VLAN mit pfSense Routing: Server als Mitglied in mehreren VLANs
Hallo Profis,
ich möchte einen Server (PXE Boot Umgebung Client / Server) als Mitglied in mehreren VLANs einrichten. Am Switch (D´Link DGS 1210) kann ich ja ohne Probleme einem Port mehrere VLANs zuweisen.
Bsp.:
VLAN 1 = 1,2,3,4 untagged; 24 tagged
VLAN 2 = 1,5,6,7 untagged; 24 tagged
VLAN 3 = 1,8,9,10 untagged; 24 tagged
VLAN 4 = 1,11,12,13 untagged; 24 tagged
Server hängt an Port 1, die Clients belegen die anderen Ports. Jetzt muss ich doch aber jedem Port auch eine PVID mitgeben. Und im Gegensatz zur dargestellten Mehrfachbelegung, ist dieses hier nicht möglich! Die PVID für Port 1 ist damit entweder 1, 2, 3 oder 4.
Ist meine gewünschte Einstellung (Server als Mitglied in mehreren VLANs) dennoch machbar? Wenn ja, welche PVID bekommt Port 1?
Hat alternativ jemand Erfahrung mit PXE Bootumgebungen in VLANs? Speziell: Kann ich den Server auch in ein eigenes VLAN stellen (z.B. VLAN 5), die Kommunikation via pfSense erlauben und PXE Boot funktioniert?
Danke und viele Grüße
ich möchte einen Server (PXE Boot Umgebung Client / Server) als Mitglied in mehreren VLANs einrichten. Am Switch (D´Link DGS 1210) kann ich ja ohne Probleme einem Port mehrere VLANs zuweisen.
Bsp.:
VLAN 1 = 1,2,3,4 untagged; 24 tagged
VLAN 2 = 1,5,6,7 untagged; 24 tagged
VLAN 3 = 1,8,9,10 untagged; 24 tagged
VLAN 4 = 1,11,12,13 untagged; 24 tagged
Server hängt an Port 1, die Clients belegen die anderen Ports. Jetzt muss ich doch aber jedem Port auch eine PVID mitgeben. Und im Gegensatz zur dargestellten Mehrfachbelegung, ist dieses hier nicht möglich! Die PVID für Port 1 ist damit entweder 1, 2, 3 oder 4.
Ist meine gewünschte Einstellung (Server als Mitglied in mehreren VLANs) dennoch machbar? Wenn ja, welche PVID bekommt Port 1?
Hat alternativ jemand Erfahrung mit PXE Bootumgebungen in VLANs? Speziell: Kann ich den Server auch in ein eigenes VLAN stellen (z.B. VLAN 5), die Kommunikation via pfSense erlauben und PXE Boot funktioniert?
Danke und viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 308773
Url: https://administrator.de/forum/vlan-mit-pfsense-routing-server-als-mitglied-in-mehreren-vlans-308773.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 19:04 Uhr
1 Kommentar
Zitat von @Ruuder:
Hat alternativ jemand Erfahrung mit PXE Bootumgebungen in VLANs? Speziell: Kann ich den Server auch in ein eigenes VLAN stellen (z.B. VLAN 5), die Kommunikation via pfSense erlauben und PXE Boot funktioniert?
Hat alternativ jemand Erfahrung mit PXE Bootumgebungen in VLANs? Speziell: Kann ich den Server auch in ein eigenes VLAN stellen (z.B. VLAN 5), die Kommunikation via pfSense erlauben und PXE Boot funktioniert?
Moin
Letzteres wäre die handelsübliche Variante ... den Server in alle VLANs nur wenn du genau weißt wozu das gut sein soll.
VG