VmWare Server mit vmrun über AutoIt steuern
VmWare Server mit vmrun über AutoIT steuern
Hi,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte hier VMs über die Windows7 Shell starten und stoppen etc.(vmrun) und das ganze über AutoITv3 steuern. Bin aber mit AutoIT noch nicht so vertraut und kriege es einfach nicht hin. Ich hoffe das mir Jemand helfen kann hier der erste Versuch überhaupt die VMs aufzulisten:
#RequireAdmin
runpath = J:\Vmware Workstation 7\vmrun
ParameterListe = -T server1 -h vm-host -u xxx -p xxx list
Set objShell = CreateObject("Wscript.Shell")
objShell.Run """"& runpath & "" ParameterListe "" & File & """"
Greetings
bbr
Hi,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte hier VMs über die Windows7 Shell starten und stoppen etc.(vmrun) und das ganze über AutoITv3 steuern. Bin aber mit AutoIT noch nicht so vertraut und kriege es einfach nicht hin. Ich hoffe das mir Jemand helfen kann hier der erste Versuch überhaupt die VMs aufzulisten:
#RequireAdmin
runpath = J:\Vmware Workstation 7\vmrun
ParameterListe = -T server1 -h vm-host -u xxx -p xxx list
Set objShell = CreateObject("Wscript.Shell")
objShell.Run """"& runpath & "" ParameterListe "" & File & """"
Greetings
bbr
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142203
Url: https://administrator.de/forum/vmware-server-mit-vmrun-ueber-autoit-steuern-142203.html
Ausgedruckt am: 05.07.2025 um 17:07 Uhr
1 Kommentar

Hallo bbr,
du weisst aber schon das das vom Rücken durchs Knie in den Kopf geschossen ist?
Bitte formatiere deinen Code zur besseren Les-/Referenzier-barkeit unbedingt mit den dafür vorgesehenen in der Formatierungshilfe
Und lass die überflüssigen Leerzeilen weg.
Schau dir bitte mal die recht gute online Dokumentation von AutoIT an. Da steht das Strings gequotet werden müssen - wie in fast allen Sprachen.
Gruß
LotPings
du weisst aber schon das das vom Rücken durchs Knie in den Kopf geschossen ist?
Bitte formatiere deinen Code zur besseren Les-/Referenzier-barkeit unbedingt mit den dafür vorgesehenen in der Formatierungshilfe
Und lass die überflüssigen Leerzeilen weg.
Schau dir bitte mal die recht gute online Dokumentation von AutoIT an. Da steht das Strings gequotet werden müssen - wie in fast allen Sprachen.
Gruß
LotPings