Veeam B und R 11 - Startet nicht
Hallo Sportsfreunde,
auf einem zugegeben Uralt-PC ist ein Windows 10 Enterprise, mit einem Core2Quad 2,6GHz, 4GB RAM, 250GB SSD + 1TB HDD.
Um die Funktionalität mit Bändern zu erhalten ist noch ein alter DAT40 SCSI Streamer drin mit einem ADAPTEC 2940 (oder sowas) verbunden. Funktionierte soweit auch.
Auf das Win10 hab ich dann zum Rumprobieren und Üben und Testen ein Veeam B&R 11 (Free) installiert, was anfangs auch funktionierte.
Nun aber nachdem ich die Kiste eine Zeit lang in der Ecke stehen liess will Veeam B&R nicht mehr starten und hängt Jahrhunderte fest nach klicken auf „Connect“ im ersten Startfenster (Localhost, User as loggen in).
Was wurde seit der Veeam-Installation verändert?
Die Zweite Platte (500GB), auf der ein Backup-Ziel ist wurde durch eine 1TB Platte getauscht. Laufwerksbuchstabe ist Identisch geblieben, Inhalt wurde identisch kopiert (Nur ein Ordner in dem Backup Daten von einem FileCopy Job liegen). Geändert hat sich nur der Volume-Name der zweiten Platte.
Eine Fehlermeldung kommt nicht. Ich darf nur solange Strom da ist diese laufenden Pünktchen sehen und das kleine Veeam-Startfenster zum LogIn ansehen.
Hat jemand einen Tip?
Kreuzberger
auf einem zugegeben Uralt-PC ist ein Windows 10 Enterprise, mit einem Core2Quad 2,6GHz, 4GB RAM, 250GB SSD + 1TB HDD.
Um die Funktionalität mit Bändern zu erhalten ist noch ein alter DAT40 SCSI Streamer drin mit einem ADAPTEC 2940 (oder sowas) verbunden. Funktionierte soweit auch.
Auf das Win10 hab ich dann zum Rumprobieren und Üben und Testen ein Veeam B&R 11 (Free) installiert, was anfangs auch funktionierte.
Nun aber nachdem ich die Kiste eine Zeit lang in der Ecke stehen liess will Veeam B&R nicht mehr starten und hängt Jahrhunderte fest nach klicken auf „Connect“ im ersten Startfenster (Localhost, User as loggen in).
Was wurde seit der Veeam-Installation verändert?
Die Zweite Platte (500GB), auf der ein Backup-Ziel ist wurde durch eine 1TB Platte getauscht. Laufwerksbuchstabe ist Identisch geblieben, Inhalt wurde identisch kopiert (Nur ein Ordner in dem Backup Daten von einem FileCopy Job liegen). Geändert hat sich nur der Volume-Name der zweiten Platte.
Eine Fehlermeldung kommt nicht. Ich darf nur solange Strom da ist diese laufenden Pünktchen sehen und das kleine Veeam-Startfenster zum LogIn ansehen.
Hat jemand einen Tip?
Kreuzberger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1155735769
Url: https://administrator.de/forum/veeam-b-und-r-11-startet-nicht-1155735769.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Der Dienst „SQL Server Agent (VEEAMSQL2016) ist stopped
Das ist nur der Agent für die DB von Veeam - das ist OKes gibt unter "Veeam" aber eigentlich noch sehr viel mehr Dienste. dort bitte nachschauen und Rückmeldung geben.
... denn sie wissen nicht, was sie tun"
also in den TXT Files unter USER/APP DATA ....VEEAM ...
Falsche STelle.Windows-Taste + R -> eventvwr -> OK -> nach Events suchen, die auf VEEAM schließen lassen
Schaue mal unter "Anwendungs- und Dienstprogramme" nach, dort sollte es mitunter Veeam Backup geben.
Sichten und nach Fehlern etc. Ausschau halten...
Rechtsklick -> als Administrator ausführen 
aber da das Problem ja nun behoben ist:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
aber da das Problem ja nun behoben ist:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?