zauberlehrling2015

Verbindung zum Smartphone herstellen und Netzwerk nutzen

Hey
Ich suche eine Möglichkeit um vom Internet aus, auf mein Smartphone (Android) zu zugreifen
um dann das Wlan Netzwerk vom Smartphone zu nutzen.
Ich habe es schon mit VPN versucht, mich über ein GSM Modul belesen aber ich finde
noch keinen Anfang.
Könnt ihr mir da weiter helfen ?

Danke vorab und Gruß Stefan
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 293702

Url: https://administrator.de/forum/verbindung-zum-smartphone-herstellen-und-netzwerk-nutzen-293702.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 15:04 Uhr

michi1983
michi1983 20.01.2016 um 21:09:11 Uhr
Goto Top
Hallo,

wie bitte?
Bitte erkläre mal Schritt für Schritt (inkl. Praxis Beispiel) was du möchtest.

Das WLAN des Androids kannst du ohne weiteres nutzen.
Einfach Hotspot aktivieren und gut ist.

Aber was du mit dem ersten Satz meinst, kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß
Zauberlehrling2015
Zauberlehrling2015 20.01.2016 um 21:23:51 Uhr
Goto Top
hey ..ja okay mit dem Hot Spot ist soweit klar.
Ich möchte aber über ein Fernzugang auf das smartphone zugreifen um dann
das WLAN Netzwerk zu nutzen, dieses brauche ich um auf das Netzwerk zu zugreifen da sind ein paar CPUS
dran. Ich bin angehender Programmierer (noch Lehrling) und möchte aus der Ferne die Controller überwachen
oder auch programieren.
michi1983
michi1983 20.01.2016 aktualisiert um 21:29:44 Uhr
Goto Top
Das funktioniert so nicht.
Mit Root und genug Programmierkenntnissen könntest du ev aufs Smartphone kommen, aber selbst das ist fraglich.

Wo genau hängen diese CPUs (Was meinst du genau mit CPUs? Die hängen ja nicht einfach so rum face-wink ) die du steuern möchtest?
In deinem Heim-Netzwerk?
Dann greif doch auf dein Heim-Netzwerk (VPN) zu.

Gruß
119944
Lösung 119944 21.01.2016 aktualisiert um 09:45:53 Uhr
Goto Top
Moin,

sowas macht man mit VPN auf eine Firewall oder einen Router. Ein VPN auf ein Android Gerät wird ohne Root und nur mit rudimentären Kenntnissen nicht funktionieren, vorallem weil so gut wie jeder Mobilfunk Provider ein zentrales NAT macht.

Also nochmal alles überdenken und mit VPN auf den zentralen Router/Firewall verbinden.

VG
Val