Vom Homeoffice auf lokale Dateien zugreifen
Guten Morgen,
meine Frau ist im Homeoffice, ihr Arbeitgeber stellt ihr einen Access der unter Server 2016 lauft zur Verfügung.
Dieser Remote zugriff funktioniert nur bedingt, sie muss zum Beispiel sich immer die Datei zum verbinden neu herunterladen.
Zudem habe ich noch keine Möglichkeit gefunden damit sie auf lokale Dateien zugreifen kann.
Ich denke das ich hier bei unserem kleinen Problem Hilfe finden kann.
meine Frau ist im Homeoffice, ihr Arbeitgeber stellt ihr einen Access der unter Server 2016 lauft zur Verfügung.
Dieser Remote zugriff funktioniert nur bedingt, sie muss zum Beispiel sich immer die Datei zum verbinden neu herunterladen.
Zudem habe ich noch keine Möglichkeit gefunden damit sie auf lokale Dateien zugreifen kann.
Ich denke das ich hier bei unserem kleinen Problem Hilfe finden kann.
8 Antworten
- LÖSUNG tikayevent schreibt am 16.01.2021 um 11:05:23 Uhr
- LÖSUNG it-fraggle schreibt am 16.01.2021 um 11:24:23 Uhr
- LÖSUNG Saylles schreibt am 16.01.2021 um 12:08:38 Uhr
- LÖSUNG Doskias schreibt am 16.01.2021 um 12:27:39 Uhr
- LÖSUNG GrueneSosseMitSpeck schreibt am 16.01.2021 um 13:16:11 Uhr
- LÖSUNG Saylles schreibt am 20.01.2021 um 18:36:45 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 20.01.2021 um 18:40:48 Uhr
- LÖSUNG Saylles schreibt am 20.01.2021 um 18:36:45 Uhr
- LÖSUNG GrueneSosseMitSpeck schreibt am 16.01.2021 um 13:16:11 Uhr
- LÖSUNG Doskias schreibt am 16.01.2021 um 12:27:39 Uhr
- LÖSUNG Saylles schreibt am 16.01.2021 um 12:08:38 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 16.01.2021 um 16:36:37 Uhr
LÖSUNG 16.01.2021 um 11:05 Uhr
LÖSUNG 16.01.2021 um 11:24 Uhr
LÖSUNG 16.01.2021 um 12:08 Uhr
LÖSUNG 16.01.2021 um 12:27 Uhr
LÖSUNG 16.01.2021, aktualisiert um 13:22 Uhr
vielleicht gehen ja Clientlaufwerke (Citrix, RDP) ansonsten kann ich auch nicht unbedingt den Bedarf am Zugriff auf Privatdateien erkennen wenn man beruflich an einem Arbeitsplatz angemeldet ist. Bei uns geht die Anmeldung nur noch mit FirmenPCs oder Laptops, für Privatrechner wurde der "Notzugang" komplett abgestellt, nachdem mal über diesen Weg unsere kompeltte Firmendomäne gehackt wurde und die Angreifer Domänenadminrechte hatten. Der Aufwand zur Behebung ging in die Millionen
das war ein ganz schwarzer Tag für Atos.
Edit
Verbindungsdateien gibts z.B. bei RDWEB und Citrix, die sollte man auch nicht ein zweites Mal benutzten, da man ansonsten damit die Lastverteilung der Serverfarm unterläuft.
Edit
Verbindungsdateien gibts z.B. bei RDWEB und Citrix, die sollte man auch nicht ein zweites Mal benutzten, da man ansonsten damit die Lastverteilung der Serverfarm unterläuft.
LÖSUNG 16.01.2021, aktualisiert um 16:37 Uhr
Zitat von @Saylles:
Dieser Remote zugriff funktioniert nur bedingt, sie muss zum Beispiel sich immer die Datei zum verbinden neu herunterladen.
Dieser Remote zugriff funktioniert nur bedingt, sie muss zum Beispiel sich immer die Datei zum verbinden neu herunterladen.
Da hat sich der Admin sicher was dabei gedacht.
Zudem habe ich noch keine Möglichkeit gefunden damit sie auf lokale Dateien zugreifen kann.
Auch da wird sich der Admin was gedacht haben
Ich denke das ich hier bei unserem kleinen Problem Hilfe finden kann.
Gerade dieser Tage habe ich einem (Neu-)Kunden im Homeoffice erklären müssen, daß manche Dinge wie (Firmen-)iPhone zurücksetzen und frisch installieren oder lokale (private) Drucker unter Windows 10 installieren nur mit Zustimmung und Mitwirkung der IT seines Unternehmens funktioniert und ich als externer von ihm beauftragter IT-Dienstleister nicht einfach darüber hinweg Dinge ändern darf. (Können könnt ich schon, wenn ich wollen müssen täte, aber ich werde den Teufel tun, und gewollte Beschränkungen zu umgehen.
lks
LÖSUNG 20.01.2021 um 18:36 Uhr
Hier ist das Problem das meine Frau Lehrerin ist.
Sie hat sich damals ein Programm gekauft "Worksheetcrafter" dieses Programm stellt Arbeitsblaetter fuer den Unterricht her.
Sie will diese Arbeitsbleatter auf ihre Umgebung in der Schule haben damit sie es dort ausdrucken kann.
Momentan schickt sie sich diese per Mail oder via USB stick.
Wir haben uns nur die frage gestellt ob dies einfacher geht.
Sie hat sich damals ein Programm gekauft "Worksheetcrafter" dieses Programm stellt Arbeitsblaetter fuer den Unterricht her.
Sie will diese Arbeitsbleatter auf ihre Umgebung in der Schule haben damit sie es dort ausdrucken kann.
Momentan schickt sie sich diese per Mail oder via USB stick.
Wir haben uns nur die frage gestellt ob dies einfacher geht.