
46043
05.06.2007, aktualisiert um 12:26:49 Uhr
VNC mit speziellem Port und PC ?
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit VNC in unserer Firma:
Ich sitze hinter einer Firewall, der Port 5633 wurde für VNC und PC-Anywhere freigeschaltet.
Der VNC-Server, zu dem ich connecten will, ist in einem Netzwerk und wird ja durch die eingabe der IP plus Doppelpunkt und eine bestimmte Zahl adressiert wenn ich richtig informiert bin.
Wenn ich aber nun die Adresse IP.IP.IP.IP::5633 eingebe versucht VNC zu connecten, der Router im anderen Netzwerk weiss ja nicht welcher PC die Anfrage bekommen soll.
Sobald ich die Adresse IP.IP.IP.IP:2 (2 für den bestimmten VNC-PC im Netzwerk) versucht mein VNC aber die Verbindung über den Standardport 5902 aufzubauen.
Nun stellt sich mir die Frage ob es eine Möglichkeit gibt die Verbindung über einen anderen Port zu einem bestimmten PC aufzubauen ?!
Eventuell durch die Eingabe der IP plus :: den Port plus : die PC-Nummer?
Danke schonmal im Voraus für die Antworten!
Liebe Grüße
Dominik Fischer
Ich habe ein Problem mit VNC in unserer Firma:
Ich sitze hinter einer Firewall, der Port 5633 wurde für VNC und PC-Anywhere freigeschaltet.
Der VNC-Server, zu dem ich connecten will, ist in einem Netzwerk und wird ja durch die eingabe der IP plus Doppelpunkt und eine bestimmte Zahl adressiert wenn ich richtig informiert bin.
Wenn ich aber nun die Adresse IP.IP.IP.IP::5633 eingebe versucht VNC zu connecten, der Router im anderen Netzwerk weiss ja nicht welcher PC die Anfrage bekommen soll.
Sobald ich die Adresse IP.IP.IP.IP:2 (2 für den bestimmten VNC-PC im Netzwerk) versucht mein VNC aber die Verbindung über den Standardport 5902 aufzubauen.
Nun stellt sich mir die Frage ob es eine Möglichkeit gibt die Verbindung über einen anderen Port zu einem bestimmten PC aufzubauen ?!
Eventuell durch die Eingabe der IP plus :: den Port plus : die PC-Nummer?
Danke schonmal im Voraus für die Antworten!
Liebe Grüße
Dominik Fischer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60623
Url: https://administrator.de/forum/vnc-mit-speziellem-port-und-pc-60623.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Dominik,
na klar ist es möglich dem VNC-Server auch andere Ports zu geben!
Das kann man in den Einstellungen des Servers ändern!
Wenn du aber auf einem PC hinter dem Router zugreifen möchtest, musst du das dann so machen:
IP.IP.IP.IP:5633 Nur EINEN Doppelpunkt!!!!!!
Mit dem Port kannst du dann bestimmen, an welchen PC hinter dem Router die Verbindung aufgebaut werden soll!
Zum Beispiel:
PC1 Port:5633
PC2 Port:5634
PC3 Port:5635
Viel Spass beim Ausprobieren!
Chribu
na klar ist es möglich dem VNC-Server auch andere Ports zu geben!
Das kann man in den Einstellungen des Servers ändern!
Wenn du aber auf einem PC hinter dem Router zugreifen möchtest, musst du das dann so machen:
IP.IP.IP.IP:5633 Nur EINEN Doppelpunkt!!!!!!
Mit dem Port kannst du dann bestimmen, an welchen PC hinter dem Router die Verbindung aufgebaut werden soll!
Zum Beispiel:
PC1 Port:5633
PC2 Port:5634
PC3 Port:5635
Viel Spass beim Ausprobieren!
Chribu
Also, wenn auf einer Firewall ein Port aufgemacht wird, damit man von aussen reinkommt, wird auf der Firewall festgelegt, auf welche IP und welchen Port des Paket weitergereicht wird.
Daraus folgt, falls man an eine andere IP/Port Kombination weitergereicht werden will, dann braucht man einen weiteren Port, der an diese bestimmte Kombination weiterreicht.
Endergebnis: Für jeden Server hinter der Firewall, der erreicht werden will, eine Freigabe auf der Firewall mit einem anderen Port.
Daraus folgt, falls man an eine andere IP/Port Kombination weitergereicht werden will, dann braucht man einen weiteren Port, der an diese bestimmte Kombination weiterreicht.
Endergebnis: Für jeden Server hinter der Firewall, der erreicht werden will, eine Freigabe auf der Firewall mit einem anderen Port.
Hi Dominik,
wenn es nur einen PC auf der anderen Seite gibt, musst du entweder den
Serverport ändern in den Einstellungen oder halt den freigegebenen Port in der Firewall.
Das kommt aufs gleiche raus!
Wenn du mehrere Rechner auf der anderen Seite hast, musst du meines Wissens eben unterschiedliche Server- und somit auch Firewallports für die einzelnen PCs haben(wie schon gesagt)!
Das mit der :2 kenn ich noch garnicht
Chribu
wenn es nur einen PC auf der anderen Seite gibt, musst du entweder den
Serverport ändern in den Einstellungen oder halt den freigegebenen Port in der Firewall.
Das kommt aufs gleiche raus!
Wenn du mehrere Rechner auf der anderen Seite hast, musst du meines Wissens eben unterschiedliche Server- und somit auch Firewallports für die einzelnen PCs haben(wie schon gesagt)!
Das mit der :2 kenn ich noch garnicht
Chribu