Vertrauenswürdige Speicherorte
Hallo zusammen,
GPO: kann mir Jemand den Unterschied erklären zwischen Vertrauenswürdigen Speicherorte im Office und Vertrauenswürdige Speicherorte in den verschiedenen Office Applikationen (Word, Excel, PowerPoint, etc.)?
Grundsätzlich sind die Dateien in unserem System Vertrauenswürdig (egal ob Excel-, Word- oder PowerPoint-, etc Dateien oder deren Vorlagen). Der Pfad dazu lautet (DFS): \\Domain\Datenablage\
Das möchte ich erreichen:
Keine Sicherheitsmeldung mehr beim öffnen eines Office-Dokumentes das per DFS-Pfad aufgerufen wird (z.B. Verlinkungen in Mail oder anderen Office-Dateien).
Reicht es nun, wenn ich diesen Pfad als Vertrauenswürdigen Speicherort im Office definiere... oder muss ich diesen explizit noch einmal unter Word, Excel, PowerPoint, (Outlook?), etc. zusätzlich definieren?
Danke und Gruess, Manu
GPO: kann mir Jemand den Unterschied erklären zwischen Vertrauenswürdigen Speicherorte im Office und Vertrauenswürdige Speicherorte in den verschiedenen Office Applikationen (Word, Excel, PowerPoint, etc.)?
Grundsätzlich sind die Dateien in unserem System Vertrauenswürdig (egal ob Excel-, Word- oder PowerPoint-, etc Dateien oder deren Vorlagen). Der Pfad dazu lautet (DFS): \\Domain\Datenablage\
Das möchte ich erreichen:
Keine Sicherheitsmeldung mehr beim öffnen eines Office-Dokumentes das per DFS-Pfad aufgerufen wird (z.B. Verlinkungen in Mail oder anderen Office-Dateien).
Reicht es nun, wenn ich diesen Pfad als Vertrauenswürdigen Speicherort im Office definiere... oder muss ich diesen explizit noch einmal unter Word, Excel, PowerPoint, (Outlook?), etc. zusätzlich definieren?
Danke und Gruess, Manu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297902
Url: https://administrator.de/forum/vertrauenswuerdige-speicherorte-297902.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
grundsätzlich sind alle Netzwerkpfade erst einmal NICHT vertrauenswürdig für Office. Diese gibst du mit den GPO an. Office sollte ausreichen. Für die einzelnen Office Anwendungen kann man zusätzliche Pfade granular eintragen. Ich habe das selbst schon einmal definiert, aber das ist schon etwas her und bin mir daher nicht ganz so sicher. Probier es doch aus. Erst einmal die Office GPO anwenden und in Word nachschauen, ob der Pfad dort drin ist.
In den Optionen musst du unter Trust Center schauen.
Grüße Winary
grundsätzlich sind alle Netzwerkpfade erst einmal NICHT vertrauenswürdig für Office. Diese gibst du mit den GPO an. Office sollte ausreichen. Für die einzelnen Office Anwendungen kann man zusätzliche Pfade granular eintragen. Ich habe das selbst schon einmal definiert, aber das ist schon etwas her und bin mir daher nicht ganz so sicher. Probier es doch aus. Erst einmal die Office GPO anwenden und in Word nachschauen, ob der Pfad dort drin ist.
In den Optionen musst du unter Trust Center schauen.
Grüße Winary