t0mmix
Goto Top

Verbindung über IP nicht, jedoch über Hostnamen möglich

Hallo Community!

Wir haben das Problem, dass unser NAS Server, welcher sich mit Clients in einer Domain befindet, nicht über die IP sondern nur über den Hostnamen erreichbar ist.

Ich bekomme bei einem Verbindungsversuch über einen Client-PC, die im Bild angezeigte Fehlermeldung.

Warum wir die Verbindung über die IP Adresse brauchen, liegt in der Problematik, dass eine Software die ein Backup erstellt, nur mit IP-Adressen arbeiten kann.

Mfg
dhnhdpjfelhbdlaf

Content-ID: 323818

Url: https://administrator.de/forum/verbindung-ueber-ip-nicht-jedoch-ueber-hostnamen-moeglich-323818.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 14.12.2016 um 09:15:49 Uhr
Goto Top
Moin,

  • Stimmt denn die Zuordnugn IP/Host denn noch?
  • Stimmt der DNS? ggf. Cache löschen.
  • Stimmen die Credentials? Kann man im Explorer per IP-Adresse auf das System zugreifen?
  • OS des Systems? (Client und Server)

Sorry, Aber die Kristallkugeln brauchen schon mehr Input.

lks
emeriks
emeriks 14.12.2016 um 09:17:04 Uhr
Goto Top
Hi,
da liegt doch nahe, dass die angegebene IP-Adresse falsch ist?
Welche IP-Adresse bekommst Du denn gemeldet, wenn Du mit NSLOOKUP den Namen auflöst? Oder meinetwegen bei "ping NASname"?

E.
Chonta
Chonta 14.12.2016 um 09:17:24 Uhr
Goto Top
Hallo,

dann gib mal Infos zum System, einfach NAS ist keine Information mit der man was anfangen kann.

Wie ist die Freigabe vom NAS konfiguriert? Schoin neu gestartet? Hat das Teil eine firewall? Stimmt die IP?
Geht \\IP\Freigabename ?

Namencache von den Cleints gelöscht?

Gruß

Chonta
t0mmIX
t0mmIX 14.12.2016 um 10:00:55 Uhr
Goto Top
Bei der NAS handelt es sich um eine QNAP Turbo NAS mit der Firmware-Version: 3.7.3 Build 20120801 (keine Updates verfügbar)
Ein anpingen mit einem Windows 7 PC der QNAP, bringt mir die Antwort der im Webinterface als statisch eingestellten IP-Adresse.
Die dort hinterlegte DNS ist auch richtig.

Was ist mit Credentials gemeint und wie lösche ich den Cache @Lochkartenstanzer?
Chonta
Chonta 14.12.2016 um 10:04:04 Uhr
Goto Top
Was ist mit Credentials gemeint
Anmeldedaten für das NAS

wie lösche ich den Cache
ipconfig /flushdns
arp -d
Beides als Administrator.

Geht \\IP\Freigabename\Order ?

Gruß

Chonta
t0mmIX
t0mmIX 14.12.2016 aktualisiert um 10:12:01 Uhr
Goto Top
Es erscheint auch keine Abfrage der Anmeldedaten.

löschen des Cache hat nichts geholfen

mit \\<IP>\Ordner funktionierts leider auch nicht nur halt mit dem Hostnamen statt der IP

mfg
marc-1303
marc-1303 14.12.2016 aktualisiert um 12:59:32 Uhr
Goto Top
Hallo tOmmlX

Hat das NAS allenfalls 2 Netzwerkanschlüsse und du hast beide in Betrieb, ohne entsprechende Einstellungen in NAS und Switch getroffen zu haben?
Stichwort: Portbündelung. Das von dir beschriebene Verhalten könnte möglicherweise auch so ausgelöst worden sein.

Grüsse
Marc
131381
131381 14.12.2016 aktualisiert um 21:46:38 Uhr
Goto Top
Moin.
Ich tippe mal auf alte für diese explizite IP-Adresse hinterlegte Credentials im Windows-Tresor. Wenn die nämlich vorhanden sind und nicht mehr passen kommt genau diese Fehlermeldung und kein Auth-Dialog.

Also Windows-Taste drücken und Anmeldeinformationsverwaltung eintippen und dort die alten Credentials für diese IP löschen.

Gruß
monstermania
monstermania 19.12.2016 um 09:54:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @t0mmIX:

Bei der NAS handelt es sich um eine QNAP Turbo NAS mit der Firmware-Version: 3.7.3 Build 20120801 (keine Updates verfügbar)

Moin,
geht das mit der Typenbezeichnung des QNAP-NAS evtl. etwas genauer!?
Die eingesetzte FW ist so etwas von Uralt, dass ich so etwas nicht mehr produktiv einsetzen würde!!!
Ich daher zunächst mal prüfen, welche FW für das QNAP aktuell ist.

Gruß
Dirk
t0mmIX
t0mmIX 23.12.2016 um 23:09:31 Uhr
Goto Top
Danke für eure zahlreichen Anworten, habe jetzt nachdem ich mal Abstand von dem Problem gehalten haben nochmal probiert und interessanter Weise funktionierts jetzt wieder und ich hoffe es bleibt dabei.

Ich weiß nicht warum, aber danke trotzdem. für eure Hilfe!