VMware vCenter Netzwerk mit vMotion
Malzeit
Der Inhalt muss mehr als 60 Zeichen enthalten!
Der Inhalt muss mehr als 60 Zeichen enthalten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 336065
Url: https://administrator.de/forum/vmware-vcenter-netzwerk-mit-vmotion-336065.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Was ist denn deine Ausgangssituation?
Dein vCenter muss keine vNIC im Netz von vMotion haben.
der Befehl, Daten via vMotion zu transferieren erfolgt M.w.n. an die Hosts über das Management-Network.
Die Hosts nutzen dann das vMotion Netzwerk ausschließlich untereinander, um die Daten zu transportieren.
Und von 2 (didizierten) NICs ist die Rede, um die Folgen beim AUsfall einer einzelnen NIC so gering wie möglich zu halten.
Ich habe es beispielsweise so, dass ich in Summe zwei NICs verwende für vMotion und FT, jedoch beides in unterschiedlichen VLANs.
Beiden Netzen stehen beide NICs zur Verfügung, jedoch über Kreuz als Standby-Adapter eingerichtet.
Sprich: das vMotion Netz NIC1 als aktiv deklariert, NIC2 als Standby
Und das FT-Netz NIC2 als aktiv deklariert, NIC1 als Standby.
Somit hat jeder seine eigene NIC und kann das GBit voll ausschöpfen, ich habe aber keine ernsthaften Probleme, sollte eine NIC mal ausfallen...
P.S.
Schaue dir doch einfach mal die BEst-Practice Szenarien von vmWare an...
Dein vCenter muss keine vNIC im Netz von vMotion haben.
der Befehl, Daten via vMotion zu transferieren erfolgt M.w.n. an die Hosts über das Management-Network.
Die Hosts nutzen dann das vMotion Netzwerk ausschließlich untereinander, um die Daten zu transportieren.
Und von 2 (didizierten) NICs ist die Rede, um die Folgen beim AUsfall einer einzelnen NIC so gering wie möglich zu halten.
Ich habe es beispielsweise so, dass ich in Summe zwei NICs verwende für vMotion und FT, jedoch beides in unterschiedlichen VLANs.
Beiden Netzen stehen beide NICs zur Verfügung, jedoch über Kreuz als Standby-Adapter eingerichtet.
Sprich: das vMotion Netz NIC1 als aktiv deklariert, NIC2 als Standby
Und das FT-Netz NIC2 als aktiv deklariert, NIC1 als Standby.
Somit hat jeder seine eigene NIC und kann das GBit voll ausschöpfen, ich habe aber keine ernsthaften Probleme, sollte eine NIC mal ausfallen...
P.S.
Schaue dir doch einfach mal die BEst-Practice Szenarien von vmWare an...
Moin,
Gruß,
Dani
Gibt's hier auch Leute die hier ne vernünftige Antwort geben können und nicht nur irgendwelche sinnlosen Kommentare ?
Gibt es... sicher. Wer es nicht schafft bei uns eine Frage vernünftigt zu stellen hat es bei den meisten Helfenden verbummelt. Wie man Fragen richtig stellt, findest du im FAQ in Ruhe zum Nachlesen.Gruß,
Dani
das heißt Mahlzeit...
Der Inhalt muss mehr als 60 Zeichen enthalten!
das hätte dir schon was sagen sollen....
Frank
Der Inhalt muss mehr als 60 Zeichen enthalten!
Gibt's hier auch Leute die hier ne vernünftige Antwort geben können und nicht nur irgendwelche sinnlosen Kommentare ?
du bist ja putzig, stellst keine richtige frage, und wirst auch noch patzig...Frank