Verknüpfung am Desktop eines neuen lokalen Users
Guten Morgen
Ausgangssituation:
Client: Win7-64 Enterprise
Server Windows 2012R2
AD Domäne
Jetzt bildet sich der Chef ein, daß auf ein paar Rechnern lokale User angelegt werden müssen - ist ja kein Problem. Nur sollen die bereits bei der ersten Anmeldung eine Verknüpfung am Desktop zu dem Programm XY.exe haben und da stehe ich an.
Es gibt zwar die Möglichkeit unterschiedliche Default-User (Domäne - Lokal) zu erzeugen, nur die Rechner laufen ja bereits. Ich hätte keine Möglichkeit gefunden, dies im Betrieb zu ändern.
GPO? Habe ich eine übersehen?
(Einmaliges) Anmeldescript?
Was anderes?
Plan ZZ: Anmelden und per Script am USB-Stick erzeugen
Ausgangssituation:
Client: Win7-64 Enterprise
Server Windows 2012R2
AD Domäne
Jetzt bildet sich der Chef ein, daß auf ein paar Rechnern lokale User angelegt werden müssen - ist ja kein Problem. Nur sollen die bereits bei der ersten Anmeldung eine Verknüpfung am Desktop zu dem Programm XY.exe haben und da stehe ich an.
Es gibt zwar die Möglichkeit unterschiedliche Default-User (Domäne - Lokal) zu erzeugen, nur die Rechner laufen ja bereits. Ich hätte keine Möglichkeit gefunden, dies im Betrieb zu ändern.
GPO? Habe ich eine übersehen?
(Einmaliges) Anmeldescript?
Was anderes?
Plan ZZ: Anmelden und per Script am USB-Stick erzeugen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 284533
Url: https://administrator.de/forum/verknuepfung-am-desktop-eines-neuen-lokalen-users-284533.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Als Workaround:
Lege ein Skript in den Autostart für AllUsers und prüfe, ob sich einer der lokalen User anmeldet. Wenn ja, prüfe ob die Desktopverknüpfung bereits existiert - wenn ja, gut, wenn nein, wird sie angelegt.
Über wieviele Rechner reden wir denn überhaupt, auf denen lokale User angelegt werden sollen?
Cheers,
jsysde
Zitat von @Franz-Josef-II:
Jetzt bildet sich der Chef ein, daß auf ein paar Rechnern lokale User angelegt werden müssen - ist ja kein Problem.
Doch, ist es - es widerspricht dem Sinn eines AD, lokale User anzulegen. Die Frage nach dem Sinn spare ich mir. Wenn der Chef es so will, will es der Chef so....Jetzt bildet sich der Chef ein, daß auf ein paar Rechnern lokale User angelegt werden müssen - ist ja kein Problem.
Als Workaround:
Lege ein Skript in den Autostart für AllUsers und prüfe, ob sich einer der lokalen User anmeldet. Wenn ja, prüfe ob die Desktopverknüpfung bereits existiert - wenn ja, gut, wenn nein, wird sie angelegt.
Über wieviele Rechner reden wir denn überhaupt, auf denen lokale User angelegt werden sollen?
Cheers,
jsysde

möglich wäre auch, es in den Öffentlicher Desktop Ordner des Rechner zu legen. Wenn dort keine servergespeicherten User sich anmelden.