V2i mit einem vermutlichen vmfs-Dateisystem
Hallo zusammen,
wir haben gestern einen Ausfall einer LUN von unserem SAN zu beklagen. Alle wiederhestellungsversuche auf Basis von VMware sind gescheitert.
Folgende Situation haben wir nun:
Wir haben es gepackt von der 420GB LUN mit Systemrecovery ein Backup zu erstellen (v2i-Datei). Das Backup ist 190GB groß, soviel an Daten war auch vorher auf der LUN. Wenn ich nun das Backup mit Norten-Ghost mir anschaue erkennt er eine Platte mit 420GB aber kein Inhalt....
Jetzt ist meine Frage, gibt es eine Möglichkeit die 190GB irgendwie auszulesen? Da das eine LUN war die von VMware verwendet wurde, geh ich davon aus, dass das Dateisystem ein vmfs ist. Leider kenn ich keine Möglichkeit unter Windows das auszulesen.
Kann mir da jemand helfen??
Danke und Gruß Jörg
wir haben gestern einen Ausfall einer LUN von unserem SAN zu beklagen. Alle wiederhestellungsversuche auf Basis von VMware sind gescheitert.
Folgende Situation haben wir nun:
Wir haben es gepackt von der 420GB LUN mit Systemrecovery ein Backup zu erstellen (v2i-Datei). Das Backup ist 190GB groß, soviel an Daten war auch vorher auf der LUN. Wenn ich nun das Backup mit Norten-Ghost mir anschaue erkennt er eine Platte mit 420GB aber kein Inhalt....
Jetzt ist meine Frage, gibt es eine Möglichkeit die 190GB irgendwie auszulesen? Da das eine LUN war die von VMware verwendet wurde, geh ich davon aus, dass das Dateisystem ein vmfs ist. Leider kenn ich keine Möglichkeit unter Windows das auszulesen.
Kann mir da jemand helfen??
Danke und Gruß Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175814
Url: https://administrator.de/forum/v2i-mit-einem-vermutlichen-vmfs-dateisystem-175814.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Jörg,
ich befürchte ich habe es nicht genau verstanden. Also eine LUN, wo ein ESX(i) seine VMs drauf abgelegt hat, richtig? Diese LUN ist ausgefallen (frage mich wie) und dann hast du diese LUN mit Ghost (von CD gebootet) gesichert, richtig? Da ist die Frage: Warum soll die LUN jetzt OK sein, wenn vorher der ESX da nicht mit umgehen konnte? Oder wollte der ESX die LUN einfach nur nicht mounten (da gibt es dann Möglichkeiten, da hinzu bekommen, aber das sind jetzt alles nur Vermutungen).
Jetzt kommt es natürlich darauf an, was Ghost gemacht hat. Wenn das ein reines physikalisches Image war, dann kann man das 1 zu 1 wieder zurückspielen. Am besten einen komplett anderen Server, eine 1 TB SATA Platte und mal den Restore testen. Dann ein ESXi auf einen USB Stick und mal diesen neuen Server starten und schauen ob die SATA Platte (bzw. das VMFS darauf) erkannt wird.
Eine andere Möglichkeit ist das VCB von VMware. Da ist ein Windows Treiber mit dabei, der das VMFS lesen kann. Das ist aber eine Menge Bastelarbeit, wenn man nicht zufällig einen VCB laufen hat.
Ich würde aber vorher auf jeden Fall mal die original LUN betrachten. Warum die nicht zugreifbar war. Im Falle eines Falles kann da auch der VMware-Support helfen ...
Gruß
Stephan
ich befürchte ich habe es nicht genau verstanden. Also eine LUN, wo ein ESX(i) seine VMs drauf abgelegt hat, richtig? Diese LUN ist ausgefallen (frage mich wie) und dann hast du diese LUN mit Ghost (von CD gebootet) gesichert, richtig? Da ist die Frage: Warum soll die LUN jetzt OK sein, wenn vorher der ESX da nicht mit umgehen konnte? Oder wollte der ESX die LUN einfach nur nicht mounten (da gibt es dann Möglichkeiten, da hinzu bekommen, aber das sind jetzt alles nur Vermutungen).
Jetzt kommt es natürlich darauf an, was Ghost gemacht hat. Wenn das ein reines physikalisches Image war, dann kann man das 1 zu 1 wieder zurückspielen. Am besten einen komplett anderen Server, eine 1 TB SATA Platte und mal den Restore testen. Dann ein ESXi auf einen USB Stick und mal diesen neuen Server starten und schauen ob die SATA Platte (bzw. das VMFS darauf) erkannt wird.
Eine andere Möglichkeit ist das VCB von VMware. Da ist ein Windows Treiber mit dabei, der das VMFS lesen kann. Das ist aber eine Menge Bastelarbeit, wenn man nicht zufällig einen VCB laufen hat.
Ich würde aber vorher auf jeden Fall mal die original LUN betrachten. Warum die nicht zugreifbar war. Im Falle eines Falles kann da auch der VMware-Support helfen ...
Gruß
Stephan
Moin Jörg,
äh, wo ist deine Datensicherung von der Nacht davor geblieben?! Wir hatten sowas auch zur Anfangszeiten und damals hat der VMWare Ingenieur gesagt: LUN komplett löschen, neuanlegen und Backup zurückspielen. Alles andere kann funktionieren aber du hast keine 100% Sicherheit dass nichts verloren gegangen ist! Aber vllt. hilft dir das weiter.
BTW: Wie hast du den Ausfall hinbekommen?
Grüße,
Dani
äh, wo ist deine Datensicherung von der Nacht davor geblieben?! Wir hatten sowas auch zur Anfangszeiten und damals hat der VMWare Ingenieur gesagt: LUN komplett löschen, neuanlegen und Backup zurückspielen. Alles andere kann funktionieren aber du hast keine 100% Sicherheit dass nichts verloren gegangen ist! Aber vllt. hilft dir das weiter.
BTW: Wie hast du den Ausfall hinbekommen?
Grüße,
Dani