136892

VCenter Installation schlägt fehl

Hallo,

ich möchte mir vCenter installierern und mich mit Virtualiesierung beschäftigen.

Auf meinem PC habe ich VMware ESXi 6.7 (Update 2) auf einer SSD installiert.
Da vCenter mir viele Features gibt, habe ich mir die "VMware-VCSA-all-6.7.0-8217866" von VMware runtergeladen.
Beim ersten Durchlaf (Stage 1) lief alles glatt.


Config von Stage 1:
stage1

Hier sieht man das die VM erstellt wird:
1.2

Erfolg von Stage 1:
1.3

Aufruf der URL:
1.4

Config von Stage 2:
1.5
1.6

Fehlermeldung:
1.7 fehler
1.8 url


Protokoll der error.txt
No file found matching /etc/vmware/install-defaults/cm.url
No file found matching /etc/vmware-vpx/vcdb.properties
No file found matching /etc/vmware-vpx/vc-extn-cisreg.prop

Laut Netz kann der DNS-Server den Namen nicht auslösen. Ich nutze die fritzbox als DNS-Server.

Danke vorab für die Hilfe
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 527890

Url: https://administrator.de/forum/vcenter-installation-schlaegt-fehl-527890.html

Ausgedruckt am: 16.07.2025 um 10:07 Uhr

maxblank
maxblank 20.12.2019 um 21:00:59 Uhr
Hi,

trage unter SSO bei Domäne bitte mal vsphere.local ein und teste es dann nochmals.

Grüße
maxblank
tech-flare
tech-flare 20.12.2019 um 21:23:56 Uhr
Fritzbox als DNS und vcenter ist ganz eklig.

In der fritte kannst du doch keinen statischen DNS Einträge setzen oder?

Du kannst auch anstatt den FQDN die IP verwenden.. das wird von VMware übrigens empfohlen, wenn die DNS Auflösung nicht funktioniert
136892
136892 20.12.2019 aktualisiert um 22:47:01 Uhr
Ich habe die IP verwendet und die Domäne auf vsphere.fritz.box gesetzt. Jetzt geht es face-smile
136892
136892 20.12.2019 aktualisiert um 23:06:01 Uhr
Ich habe laut LogIn keine Berechtigiung.

Das habe ich als Login angegeben:
capture1

In der Appliance steht diese Dimain drin:
12

Dann habe ich root@vsphere.fritz.box versucht zum vCenter Login geht leider nicht.
maxblank
maxblank 20.12.2019 um 23:06:16 Uhr
Du hast oben doch Administrator als Benutzername.
tech-flare
Lösung tech-flare 20.12.2019 um 23:56:25 Uhr
Es gibt für die Appliance an sich ein Login -> root

Und dann aber für das normale vcenter über https 443.

Da hat du „Administrator“ angegeben.
136892
136892 20.12.2019 um 23:56:59 Uhr
Danke hat funktioniert face-smile
aqui
aqui 21.12.2019 aktualisiert um 12:17:40 Uhr
bitte mal vsphere.local
Wäre zudem auch völlig falsch, denn .local als Root Domain ist wie hier schon 100mal gesagt komplett Tabu !!! Grund ist das diese Domain weltweit dem mDNS Dienst fest zugewiesen ist per RFC Standard:
de.wikipedia.org/wiki/Zeroconf#Multicast_DNS
Über kurz oder lang führt das also immer zu Problemen im Netz.
Welche lokalen DNS Namen eine intelligente und sinnvolle Wahl sind beschreibt dieser ct' Artikel:
heise.de/select/ct/2017/26/1513540412603853
maxblank
maxblank 21.12.2019 um 14:57:58 Uhr
Es ging um das Login in einer Testumgebung.
Da spielt in dem Szenario doch der Domänenname keinerlei Rolle.local. 😉
aqui
aqui 21.12.2019 aktualisiert um 15:11:49 Uhr
Es ging auch einzig nur darum die oben schlicht falsche Empfehlung eine .local Rootdomain zu verwenden zu korrigieren.
Die zudem auch gar nichts gebracht hätte, weil jedermann hinreichend bekannt ist das die FB ja nun mal eine *.box root Domain verwendet was dann erwartungsgemäß auch zu einer Lösung führte beim TO. face-wink
maxblank
maxblank 21.12.2019 um 15:34:46 Uhr
Schlussendlich ging es nur um den Benutzernamen an falscher Stelle. Grundsätzlich hast du recht mit der Domäne. 👍🏻