heikomad

Verständnisproblem: Unterschied Dateifreigabe-Verschlüsselung und SMB-Verschlüsselung

Hallo liebe Gemeinde,

nach etlichen Stunden der Recherche bin ich noch immer am Verzweifeln: Was ist der Unterschied zwischen der s.g. Dateifreigabeverschlüsselung (Standard 128-Bit, zu setzen in den Einstellungen unter "Erweiterte Freigabeoptionen") und der SMB Encryption-Einstellung, wie ich sie bspw. in der Power-Shell setzen kann (Standard "EncryptData = 0").

Letzteres bewirkt eingeschaltet eine End-to-End Verschlüsselung bei einer Dateiübertragung über SMB. Was aber bewirkt denn die erstere Verschlüsselungseinstellung in den "Erweiterten Freigabeoptionen"? Laufen denn diese nicht auch über SMB?

Beste Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 662338

Url: https://administrator.de/forum/verstaendnisproblem-unterschied-dateifreigabe-verschluesselung-und-smb-verschluesselung-662338.html

Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 21:05 Uhr

147669
147669 14.03.2021 aktualisiert um 14:11:18 Uhr
Goto Top
Das erstere verschlüsselt nur die eigentliche SMB-Session-Negotitation über NTLM das andere eben zusätzlich auch die Nutzdaten.
http://systemmanager.ru/win2k_regestry.en/85674.htm
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/file-server/smb- ...

Gruß SK.
Heikomad
Heikomad 14.03.2021 um 14:31:52 Uhr
Goto Top
Ah, das war genau das Puzzlestück, was mir fehlte. Die Einstellung zur Dateifreigabeverschlüsselung bezieht sich also lediglich auf die Authorisierung. Tausend Dank!