User-Daten nicht auf C: belassen, sondern auf D: ändern?
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, was Euch sicherlich als ziemlich trivial erscheint.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir einen tip geben könntet:
Ich habe auf meinem Rechner win2000 neu installiert. Ich selbst habe Admin-Rechte, für meine Frau habe ich ein normales user-konto eingerichtet.
Ich möchte jetzt aber gerne die ganzen Dateien und Ordner, die beim Arbeiten wohl im Ordner C:documents and settingsAdministrator (bzw. All User usw.) anfallen, standardmäßig auf D: legen. Einfach, damit sich C: nicht so aufbläht und die Ordner "Eigene Dateien" der einzelnen user auf einer separaten Partition liegen.
Wie kann ich das machen, da gibt's doch bestimmt eine Möglichkeit, ich hab' aber leider keine gefunden.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Mühen,
beste Grüße,
kimono ;)
ich habe ein kleines Problem, was Euch sicherlich als ziemlich trivial erscheint.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir einen tip geben könntet:
Ich habe auf meinem Rechner win2000 neu installiert. Ich selbst habe Admin-Rechte, für meine Frau habe ich ein normales user-konto eingerichtet.
Ich möchte jetzt aber gerne die ganzen Dateien und Ordner, die beim Arbeiten wohl im Ordner C:documents and settingsAdministrator (bzw. All User usw.) anfallen, standardmäßig auf D: legen. Einfach, damit sich C: nicht so aufbläht und die Ordner "Eigene Dateien" der einzelnen user auf einer separaten Partition liegen.
Wie kann ich das machen, da gibt's doch bestimmt eine Möglichkeit, ich hab' aber leider keine gefunden.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Mühen,
beste Grüße,
kimono ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1399
Url: https://administrator.de/forum/user-daten-nicht-auf-c-belassen-sondern-auf-d-aendern-1399.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 10:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
1. Man kann eine sog. "Unattend"-Installation starten.
Hierbei startet man winnt.exe mit dem Parameter /UNATTEND und übergibt den Pfad des Profiles-Dir in der Datei unattend.txt wie folgt:
[GuiUNattended]
ProfilesDir = z:foldername
Weiteres zu dieser Installationsart in der KB von MIcrosoft unter der ID Q183245.
2. Mit TweakUI kann man die Ordner für eigene Dateien etc. für jeden Benutzer speziell umlegen.
Diese Möglichkeit eignet sich aber nur bei Eigenen Dateien und Favoriten.
3. Den ganzen Ordner "Dokumente und Einstellungen" verschiebt man wie folgt:
- Im Arbeitsplatz/Explorer müssen unter Ordneroptionen/Ansicht ALLE (auch versteckte) Dateien sichtbar gemacht werden.
- Man erstellt auf dem Wunschlaufwerk einen neuen Ordner und merkt sich den Pfad.
- Beim Erstellen des Ordners muss unbedingt das System Zugriff auf den neu erstellten Ordner haben (Dokumente und Einstellungen), bevor man weitere Operationen vornimmt. Die Vererbung sollte aktiviert bleiben, sonst kann das Benutzerprofil beim nächsten Neustart nicht geladen werden.
- Jetzt wechselt man in den Ordner Dokumente und Einstellungen (als Administrator) und markiert dort alle Ordner und Dateien außer den Ordner des aktuell angemeldeten Benutzers. Diese kopiert man in den neu erstellten Ordner auf dem Wunschlaufwerk.
- Jetzt wechselt man in die Systemsteuerung auf System->Benutzerprofile. Hier kopiert man das Profil des aktuell angemeldeten Benutzers ebenfalls in den neuen Ordner (Nicht vergessen, zuerst einen Ordner für den aktuellen Benutzer zu erstellen).
- Zuletzt startet man REGEDIT und sucht nach "Dokumente und Einstellungen". Alle Pfadangaben auf den alten Ordner müssen nun auf den neuen incl. Laufwerk gelegt werden. ACHTUNG: Nicht nach "LAUFWERK:Dokumente und Einstellungen" suchen, da einige Einträge auch mit Windir als Variable beginnen.
- Nach einem Neustart kann man dann den alten Ordner löschen.
4.Weitreichender als mit TweakUi kann man auch in der Registry einzelne Ordner manuell auf einen anderen Ordner legen.
Unter
HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoft WindowsCurrentVersion ExplorerUser Shell Folders
gelten folgende Werte:
Name: AppData
Type: REG_EXPAND_SZ
Data: %USERPROFILE%Application Data
Name: Desktop
Type: REG_EXPAND_SZ
Data: %USERPROFILE%Desktop
Name: Personal
Type: REG_EXPAND_SZ
Data: %USERPROFILE%My Documents
Name: My Pictures
Type: REG_EXPAND_SZ
Data: %USERPROFILE%My DocumentsMy Pictures
Name: Start Menu
Type: REG_EXPAND_SZ
Data: %USERPROFILE%Start Menu
Hierbei startet man winnt.exe mit dem Parameter /UNATTEND und übergibt den Pfad des Profiles-Dir in der Datei unattend.txt wie folgt:
[GuiUNattended]
ProfilesDir = z:foldername
Weiteres zu dieser Installationsart in der KB von MIcrosoft unter der ID Q183245.
2. Mit TweakUI kann man die Ordner für eigene Dateien etc. für jeden Benutzer speziell umlegen.
Diese Möglichkeit eignet sich aber nur bei Eigenen Dateien und Favoriten.
3. Den ganzen Ordner "Dokumente und Einstellungen" verschiebt man wie folgt:
- Im Arbeitsplatz/Explorer müssen unter Ordneroptionen/Ansicht ALLE (auch versteckte) Dateien sichtbar gemacht werden.
- Man erstellt auf dem Wunschlaufwerk einen neuen Ordner und merkt sich den Pfad.
- Beim Erstellen des Ordners muss unbedingt das System Zugriff auf den neu erstellten Ordner haben (Dokumente und Einstellungen), bevor man weitere Operationen vornimmt. Die Vererbung sollte aktiviert bleiben, sonst kann das Benutzerprofil beim nächsten Neustart nicht geladen werden.
- Jetzt wechselt man in den Ordner Dokumente und Einstellungen (als Administrator) und markiert dort alle Ordner und Dateien außer den Ordner des aktuell angemeldeten Benutzers. Diese kopiert man in den neu erstellten Ordner auf dem Wunschlaufwerk.
- Jetzt wechselt man in die Systemsteuerung auf System->Benutzerprofile. Hier kopiert man das Profil des aktuell angemeldeten Benutzers ebenfalls in den neuen Ordner (Nicht vergessen, zuerst einen Ordner für den aktuellen Benutzer zu erstellen).
- Zuletzt startet man REGEDIT und sucht nach "Dokumente und Einstellungen". Alle Pfadangaben auf den alten Ordner müssen nun auf den neuen incl. Laufwerk gelegt werden. ACHTUNG: Nicht nach "LAUFWERK:Dokumente und Einstellungen" suchen, da einige Einträge auch mit Windir als Variable beginnen.
- Nach einem Neustart kann man dann den alten Ordner löschen.
4.Weitreichender als mit TweakUi kann man auch in der Registry einzelne Ordner manuell auf einen anderen Ordner legen.
Unter
HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoft WindowsCurrentVersion ExplorerUser Shell Folders
gelten folgende Werte:
Name: AppData
Type: REG_EXPAND_SZ
Data: %USERPROFILE%Application Data
Name: Desktop
Type: REG_EXPAND_SZ
Data: %USERPROFILE%Desktop
Name: Personal
Type: REG_EXPAND_SZ
Data: %USERPROFILE%My Documents
Name: My Pictures
Type: REG_EXPAND_SZ
Data: %USERPROFILE%My DocumentsMy Pictures
Name: Start Menu
Type: REG_EXPAND_SZ
Data: %USERPROFILE%Start Menu