Brenner verlangt schon über 15 W, das ist selbst mit USB-C nicht machbar.
Also irgendwie ist aber USB-C aktuell mit 100W spezifiziert und die Planung geht bis 240WMoin.
So ein interner Brenner verlangt schon über 15 W, das ist selbst mit USB-C nicht machbar.
Die Spezifikation sagt "kann" nicht "muß". Und das auch nur, wenn Gerät und Host sich einig werden.
lks
Zitat von @winacker:
Bei dem externen Gehäuse bin ich mittlerweile auch - und muß mir überlegen ob
a. es denn damit tut
Bei dem externen Gehäuse bin ich mittlerweile auch - und muß mir überlegen ob
a. es denn damit tut
Mit einem externen Gehäuse, das eine eigene Stromversorgung hat, wie das als Demo verlinkte Modell, sollte es auf jeden Fall funktionieren.
b. ich bereit bin für das Gehäuse das auszugeben was das LW selbst kostet...
Ich würde mir für 70 bis 90€ ein externes BD-Laufwerk fertig holen und das vorhandene in der Bucht verkloppen.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Die Spezifikation sagt "kann" nicht "muß". Und das auch nur, wenn Gerät und Host sich einig werden.
lks
Zitat von @wiesi200:
Zitat von @JoeToe:
Moin.
So ein interner Brenner verlangt schon über 15 W, das ist selbst mit USB-C nicht machbar.
Also irgendwie ist aber USB-C aktuell mit 100W spezifiziert und die Planung geht bis 240WMoin.
So ein interner Brenner verlangt schon über 15 W, das ist selbst mit USB-C nicht machbar.
Die Spezifikation sagt "kann" nicht "muß". Und das auch nur, wenn Gerät und Host sich einig werden.
lks
Klar, aber zu sagen USB-C kann das einfach nicht, ist falsch.
Zitat von @winacker:
Hatte dafür schon 130€ ausgegeben und dann doch retourniert da nicht friendly genug.
Ich würde mir für 70 bis 90€ ein externes BD-Laufwerk fertig holen und das vorhandene in der Bucht verkloppen.
Nun, da dreht sich die Sache für mich gerade wieder im Kreis: soweit war ich auch schon, brauche aber ein sog. 'friendly UHD' drive, da wird dieLuft dann sehr dünn bei Extern.Hatte dafür schon 130€ ausgegeben und dann doch retourniert da nicht friendly genug.
Dann ist die Entscheidung doch einfach: Kauf Dir ein externes Gehäuse und spar Dir den Aufwand. Meine Zeit wäre mir mehr wert als die 50-70€ die so ein Gehäuse kostet.
lks