coolmods

VISTA Internetseiten via www. gehen nicht

Hallo Zusammen,

ich hoffe mal auf eure Hilfe.

Betriebssystem: VISTA Home Basic
Zugang: DSL
Hardware: WLAN Zugang, IP dynamisch vom Router

Fehler:
Verbindung mit WLAN ok, "Internetverbindung" laut Netzwerk und Freigabecenter auch vorhanden.
Ping auf www.xxxx.de geht nciht durch / Zeitüberschreitung
Ping auf eine feste IP im Internet geht durch und wird beantwortet
Das heist, ich kann keine Internetseiten aufbauen, Maleware-Scanner kann keine infizierten Dateien finden. Die Datei "hosts" unter Vista sieht auch gut aus (einzig der Eintrag ::1 macht mich stutzig, wohl aber laut Foren ok.)

Komisch:
Ab und zu funktioniert die Verbindung wieder - EXTREM langsamer Aufbau der Seiten! Dann wieder die Meldung das die Seite nicht gefunden werden kann.

Verbindung liegt nciht am Router (2 verschiedene Netzwerke getestet, mit alternativem Notebook keinProblem)
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 123774

Url: https://administrator.de/forum/vista-internetseiten-via-www-gehen-nicht-123774.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 11:05 Uhr

mrtux
mrtux 29.08.2009 um 20:24:09 Uhr
Goto Top
Hi !

Kannst Du Websites per IP-Adressen z.B. http://74.125.77.104 erreichen oder geht das nicht? Hast Du mal einen Offline Malwarescan gemacht?

mrtux
81825
81825 29.08.2009 um 20:34:19 Uhr
Goto Top
Schalte mal in den Eigenschaften deiner Lan-Verbindung IPv6 ab (Häkchen wegnehmen). IPv4 muss aktiv sein und bleiben.

Anschließend kopiere mal die nachfolgende Zeile nach Start > ausführen (bzw. [WIN]-[R] betätigen) und klick dann auf [OK]
%windir%\System32\cmd.exe /c ipconfig /all > "%temp%\ipinfo.txt" & notepad "%temp%\ipinfo.txt"  

Das Ergebnis, das dir in Notepad angezeigt werden sollte, markierst du und fügst das hier in einen Kommentar ein.
coolmods
coolmods 31.08.2009 um 10:18:30 Uhr
Goto Top
Hallo @all,

wie der Teufel will - die Möhre läuft nun. Ich schwöre, sobald das Notebook beim Kunden steht gehts wieder nicht. Wie immer.

@mrtux: ja, Maleware-Scan ist durchgelaufen - ohne Erfolg. Beim letzten Start gingen haufenweise T-Online-Werbebanner auf... Virenscan brachte auch keine Schädlinge zu Tage. Beim Ping ging auf IP-basierte Webadressen ohne Probs das Signal durch, nur die entsprechende www.-Adresse wurde nicht aufgelöst.

@81825: Ich habe IPv6 erstmal deaktiviert, gute Idee eigentlich. Die Einstellungen in der ipconfig /all - Logdatei sehen gut aus - funktioniert ja schließlich jetzt auch.

Danke an euch beiden für die Hilfe - ich hoffe der Threat kann geschlossen werden. Das Notebook geht heute an den Kunden zurück, und kommt (hoffendlich) nie wieder. face-smile

LG
Coolmods
81825
81825 31.08.2009 um 10:26:19 Uhr
Goto Top
Hallo,

den Beitrag kannst du selbst entsprechend kennzeichnen:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?