Vom Handy Drucken ohne W-LAN Router
Hallo,
ich möchte auf einer Baustelle einen Drucker einrichten, um schnell mal vom Handy ein Foto ausdrucken zu können.
Nun gibt es ja sehr viele Drucker, die per W-LAN vom Smartphone ausdrucken können, allerdings benötigen die meisten davon ein vorhandenes W-LAN.
Es gibt aber auch Drucker, bei denen man WIFI Direct aktivieren kann - dann kann man meines Wissens nach direkt vom Smartphone OHNE vorhandenem W-LAN ausdrucken.
Verstehe ich das richtig, dass es ohne WIFI Direct nicht möglich ist, den Drucker direkt mit dem Smartphone zu verbinden?
Oder gibt es hier eine Möglichkeit wenn der Drucker z.B. Airprint hat?
Bei Airprint werden aber vermutlich nur I-Phones unterstützt, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe
LG Marko
ich möchte auf einer Baustelle einen Drucker einrichten, um schnell mal vom Handy ein Foto ausdrucken zu können.
Nun gibt es ja sehr viele Drucker, die per W-LAN vom Smartphone ausdrucken können, allerdings benötigen die meisten davon ein vorhandenes W-LAN.
Es gibt aber auch Drucker, bei denen man WIFI Direct aktivieren kann - dann kann man meines Wissens nach direkt vom Smartphone OHNE vorhandenem W-LAN ausdrucken.
Verstehe ich das richtig, dass es ohne WIFI Direct nicht möglich ist, den Drucker direkt mit dem Smartphone zu verbinden?
Oder gibt es hier eine Möglichkeit wenn der Drucker z.B. Airprint hat?
Bei Airprint werden aber vermutlich nur I-Phones unterstützt, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe
LG Marko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 624276
Url: https://administrator.de/forum/vom-handy-drucken-ohne-w-lan-router-624276.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 07:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Oder gibt es hier eine Möglichkeit wenn der Drucker z.B. Airprint hat?
Airprint benötigt auch immer eine irgendwie geartete Netzwerk Infrastruktur und... iPhone only. Können Android Gurken nicht.Normal macht man das mit einer sog. WLAN Ad Hoc Verbindung wobei sich Drucker und Smartphone dann direkt koppeln. Aber du siehst....wieder WLAN, sprich der Drucker muss zwingend einen WLAN Adapter an Bord haben.
Alternativen sind Google Print oder die remote Printing Optionen von HP aber auch die benötigen wieder eine irgendwie geartete Netzwerk Verbindung plus die Verbindung ins Internet dieses Druckers. Also auch das keine Option für dich !
Ohne jegliche Netzwerk Infrastruktur sei es LAN oder WLAN bleibt dir logischerweise nur noch Bluetooth oder USB Kabel zum Drucker mit einem USB OTG Adapter am Smartphone.
Nun gibt es ja sehr viele Drucker, die per W-LAN vom Smartphone ausdrucken können, allerdings benötigen die meisten davon ein vorhandenes W-LAN.
Welchen Drucker hast du denn bei dir auf der Baustelle stehen?Es gibt aber auch Drucker, bei denen man WIFI Direct aktivieren kann - dann kann man meines Wissens nach direkt vom Smartphone OHNE vorhandenem W-LAN ausdrucken.
W-LAN ≠ InternetWenn sich Geräte in einem gleichen W-LAN befinden besteht die Möglichkeit, dass Signale gesendet werden können, um eine Kommunikation unter den Geräten aufzubauen.
Es gibt mobile Drucker, die ein W-LAN Signal aussenden können. In dieses W-LAN kannst du dich mit deinem Smartphone anmelden und anschließend drucken.
Wenn jedoch der Drucker nur W-LAN empfangen, aber nicht senden kann, kannst du evtl. auch einen Hotspot über dein Handy starten. Dabei brauchst du nicht mal Mobiledaten zu aktivieren.
Verstehe ich das richtig, dass es ohne WIFI Direct nicht möglich ist, den Drucker direkt mit dem Smartphone zu verbinden?
Wie aqui bereits geschrieben hat brauchst du ein Medium, das den Druckauftrag von Handy zum Drucker sendet. Dafür wird standardmäßig eine direkte Kabelverbindung (meist USB/Ethernet) oder W-LAN genutzt.
Hallo,
Ack.
Gruß,
Peter
Ack.
Wenn sich Geräte in einem gleichen W-LAN befinden besteht die Möglichkeit, dass Signale gesendet werden können, um eine Kommunikation unter den Geräten aufzubauen.
Um eine Kommunikation per WLAN herzustellen, wird der Drucker sowieso SENDEN können müssen, Egal was er anbietet.Es gibt mobile Drucker, die ein W-LAN Signal aussenden können. In dieses W-LAN kannst du dich mit deinem Smartphone anmelden und anschließend drucken.
Nur wenn der Drucker einen Access Point oder Ad-hoc kannWenn jedoch der Drucker nur W-LAN empfangen, aber nicht senden kann, kannst du evtl. auch einen Hotspot über dein Handy starten. Dabei brauchst du nicht mal Mobiledaten zu aktivieren.
Dann geht auch kein WLAN. WLAN aber auch LAN (Bluetooth und USB oder Parallel oder Seriell) Senden und Empfangen um deren Kommunikation aufzubauwn.Es ist IMMER eine Zwei wege Kommunikation.Gruß,
Peter
Manche Drucker unterstützen aus "Mail-Print". Der Technische Name fällt mir gerade nicht ein.
Dazu sendest du eine Mail an eine vorher definierte Adresse und wird von dort an deinen Drucker als Druckauftrag gesendet.
Der Nachteil: diese Art von Druck setzt ein Service voraus das der Hersteller des Druckers bereitstellt und dein Drucker auch unterstützen muss. Dass alle solchen Druckaufträge vorher mal bei Serviceanbieter landen und dort auch "weiter verarbeitet" werden müssen, versteht sich von selbst. Ob man das will.... ?
Der Drucker muss dafür aber auch INet haben.
Grüße!
Dazu sendest du eine Mail an eine vorher definierte Adresse und wird von dort an deinen Drucker als Druckauftrag gesendet.
Der Nachteil: diese Art von Druck setzt ein Service voraus das der Hersteller des Druckers bereitstellt und dein Drucker auch unterstützen muss. Dass alle solchen Druckaufträge vorher mal bei Serviceanbieter landen und dort auch "weiter verarbeitet" werden müssen, versteht sich von selbst. Ob man das will.... ?
Der Drucker muss dafür aber auch INet haben.
Grüße!
Zitat von @Pjordorf:
Hallo,
Ack.
Gruß,
Peter
Hallo,
Ack.
Wenn sich Geräte in einem gleichen W-LAN befinden besteht die Möglichkeit, dass Signale gesendet werden können, um eine Kommunikation unter den Geräten aufzubauen.
Um eine Kommunikation per WLAN herzustellen, wird der Drucker sowieso SENDEN können müssen, Egal was er anbietet.Es gibt mobile Drucker, die ein W-LAN Signal aussenden können. In dieses W-LAN kannst du dich mit deinem Smartphone anmelden und anschließend drucken.
Nur wenn der Drucker einen Access Point oder Ad-hoc kannWenn jedoch der Drucker nur W-LAN empfangen, aber nicht senden kann, kannst du evtl. auch einen Hotspot über dein Handy starten. Dabei brauchst du nicht mal Mobiledaten zu aktivieren.
Dann geht auch kein WLAN. WLAN aber auch LAN (Bluetooth und USB oder Parallel oder Seriell) Senden und Empfangen um deren Kommunikation aufzubauwn.Es ist IMMER eine Zwei wege Kommunikation.Gruß,
Peter
Moin Peter,
yess, hast recht und ist mir bekannt- hab es versucht möglichst einfach mit wenigen Fachbegriffen zu erklären ohne tiefer in die Materie zu gehen ^^
Mich würde jetzt mal interessieren, ob der TE noch reinschaut..?
Schönes Wochenende euch schonmal!
VG
Celiko
Zitat von @Markowitsch:
Hallo,
ich möchte auf einer Baustelle einen Drucker einrichten, um schnell mal vom Handy ein Foto ausdrucken zu können.
Nun gibt es ja sehr viele Drucker, die per W-LAN vom Smartphone ausdrucken können, allerdings benötigen die meisten davon ein vorhandenes W-LAN.
Es gibt aber auch Drucker, bei denen man WIFI Direct aktivieren kann - dann kann man meines Wissens nach direkt vom Smartphone OHNE vorhandenem W-LAN ausdrucken.
Hallo,
ich möchte auf einer Baustelle einen Drucker einrichten, um schnell mal vom Handy ein Foto ausdrucken zu können.
Nun gibt es ja sehr viele Drucker, die per W-LAN vom Smartphone ausdrucken können, allerdings benötigen die meisten davon ein vorhandenes W-LAN.
Es gibt aber auch Drucker, bei denen man WIFI Direct aktivieren kann - dann kann man meines Wissens nach direkt vom Smartphone OHNE vorhandenem W-LAN ausdrucken.
Falsch. Dann ist das peer-To-Peer-WLAN des Druckers vorhanden. Ohne WLAN gibt es auch keine Verbindung.
Verstehe ich das richtig, dass es ohne WIFI Direct nicht möglich ist, den Drucker direkt mit dem Smartphone zu verbinden?
Doch, mit einem OTG-Adapter und USB-Kabel. Doch nur wenige Smpartphones kommen damit zurecht.
Oder gibt es hier eine Möglichkeit wenn der Drucker z.B. Airprint hat?
Ja.
Bei Airprint werden aber vermutlich nur I-Phones unterstützt, oder?
Ja, mit WLAN..
Moin,
Hold Dir doch einfach einen einfachen AP/Router für 20€ oder einen Raspberry Pi Zero für 10€ , mit dem Du dem Drucker einfach ein "WLAN" bescherst.
lks