
41538
13.01.2007, aktualisiert am 16.03.2007
VIrusprogramm deaktiviert, Firewall deaktiviert, Antispyware deaktiviert
VIrus/Spyware deaktiviert alles
Hallo Leute,
das Problem ist folgendes:
Irgendwie hat sich ein prog bei mir eingeschlichen, dass beim Start von BitDefender selbigen sofort wieder schließt. Das selbe passiert, wenn ich Spybot S&D starte und wenn ich ZoneAlarm starte.
rgendwo stand, dass man agressiven VIren, Prozesse mit den dementsprechenden Namen wie spybot.exe automatisch blocken, also hab ich die.exe-dateien umbenannt, in etwas völlig anderes.
Damit konnte ich wieder Spybot S&D starten und ein paar Trojaner und Trackin Cookies entfernen. ZoneAlarm startet anscheinend noch andere exe-dateien z:B: vsmon.exe. Damit funktioniert das allerdings nicht, und ich bekomme dauernd die Meldung, dass der vsmon beendet wurd und beim neustarten desselbigen, sofort wieder die meldung, dass er beendet wurde. Mit dem unbenannten Prozess von ZoneAlarm zeigt er mir im Programm einen System Error an, der durchs rebooten gelöst werden kann, was allerdings nicht der Fall ist.
Somit lautet meine Frage: Was kann ich tun, um das PROBLEM in den Griff zu kriegen?
Hier ein kleiner Log von Hijackthis, vielleicht findet ihr Exp. etwas. Danke fürs Lesen!!!!!
Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 11:39:49, on 13.01.2007
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)
Running processes:
D:\WINDOWS\System32\smss.exe
D:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
D:\WINDOWS\system32\services.exe
D:\WINDOWS\system32\lsass.exe
D:\WINDOWS\system32\svchost.exe
D:\WINDOWS\System32\svchost.exe
D:\WINDOWS\Explorer.EXE
D:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
D:\Programme\Softwin\BitDefender8\bdnagent.exe
D:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
D:\WINDOWS\system32\svchost.exe
D:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe
D:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
D:\WINDOWS\system32\ntvdm.exe
D:\Programme\PokerStars\PokerStars.exe
D:\Programme\hijack\HijackThis.exe
O2 - BHO: Adobe PDF Reader Link Helper - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - D:\PROGRA~1\Spybot - Search & Destroy\SDHelper.dll
O2 - BHO: FDMIECookiesBHO Class - {CC59E0F9-7E43-44FA-9FAA-8377850BF205} - D:\Programme\Free Download Manager\iefdmcks.dll
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE D:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [BDNewsAgent] "D:\Programme\Softwin\BitDefender8\bdnagent.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [BDMCon] "D:\Programme\Softwin\BitDefender8\bdmcon.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [a-squared] "D:\Programme\a-squared Anti-Malware\a2guard.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] D:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
O4 - HKCU\..\RunOnce: [ICQ Lite] D:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe -trayboot
O4 - Startup: DC++.lnk = D:\Programme\DC++\DCPlusPlus.exe
O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = D:\Programme\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://D:\PROGRA~1\MICROS~2\Office10\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - D:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - D:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - D:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - D:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - D:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
Hallo Leute,
das Problem ist folgendes:
Irgendwie hat sich ein prog bei mir eingeschlichen, dass beim Start von BitDefender selbigen sofort wieder schließt. Das selbe passiert, wenn ich Spybot S&D starte und wenn ich ZoneAlarm starte.
rgendwo stand, dass man agressiven VIren, Prozesse mit den dementsprechenden Namen wie spybot.exe automatisch blocken, also hab ich die.exe-dateien umbenannt, in etwas völlig anderes.
Damit konnte ich wieder Spybot S&D starten und ein paar Trojaner und Trackin Cookies entfernen. ZoneAlarm startet anscheinend noch andere exe-dateien z:B: vsmon.exe. Damit funktioniert das allerdings nicht, und ich bekomme dauernd die Meldung, dass der vsmon beendet wurd und beim neustarten desselbigen, sofort wieder die meldung, dass er beendet wurde. Mit dem unbenannten Prozess von ZoneAlarm zeigt er mir im Programm einen System Error an, der durchs rebooten gelöst werden kann, was allerdings nicht der Fall ist.
Somit lautet meine Frage: Was kann ich tun, um das PROBLEM in den Griff zu kriegen?
Hier ein kleiner Log von Hijackthis, vielleicht findet ihr Exp. etwas. Danke fürs Lesen!!!!!
Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 11:39:49, on 13.01.2007
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)
Running processes:
D:\WINDOWS\System32\smss.exe
D:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
D:\WINDOWS\system32\services.exe
D:\WINDOWS\system32\lsass.exe
D:\WINDOWS\system32\svchost.exe
D:\WINDOWS\System32\svchost.exe
D:\WINDOWS\Explorer.EXE
D:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
D:\Programme\Softwin\BitDefender8\bdnagent.exe
D:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
D:\WINDOWS\system32\svchost.exe
D:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe
D:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
D:\WINDOWS\system32\ntvdm.exe
D:\Programme\PokerStars\PokerStars.exe
D:\Programme\hijack\HijackThis.exe
O2 - BHO: Adobe PDF Reader Link Helper - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - D:\PROGRA~1\Spybot - Search & Destroy\SDHelper.dll
O2 - BHO: FDMIECookiesBHO Class - {CC59E0F9-7E43-44FA-9FAA-8377850BF205} - D:\Programme\Free Download Manager\iefdmcks.dll
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE D:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [BDNewsAgent] "D:\Programme\Softwin\BitDefender8\bdnagent.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [BDMCon] "D:\Programme\Softwin\BitDefender8\bdmcon.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [a-squared] "D:\Programme\a-squared Anti-Malware\a2guard.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] D:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
O4 - HKCU\..\RunOnce: [ICQ Lite] D:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe -trayboot
O4 - Startup: DC++.lnk = D:\Programme\DC++\DCPlusPlus.exe
O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = D:\Programme\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://D:\PROGRA~1\MICROS~2\Office10\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - D:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - D:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - D:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - D:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - D:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47437
Url: https://administrator.de/forum/virusprogramm-deaktiviert-firewall-deaktiviert-antispyware-deaktiviert-47437.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Ein Online Scan unter http://safety.live.com machen. Aber am einfachsten und saubersten ist eine Neuinstallation.
Ich würde den Rechner sofort vom Netz nehmen. Einzige Ausnahme: Im gesicherten Modus starten und dann einen online Virusscan machen.
Zweite, vielleicht bessere Methode:
Besorg Dir die letzte Knoppix CD mit den Virenscanner, war bei der ct mal dabei oder einen WinPE CD mit aktuellen Virensignaturen.
Dabei wird von CD aus gebootet und auf das lokale System zugegriffen. Dann kannst Du einen Virenscan durchlaufen lassen.
Und die Pokerstars.exe ist SEHR verdächtig!
schau mal:
http://www.f-secure.com/v-descs/small_la.shtml
Viel Erfolg!
Zweite, vielleicht bessere Methode:
Besorg Dir die letzte Knoppix CD mit den Virenscanner, war bei der ct mal dabei oder einen WinPE CD mit aktuellen Virensignaturen.
Dabei wird von CD aus gebootet und auf das lokale System zugegriffen. Dann kannst Du einen Virenscan durchlaufen lassen.
Und die Pokerstars.exe ist SEHR verdächtig!
schau mal:
http://www.f-secure.com/v-descs/small_la.shtml
Viel Erfolg!

Wie wär's, wenn Ihr Eure Probleme mal bei Hijack This postet?
Nebenbei, ein bissel Brain 1.0 sollte auch ned schaden;
und wenn ich mir so ansehe, was Du für Software auf Deinem Rechner hast, bezweifle ich, daß Du überhaupt weißt, was Urheberrecht ist...
Lonesome Walker
Nebenbei, ein bissel Brain 1.0 sollte auch ned schaden;
und wenn ich mir so ansehe, was Du für Software auf Deinem Rechner hast, bezweifle ich, daß Du überhaupt weißt, was Urheberrecht ist...
Lonesome Walker
Ich würde Dir gerne 2 Sachen vorschlagen:
1. Über die Reparaturinstallation bzw. eventuell vorhandenen Sicherungen wieder einspielen
2. Rechner im abgesicherten Modus hochfahren und wichtige Dateien sichern, bzw. Festplatte ausbauen und an einen anderen Rechner anschließen und dann Dateien sichern und DANN:
Mach alles neu!
Begründung:
Wenn sich ein Trojaner mit RootKit-Technik auf Deinen System eingenistet hatte, war es so tief im System verankert, das Du Dir nicht sicher sein kann, was alles zerschossen ist (siehe Bericht der aktuellen ct). Selbst wenn Du alles augenscheinlich gesäubert hast und prima läuft, kann die Nachwirkung Dich in 3 Monaten treffen.
Also investiere Zeit und Geld für ein sauberes System (Zeit) und für ein wenig Sicherheit (Antivirenprogramm und Sicherungsprogramm).
Tue Dir selber ein gefallen und (ohne es Dir unterstellen zu wollen) kaufe diese Software. Kaspersky Antivirus bekommst Du zur Zeit für 30 € und als Sicherungsprogramm würde ich Acronis Trueimage empfehlen, da kannst Du auch ruhig die Version 8 bzw. 9 nehmen (ebenfalls ca. 30 €).
Die beiden genannten Softwaren benutze ich selber, was NICHT bedeutet das andere Firmen schlechte Produkte machen oder Ihre Software schlecht ist. Höre Dich um, lies in den Fachzeitschriften nach, Stiftung Warentest ist auch ein Ratgeber, den man zu Rate ziehen kann.
Wie Lonesome so schön geschrieben hat: Brain 1.0 ist jetzt glaube ich gut gefüttert und immer daran denken: Was sind Dir ein funktionierendes System mit allen Deinen persönlichen Daten wirklich an Zeit und Geld wert.
Ich glaube ich habe mich genug ausgelassen:
Schönes Wochenende.
P.S. NATÜRLICH gehört eine Firewall dazu, die Ihren Namen verdient. Auch hier wieder, umschauen, umhören und sich beraten lassen.
1. Über die Reparaturinstallation bzw. eventuell vorhandenen Sicherungen wieder einspielen
2. Rechner im abgesicherten Modus hochfahren und wichtige Dateien sichern, bzw. Festplatte ausbauen und an einen anderen Rechner anschließen und dann Dateien sichern und DANN:
Mach alles neu!
Begründung:
Wenn sich ein Trojaner mit RootKit-Technik auf Deinen System eingenistet hatte, war es so tief im System verankert, das Du Dir nicht sicher sein kann, was alles zerschossen ist (siehe Bericht der aktuellen ct). Selbst wenn Du alles augenscheinlich gesäubert hast und prima läuft, kann die Nachwirkung Dich in 3 Monaten treffen.
Also investiere Zeit und Geld für ein sauberes System (Zeit) und für ein wenig Sicherheit (Antivirenprogramm und Sicherungsprogramm).
Tue Dir selber ein gefallen und (ohne es Dir unterstellen zu wollen) kaufe diese Software. Kaspersky Antivirus bekommst Du zur Zeit für 30 € und als Sicherungsprogramm würde ich Acronis Trueimage empfehlen, da kannst Du auch ruhig die Version 8 bzw. 9 nehmen (ebenfalls ca. 30 €).
Die beiden genannten Softwaren benutze ich selber, was NICHT bedeutet das andere Firmen schlechte Produkte machen oder Ihre Software schlecht ist. Höre Dich um, lies in den Fachzeitschriften nach, Stiftung Warentest ist auch ein Ratgeber, den man zu Rate ziehen kann.
Wie Lonesome so schön geschrieben hat: Brain 1.0 ist jetzt glaube ich gut gefüttert und immer daran denken: Was sind Dir ein funktionierendes System mit allen Deinen persönlichen Daten wirklich an Zeit und Geld wert.
Ich glaube ich habe mich genug ausgelassen:
Schönes Wochenende.
P.S. NATÜRLICH gehört eine Firewall dazu, die Ihren Namen verdient. Auch hier wieder, umschauen, umhören und sich beraten lassen.
Moin SirDirtyHaryy,
Brain 1.0 bezieht sich eher allgemein als auf Dich, so sehe ich es jedenfalls, denn es kann jeden treffen, egal wie vorsichtig man ist.
Mit anderen Worten:
Dein Beitrag war gerade eine willkommene Einladung für eine <moralische Ansprache> im allgemeinen, also nicht persönlich nehmen.
Falls ich Dir und allen Anderen noch einen, bzw. zwei Tip(s) geben darf:
E-Mail Prog: Bilder nicht aus dem Internet nachladen, anzeige nur in Text-Format und jegliche Skripte deaktivieren.
Browser: Ich nutze deren 2: CrazyBrowser mit der IE-Engine falls ich mal was in der Richtung brauche, aber hauptsächlich den Firefox mit ScriptStoper.
Die Problematik ist, das es sehr grenzwertig sein kann zwischen Vorsichtig und Paranoia.
OK, bis denne.
Brain 1.0 bezieht sich eher allgemein als auf Dich, so sehe ich es jedenfalls, denn es kann jeden treffen, egal wie vorsichtig man ist.
Mit anderen Worten:
Dein Beitrag war gerade eine willkommene Einladung für eine <moralische Ansprache> im allgemeinen, also nicht persönlich nehmen.
Falls ich Dir und allen Anderen noch einen, bzw. zwei Tip(s) geben darf:
E-Mail Prog: Bilder nicht aus dem Internet nachladen, anzeige nur in Text-Format und jegliche Skripte deaktivieren.
Browser: Ich nutze deren 2: CrazyBrowser mit der IE-Engine falls ich mal was in der Richtung brauche, aber hauptsächlich den Firefox mit ScriptStoper.
Die Problematik ist, das es sehr grenzwertig sein kann zwischen Vorsichtig und Paranoia.
OK, bis denne.
Hallo Leute,
mittlerweile hab ich mehr über die
Infektion meines Systems rausbekommen:
Der Virus oder die Spyware benutzt Rootkit,
um sich im System zu verstecken: nach
etlichen Rootkitscan hab ich ein paar Spuren
entdeckt und sämtlich Dateien problemlos
gelöscht, nur bei wenigen
Registryeinträgen, konnte ich mir unter
regedt32.exe keinen VOlzugriff zuweisen, um
den Ordner inkl. Unterschlüssel
"System*" zu löschen.
Mittlerweile löscht der VIrus jede
Datei, die firewall.exe heisst und blockiert
immer noch zclient.exe von zonealarm. Das
neue Aufsetzen des Betriebsystem hat nichts
gebracht, denn der PC hat sich wieder
unabhängig vom Internet selbst
infiziert.
Meine einzige Hoffnung besteht darin, dass
es bald Scanner gibt, die das Problem
lösen, oder hat sonst noch jemand von
euch, einen Vorschlag, oder einen
Rootkitscanner zu empfehlen?
Vielen Dank für eure Antworten
PS: brain ist jetzt auf Version 1.01 ;=)
mittlerweile hab ich mehr über die
Infektion meines Systems rausbekommen:
Der Virus oder die Spyware benutzt Rootkit,
um sich im System zu verstecken: nach
etlichen Rootkitscan hab ich ein paar Spuren
entdeckt und sämtlich Dateien problemlos
gelöscht, nur bei wenigen
Registryeinträgen, konnte ich mir unter
regedt32.exe keinen VOlzugriff zuweisen, um
den Ordner inkl. Unterschlüssel
"System*" zu löschen.
Mittlerweile löscht der VIrus jede
Datei, die firewall.exe heisst und blockiert
immer noch zclient.exe von zonealarm. Das
neue Aufsetzen des Betriebsystem hat nichts
gebracht, denn der PC hat sich wieder
unabhängig vom Internet selbst
infiziert.
Meine einzige Hoffnung besteht darin, dass
es bald Scanner gibt, die das Problem
lösen, oder hat sonst noch jemand von
euch, einen Vorschlag, oder einen
Rootkitscanner zu empfehlen?
Vielen Dank für eure Antworten
PS: brain ist jetzt auf Version 1.01 ;=)
Moin, schau mal bitte unter:
http://www.zdnet.de/security/praxis/0,39029462,39141280,00.htm
http://software-portal.faz.net/ie/47508/F-Secure_BlackLight_Rootkit_Eli ...
nach.
Der erste link ist eine Übersicht zu dem Thema und der zweite ist, naja erklärt sich von alleine.
UNd darf man fragen, ob Du nur die Partition mit dem Betriebssystem neu aufgesetzt hast, oder alles neu gemacht hast?

ASHAVMOM.EXE
ist in Ahampoo Antivirus. Ich hatte sehr erhebliche Probleme, bei denen zuerst alles Mögliche als Ursache infrage kam. Die Brenner wurden ausgetauscht, weil irgenwie scheinbar Ursache, dann Service ohne Finden Hardwarefehler, dann sorgfältigste Neuinsallation. Bald wieder zunehmend Bluescreen. Über die Ereignisanzeige wurde alles mögliche angezeigt, nur nichts zutreffendes. Irgendwann ein paarmal auf dem Bluscreen: "ASHAVMON.SYS".
Nach der Deinstallation (!) von Ahampoo Antivirus läuft der PC wieder zuverlässig rund.
ist in Ahampoo Antivirus. Ich hatte sehr erhebliche Probleme, bei denen zuerst alles Mögliche als Ursache infrage kam. Die Brenner wurden ausgetauscht, weil irgenwie scheinbar Ursache, dann Service ohne Finden Hardwarefehler, dann sorgfältigste Neuinsallation. Bald wieder zunehmend Bluescreen. Über die Ereignisanzeige wurde alles mögliche angezeigt, nur nichts zutreffendes. Irgendwann ein paarmal auf dem Bluscreen: "ASHAVMON.SYS".
Nach der Deinstallation (!) von Ahampoo Antivirus läuft der PC wieder zuverlässig rund.