Verteilerlisten mit LDAP in ADS
Outlook XP in ADS erzeugte Verteilerlisten mit LDAP anzapfen
hallo admin-gemeinde
wir arbeiten mit outlook xp, windows 2000 server (intern) und exchange 2003 (extern). in outlook können wir uns mittels ldap zugriff auf die in W2K-ADS erfassten e-mailadressen verschaffen. frage: ist es möglich, in W2K-ADS e-mail-verteilerlisten zu erfassen, die dann direkt in outlook als verteilerlisten verwendet werden können. ich möchte die verteilerlisten in ADS erfassen, damit ich die aktualisierung zentral halten kann. der exchange server, über den der mailverkehr dann abgewickelt wird, wird extern betreut; darauf habe ich keinen zugriff.
tänx!
hallo admin-gemeinde
wir arbeiten mit outlook xp, windows 2000 server (intern) und exchange 2003 (extern). in outlook können wir uns mittels ldap zugriff auf die in W2K-ADS erfassten e-mailadressen verschaffen. frage: ist es möglich, in W2K-ADS e-mail-verteilerlisten zu erfassen, die dann direkt in outlook als verteilerlisten verwendet werden können. ich möchte die verteilerlisten in ADS erfassen, damit ich die aktualisierung zentral halten kann. der exchange server, über den der mailverkehr dann abgewickelt wird, wird extern betreut; darauf habe ich keinen zugriff.
tänx!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9948
Url: https://administrator.de/forum/verteilerlisten-mit-ldap-in-ads-9948.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 09:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn ich Dich richtig verstanden habe willst Du Verteilerlisten im AD erstellen die Du dann im Outlook Adressbuch auswählen kannst.
Du kannst Verteilerlisten im AD einpflegen und auch vom Outlook ansprechen, das ganze geht im AD Users und Computer Snapin, natürlich könnte man das auch über eine DB und ein entsprechedes Script (Modul) dahinter regeln.
Gruß
Egbert
wenn ich Dich richtig verstanden habe willst Du Verteilerlisten im AD erstellen die Du dann im Outlook Adressbuch auswählen kannst.
Du kannst Verteilerlisten im AD einpflegen und auch vom Outlook ansprechen, das ganze geht im AD Users und Computer Snapin, natürlich könnte man das auch über eine DB und ein entsprechedes Script (Modul) dahinter regeln.
Gruß
Egbert
Guckst Du,
AD Users und Computers Snapin
> Context Menü Deiner Gruppe
> Exchange Aufgaben auswählen
> E-Mail Adresse für Gruppe einrichten
Du mußt den Exchange System Manager installiert haben auf der Verwaltungsmaschine (kann ja Workstation sein)
Installation des ESM --> Exchange CD --> Nur Verwaltungstools auswählen
Gruß
Egbert
AD Users und Computers Snapin
> Context Menü Deiner Gruppe
> Exchange Aufgaben auswählen
> E-Mail Adresse für Gruppe einrichten
Du mußt den Exchange System Manager installiert haben auf der Verwaltungsmaschine (kann ja Workstation sein)
Installation des ESM --> Exchange CD --> Nur Verwaltungstools auswählen
Gruß
Egbert