VOIP TK hinter oder neben Fritzbox
Hi,
ein ehemaliger Kunde aus meiner Selbständigkeit hat zwei Filialen (per VPN verbunden) von denen eine demnächst in ein neues Gebäude umzieht.
Er benötigt mehr als die Standard zwei Voip Kanäle und hat bisher zwei DSL Anschlüsse, das war seinerzeit die schnellste Lösung ohne Hardware neu zu kaufen.
Und wie das so ist, nichts hält länger als ein Provisorium.
Ich würde nun gerne auf eine Auerswald Compact 4000 (4 VOIP Kanäle) umsteigen, kann ich die neben der Fritzbox betreiben oder kann die Fritzbox die mehreren Voip Kanäle nicht durchreichen?
Hat jemand vielleicht eine alternative Idee?
Gruss
ein ehemaliger Kunde aus meiner Selbständigkeit hat zwei Filialen (per VPN verbunden) von denen eine demnächst in ein neues Gebäude umzieht.
Er benötigt mehr als die Standard zwei Voip Kanäle und hat bisher zwei DSL Anschlüsse, das war seinerzeit die schnellste Lösung ohne Hardware neu zu kaufen.
Und wie das so ist, nichts hält länger als ein Provisorium.
Ich würde nun gerne auf eine Auerswald Compact 4000 (4 VOIP Kanäle) umsteigen, kann ich die neben der Fritzbox betreiben oder kann die Fritzbox die mehreren Voip Kanäle nicht durchreichen?
Hat jemand vielleicht eine alternative Idee?
Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 397040
Url: https://administrator.de/forum/voip-tk-hinter-oder-neben-fritzbox-397040.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 04:03 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @sabines:
Ich würde nun gerne auf eine Auerswald Compact 4000 (4 VOIP Kanäle) umsteigen, kann ich die neben der Fritzbox betreiben oder kann die Fritzbox die mehreren Voip Kanäle nicht durchreichen?
Hat jemand vielleicht eine alternative Idee?
Ich würde nun gerne auf eine Auerswald Compact 4000 (4 VOIP Kanäle) umsteigen, kann ich die neben der Fritzbox betreiben oder kann die Fritzbox die mehreren Voip Kanäle nicht durchreichen?
Hat jemand vielleicht eine alternative Idee?
Was meinst Du mit "neben der fritzbox" betreiben?
Schalkte die telefonie in der Fritzbox ab und lasse VOIP zu der Auerswald durch udn werde glücklich (oder auch nicht).
Alternativ kannst Du natürlich die fritzbox durch einen "ordentlichen" Router wie bintec, cisco, lnacom, mikritik, etc. ersetzen.
Aber als Dienstleister, der dem Kunden das hingestellt hat, solltest Du es eigentlich besser wissen.
lks
kann ich die neben der Fritzbox betreiben
Ja natürlich !Du deaktivierst die VoIP Funktion in der FB bzw. konfigurierst sie einfach nicht.
Die VoIP Peers richtest du dann auf der Auerswald ein die im lokalen Netz liegt und gut iss.
Du irrst hier übrigens bei den Daten der 4000er. Die supportet 10 VoIP Kanäle !!
http://www.auerswald-root.de/download/datei/handbuch/COMpact_4000/Manua ...
Dem Kollegen LKS kann man auch nur beipflichten. Firmen- bzw. Businesskunden einen billigen Consumer Router hinzustellen ist nicht gerade professionell. Aber egal...wenns reicht ist ja gut.
Zitat von @certifiedit.net:
Darfst du so denn noch für ihn tätig sein? Ich lese daraus, dass du das unternehmen aufgegeben hast?
Darfst du so denn noch für ihn tätig sein? Ich lese daraus, dass du das unternehmen aufgegeben hast?
Wieso sollte er nicht? Man kann auch als Privatperson für jemanden etwas erledigen, solange man die Einnahmen versteuert. Solange das "einmalige" Aufträge sind, muß man nicht mal ein Gewerbe anmelden.
lks
Psst *mal eben zu flüster* Sabines könnte vom Namen und Bild her eine "sie" sein 
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Wieso sollte er nicht? Man kann auch als Privatperson für jemanden etwas erledigen, solange man die Einnahmen versteuert. Solange das "einmalige" Aufträge sind, muß man nicht mal ein Gewerbe anmelden.
lks
Zitat von @certifiedit.net:
Darfst du so denn noch für ihn tätig sein? Ich lese daraus, dass du das unternehmen aufgegeben hast?
Darfst du so denn noch für ihn tätig sein? Ich lese daraus, dass du das unternehmen aufgegeben hast?
Wieso sollte er nicht? Man kann auch als Privatperson für jemanden etwas erledigen, solange man die Einnahmen versteuert. Solange das "einmalige" Aufträge sind, muß man nicht mal ein Gewerbe anmelden.
lks
Ich frage nur, aufgrund der Kombi
Aber als Dienstleister, der dem Kunden das hingestellt hat, solltest Du es eigentlich besser wissen.
und
ein ehemaliger Kunde aus meiner Selbständigkeit hat zwei Filialen (per VPN verbunden) von denen eine demnächst in ein neues Gebäude umzieht.
Scheint der User auch nicht unbedingt tief in der Materie zu sein.
Zitat von @Archeon:
Psst *mal eben zu flüster* Sabines könnte vom Namen und Bild her eine "sie" sein
Psst *mal eben zu flüster* Sabines könnte vom Namen und Bild her eine "sie" sein
darum generisches Maskulinum, wer weiss, wer hinter x Namen steht.
Und das bei Latein und medizinischer Terminologie... 
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/Penunzen
Oder war das jetzt die "sächsische" Variante bzw. Mundart...
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/Penunzen
Oder war das jetzt die "sächsische" Variante bzw. Mundart...