onkeldonald

verschiedene Daten aus mehreren Excel Tabellen auslesen und zusammenfassen

Hallo,

vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen:
Ich habe eine Reihe gleichartiger Exceltabellen die einen Frageboten beinhalten. Jede Tabelle hat mehrere Tabellenblätter.
Nun möchte ich diesen Fragebogen auswerten und aus einige Felder jeder Tabelle in einer Tabelle zusammenfassen. Allerdings möchte ich nicht jede Tabelle einzeln anfassen da das zu aufwändig wäre. Hat jemand eine Idee wie ich das automatisiert ablaufen lassen kann?
Vielen Dank.
Gruß
Donald
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 26529

Url: https://administrator.de/forum/verschiedene-daten-aus-mehreren-excel-tabellen-auslesen-und-zusammenfassen-26529.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 03:04 Uhr

16568
16568 21.02.2006 um 10:34:22 Uhr
Goto Top
Hi Onkel Donald face-smile

Die Lösung für Dein Problem heißt Makro.

Aber wie genau und was da zu tun ist...


Sorry, aber Du nennst weder dein OS, noch Deine Office-Version, noch den Namen Deiner Tabelle, noch die benötigten Zellen, geschweige denn, welches Zellenformat es ist.


Bei mehr Input kann man da schon helfen...


Lonesome Walker
onkeldonald
onkeldonald 21.02.2006 um 10:40:36 Uhr
Goto Top
Hallo Lonesome Walker,

danke für deine Antwort.
Also, ich habe die Fragebogendateien die wir folgt aufgebaut sind
Worksheet Thema1, Thema2, Thema3
Aus Thema1 benötige ich Zelle A19, aus Thema2, B15 und C12 und aus Thema3 D20

In der Datei Zusammenfassung soll nun eine Zusammenfassung der anderen Dateien stehen, wobei jede Datei in einer Zeile stehen soll.
Ich verwende Windows XP und MS Office 2003.

Ich hoffe diese Angaben reichen dir aus, wäre schön wenn du mir etwas helfen könntest.

Grüße
Donald
16568
16568 23.02.2006 um 20:32:31 Uhr
Goto Top
Dann muß ich mich korrigieren:

Geht ohne Makro, dazu muß man lediglich die einzelnen Zellen miteinander verknüpfen.


Lonesome Walker
onkeldonald
onkeldonald 23.02.2006 um 21:30:35 Uhr
Goto Top
Danke, dass Du noch einmal geantwortet hast!
Das hört sich ja sehr einfach an. Kannst du mir genauer erklären wie das funktioniert?
16568
16568 25.02.2006 um 18:04:57 Uhr
Goto Top
Ganz simpel,

Du klickst in die Zelle, in der Du den Wert eines anderen Tabellenblattes haben möchtest.
Tippst ein = - Zeichen rein. (anschließend kein Return oder so!)
Dann klickst Du auf die Zelle (egal in welchem Tabellenblatt), die den Wert hat, den Du angezeigt haben möchtest.

Empfehlung hierzu:
Bevor Du das alles machst, öffne alle Tabellenblätter, die Du dafür brauchst.

Hinweis:
Wenn die Tabelle mit den verknüpften Werten sich öffnet, kommt ein Hinweis, daß einige Daten aktualisiert werden sollten. Dem zustimmen, da sonst die alten Daten behalten werden, und nicht die neuen aus den anderen Tabellen.


Gruß

Lonesome Walker
PS: Wenn diese Lösung zu aufwendig ist, weil es nicht immer die selben Tabellenblätter sind, dann kommst Du doch um ein Makro nicht rum...