Virtualisierung, mehfache Nutzung von Windows Lizenz
Hallo zusammen,
falls ich den Microsoft Hyper-V 2012 auf einem Server installiere, habe ich ja bekanntlich das Recht mit einer Serverlizenz zwei Windowsserver zu installieren.
Habe ich dieses Recht auch wenn ich bspw. VMWare, XenServer oder Proxmox installiere?
Danke!
falls ich den Microsoft Hyper-V 2012 auf einem Server installiere, habe ich ja bekanntlich das Recht mit einer Serverlizenz zwei Windowsserver zu installieren.
Habe ich dieses Recht auch wenn ich bspw. VMWare, XenServer oder Proxmox installiere?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 214468
Url: https://administrator.de/forum/virtualisierung-mehfache-nutzung-von-windows-lizenz-214468.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 05:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
da kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Eine virtuelle Instanz. Das Thema hatte ich vor kurzen auch hier in der Fa. Du darfst den Hyper-V von der Scheibe nehmen und das direkt als VM installieren. Aber es heißt 1Virtual Operating System Environment.
Dabei ist es egal, ob es in VMWare, Xen oder einer anderen Virtualisierungsumgebung ist. Du kannst halt nur einmal den Hypervisor und darauf eine VM installieren (wenn es komplett bei MS ist). hast du ESXi kannst du auch nur eine VM installieren.
Hier ein Link dazu:
http://download.microsoft.com/download/f/c/a/fcab58a9-ccad-4e0a-a673-88 ...
Edit: Hier noch der Link von meinem Beitrag: Verständnisfrage 2008R2 Std Lizensierung (VM)
Gruß
da kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Eine virtuelle Instanz. Das Thema hatte ich vor kurzen auch hier in der Fa. Du darfst den Hyper-V von der Scheibe nehmen und das direkt als VM installieren. Aber es heißt 1Virtual Operating System Environment.
Dabei ist es egal, ob es in VMWare, Xen oder einer anderen Virtualisierungsumgebung ist. Du kannst halt nur einmal den Hypervisor und darauf eine VM installieren (wenn es komplett bei MS ist). hast du ESXi kannst du auch nur eine VM installieren.
Hier ein Link dazu:
http://download.microsoft.com/download/f/c/a/fcab58a9-ccad-4e0a-a673-88 ...
Edit: Hier noch der Link von meinem Beitrag: Verständnisfrage 2008R2 Std Lizensierung (VM)
Gruß
...ist ja auch irgendwo logisch und konsequent. Wäre das obige richtig würde MS ja immer eine OS Server Lizenz aus Menschenfreundlichkeit verschenken.
Das das natürlich Unsinn ist und bei MS undenkbar sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand auch ohne Forums Thread !
Bleibt dann nur noch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Das das natürlich Unsinn ist und bei MS undenkbar sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand auch ohne Forums Thread !
Bleibt dann nur noch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Hallo.
Enterprise ist allerdings ab W2K12 abgeschafft worden, es gibt nur noch Standard und Datacenter.
Trotzdem bin ich hier anderer Meinung: Gerade deshalb, WEIL Enterprise abgeschafft wurde, kann Standard zweimal zusatzkostenfrei virtualisiert werden! Weil Enterprise abgeschafft wurde, ist Microsoft dafür bei Standard großzügiger geworden!
Lies' mal den dritten Absatz dieses Artikels:
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-server-2012-edition ...
Demnach kann ich, wenn ich HYPER-V einsetze, Windows Server 2012 als Virtualsierungshost installieren und dazu 2 virtuelle Instanzen. Verwende ich stattdessen einen Virtualsierer eines anderen Herstellers, z. B. ESXi, brauche ich den Microsoft-Host nicht, kann aber zumindest trotzdem 2 virtuelle Instanzen von W2K12 Standard zusatzkostenfrei einsetzen.
Die Antwort auf Deine ursprüngliche Frage lautet eindeutig JA, Du kannst mit einer W2K12-Standard-Lic. 2 virtuelle W2K12-Server unter ESXi installieren (nichts anderes habe ich hier an der Arbeit auf mehreren ESXi-Hosts an ext. Standorten getan, und das ist völlig korrekt).
Grüße
von
departure
Enterprise ist allerdings ab W2K12 abgeschafft worden, es gibt nur noch Standard und Datacenter.
Trotzdem bin ich hier anderer Meinung: Gerade deshalb, WEIL Enterprise abgeschafft wurde, kann Standard zweimal zusatzkostenfrei virtualisiert werden! Weil Enterprise abgeschafft wurde, ist Microsoft dafür bei Standard großzügiger geworden!
Lies' mal den dritten Absatz dieses Artikels:
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-server-2012-edition ...
Demnach kann ich, wenn ich HYPER-V einsetze, Windows Server 2012 als Virtualsierungshost installieren und dazu 2 virtuelle Instanzen. Verwende ich stattdessen einen Virtualsierer eines anderen Herstellers, z. B. ESXi, brauche ich den Microsoft-Host nicht, kann aber zumindest trotzdem 2 virtuelle Instanzen von W2K12 Standard zusatzkostenfrei einsetzen.
Die Antwort auf Deine ursprüngliche Frage lautet eindeutig JA, Du kannst mit einer W2K12-Standard-Lic. 2 virtuelle W2K12-Server unter ESXi installieren (nichts anderes habe ich hier an der Arbeit auf mehreren ESXi-Hosts an ext. Standorten getan, und das ist völlig korrekt).
Grüße
von
departure
Gerne.
Wenn Du Windows Server 2K12 innerhalb eines Select- oder OPEN-Lizenzmodells erwirbst, hast Du ohnehin ein Downgraderecht nach W2K8R2, evtl. sogar runter bis W2K8 (ohne "R2"). Du must dann aber mit dem Verkäufer/Distributor klären, wie Du an einen entsprechenden W2K8R2 oder W2K8-Installationskey rankommst.
Angesichts dessen, daß schon bald der W2K12R2 erscheint (voraussichtlich noch in diesem Jahr, irgendwann im Herbst), würde ich jetzt allerdings keinen W2K8R2 oder gar W2K8 mehr einsetzen, es sei denn, Du must Software installieren, die mit W2K12 oder W2K12R2 (noch) nicht klarkommt.
Grüße
Wenn Du Windows Server 2K12 innerhalb eines Select- oder OPEN-Lizenzmodells erwirbst, hast Du ohnehin ein Downgraderecht nach W2K8R2, evtl. sogar runter bis W2K8 (ohne "R2"). Du must dann aber mit dem Verkäufer/Distributor klären, wie Du an einen entsprechenden W2K8R2 oder W2K8-Installationskey rankommst.
Angesichts dessen, daß schon bald der W2K12R2 erscheint (voraussichtlich noch in diesem Jahr, irgendwann im Herbst), würde ich jetzt allerdings keinen W2K8R2 oder gar W2K8 mehr einsetzen, es sei denn, Du must Software installieren, die mit W2K12 oder W2K12R2 (noch) nicht klarkommt.
Grüße