Verständnisfrage Windows 10-Upgrade
Hallo,
man findet soviele verschiedene Informationen zur Windows 10-Lizensierung, daher wollte ich mal nach euren Meinungen/Erfahrungen fragen.
Wir haben ca. 50 PCs mit Windows 7 OEM-Lizenzen und wollen diese auf Windows 10 aktualisieren. Nach meinem Verständnis können wir das über das Media Creation Tool oder über eine Windows 10-ISO upgraden, oder alternativ hierüber neu installieren.
Um die Lizenz entsprechend zu gewährleisten, benötigen wir dann 50 Upgrade-Volumenlizenzen für Windows 10 Pro.
Ist das so richtig?
Mir geht es insbesondere darum, dass wir unterschiedliche Varianten nutzen möchten um die Systeme auf Windows 10 zu aktualisieren.
Teils die OEM-Installation inplace upgraden, teils mit Volumenlizenz-ISO neu installieren. Soweit ich informiert bin spielt das meine Rolle, solange das System eine gültige Windows 10-Lizenz besitzt.
man findet soviele verschiedene Informationen zur Windows 10-Lizensierung, daher wollte ich mal nach euren Meinungen/Erfahrungen fragen.
Wir haben ca. 50 PCs mit Windows 7 OEM-Lizenzen und wollen diese auf Windows 10 aktualisieren. Nach meinem Verständnis können wir das über das Media Creation Tool oder über eine Windows 10-ISO upgraden, oder alternativ hierüber neu installieren.
Um die Lizenz entsprechend zu gewährleisten, benötigen wir dann 50 Upgrade-Volumenlizenzen für Windows 10 Pro.
Ist das so richtig?
Mir geht es insbesondere darum, dass wir unterschiedliche Varianten nutzen möchten um die Systeme auf Windows 10 zu aktualisieren.
Teils die OEM-Installation inplace upgraden, teils mit Volumenlizenz-ISO neu installieren. Soweit ich informiert bin spielt das meine Rolle, solange das System eine gültige Windows 10-Lizenz besitzt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 516641
Url: https://administrator.de/forum/verstaendnisfrage-windows-10-upgrade-516641.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar