Verbindung von Windows 8.1 zu Domänencontroller 3 erzwingen
Hallo zusammen
Wir haben zwei Windows 2008R2 und einen Windows 2012R2 Server die als Domänencontroller (DC) agieren.
Wie wir feststellen mussten, kann ein Windows 8.1 Client nur eine saubere Richtlinie vom Windows 2012R2 ziehen.
Legen wir einmal folgendes Fest:
Windows Server 2008R2 = DC1 (Primary)
Windows Server 2008R2 = DC2
Windows Server 2012R2 = DC3
MS Surface Pro 3 mit Windows 8.1 Pro = Surface1
Nun haben wir einige Sachen in der GPO auf dem 2012R2 Server für unsere Windows 8.1 Clients definiert.
Ganze einfaches Beispiel; den Sperrbildschirm (unter Computerkonfiguration).
Nach einem GPUPDATE /FORCE und einem GPRESULT /R können wir festlegen, dass er überhaupt keine Computerrichtlinie zieht.
Folgendes ausgeführt (CMD (admin)):
Nltest /dsgetdc:MeineDomain.local -> Zeigt an, von welchem DC die Einstellungen bezogen werden -> zeigt DC1 an
Nltest /Server:Surface1 /SC_Reset:MeineDomain.local\DC3 -> Setzt den DC auf DC3
Danach habe ich wieder einen GPUPDATE /FORCE durchgeführt und ein GPRESULT /R.
Der GPRESULT hat mir angezeigt, dass er die Computereinstellungen übernommen hat. Somit scheint bis jetzt alles i.O. zu sein.
Zum übernehmen einiger Einstellungen, muss man das Surface1 neustarten.
Problem:
Nach einem Neustart stellt er den DC wieder auf DC1 zurück!?
Somit sind wir wieder am Anfang...
Kann man irgendwo definieren, dass Surface1 immer auf DC3 zugreifen soll?
oder habt ihr andere Lösungen?
Falls ihr noch mehr Infos braucht, bitte nachfragen.
Danke im Voraus für eure Mithilfe!
DoranB
Wir haben zwei Windows 2008R2 und einen Windows 2012R2 Server die als Domänencontroller (DC) agieren.
Wie wir feststellen mussten, kann ein Windows 8.1 Client nur eine saubere Richtlinie vom Windows 2012R2 ziehen.
Legen wir einmal folgendes Fest:
Windows Server 2008R2 = DC1 (Primary)
Windows Server 2008R2 = DC2
Windows Server 2012R2 = DC3
MS Surface Pro 3 mit Windows 8.1 Pro = Surface1
Nun haben wir einige Sachen in der GPO auf dem 2012R2 Server für unsere Windows 8.1 Clients definiert.
Ganze einfaches Beispiel; den Sperrbildschirm (unter Computerkonfiguration).
Nach einem GPUPDATE /FORCE und einem GPRESULT /R können wir festlegen, dass er überhaupt keine Computerrichtlinie zieht.
Folgendes ausgeführt (CMD (admin)):
Nltest /dsgetdc:MeineDomain.local -> Zeigt an, von welchem DC die Einstellungen bezogen werden -> zeigt DC1 an
Nltest /Server:Surface1 /SC_Reset:MeineDomain.local\DC3 -> Setzt den DC auf DC3
Danach habe ich wieder einen GPUPDATE /FORCE durchgeführt und ein GPRESULT /R.
Der GPRESULT hat mir angezeigt, dass er die Computereinstellungen übernommen hat. Somit scheint bis jetzt alles i.O. zu sein.
Zum übernehmen einiger Einstellungen, muss man das Surface1 neustarten.
Problem:
Nach einem Neustart stellt er den DC wieder auf DC1 zurück!?
Somit sind wir wieder am Anfang...
Kann man irgendwo definieren, dass Surface1 immer auf DC3 zugreifen soll?
oder habt ihr andere Lösungen?
Falls ihr noch mehr Infos braucht, bitte nachfragen.
Danke im Voraus für eure Mithilfe!
DoranB
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294230
Url: https://administrator.de/forum/verbindung-von-windows-8-1-zu-domaenencontroller-3-erzwingen-294230.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar