ghostsxxx
Goto Top

Von NAS geöffnete Datei, für andere User sperren

Hallo, habe ein Problem mit folgender Konstellation:

- Synology NAS
- Mac mit aktuellster Office Version

Wir haben einen Ordner auf dem NAS, wo Dokumente gespeichert werden.
Wenn ein Dokumente z.B. eine Excel Datei von einem anderen Benutzer bereits geöffnet ist, kam früher immer eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht geöffnet werden kann.
Aktuell gibt es leider keine Meldung mehr und es ist möglich dass mehrere Benutzer gleichzeitig dieselbe Datei öffnen. Natürlich gibt es dann beim Speichern Probleme, der der zuletzt speichert überschreibt den Datenstand der Anderen.
Habe bereits gegoogelt und finde nur Lösungen für alte Office Versionen.

Habe aus Neugierde versucht die selbe Datei mit Openoffice zu öffnen und siehe da, die gewünschte Fehlermeldung kommt sofort.

Habt ihr eine Idee?
Das Problem ist bei jedem unserer User, ca. 15 Macs. Leider haben wir keinen Windows Rechner mit dem ich das auch nocht testen könnte.

Vielen Dank für die Hilfe,
Matthias

Content-ID: 610356

Url: https://administrator.de/forum/von-nas-geoeffnete-datei-fuer-andere-user-sperren-610356.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 08:04 Uhr

146189
146189 05.10.2020 aktualisiert um 18:03:22 Uhr
Goto Top
Greifen alle Clients nur via SMB auf die Freigaben zu oder die einen via SMB und die anderen via AFP?
Wenn letzeres prüfe ob die folgende Option aktiviert wurde:
Enable SMB durable handles (Cross-protocol file locking will be disabled): 

Enabling this option allows users to restore lost SMB2 connection to this Synology NAS after temporary disconnection; opened files will remain available during network outage. Yet, cross-protocol file locking will be disabled so that users can access or modify a locked file via non-SMB2 protocols (e.g. AFP).
https://www.synology.com/en-global/knowledgebase/DSM/help/DSM/AdminCente ...

Haben die User korrekte Schreib- und Löschrechte auf die Freigabe? Für's File-Locking erstellen Office-Anwendungen eine temporäre versteckte Datei im selben Verzeichnis wie das freigegebene File.
mbehrens
mbehrens 05.10.2020 um 18:01:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @ghostsxxx:

Hallo, habe ein Problem mit folgender Konstellation:

- Synology NAS
- Mac mit aktuellster Office Version

Wir haben einen Ordner auf dem NAS, wo Dokumente gespeichert werden.
Wenn ein Dokumente z.B. eine Excel Datei von einem anderen Benutzer bereits geöffnet ist, kam früher immer eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht geöffnet werden kann.

AFP statt SMB im Einsatz?
ghostsxxx
ghostsxxx 06.10.2020 um 17:18:55 Uhr
Goto Top
Danke für den Tipp, hat leider nichts gebracht.
Der Zugriff findet leider über AFP statt, würde gerne auf SMB umstellen, geht aber aus anderen Gründen nicht.
Alle User haben die erforderlichen Schreib- und Löschrechte. Ich kann auch die versteckte Datei sehen und bearbeiten.

Habe das ganze jetzt via SMB getestet, hier funktioniert es wie es soll.

Echt blöd, hat noch jemand eine Idee?
146189
146189 06.10.2020 aktualisiert um 22:40:15 Uhr
Goto Top
Obige Option abschalten?!
ghostsxxx
ghostsxxx 07.10.2020 um 15:51:15 Uhr
Goto Top
Sorry, hab mich schlecht ausgedrückt. Die Option brachte leider keine Änderung.
146189
146189 07.10.2020 aktualisiert um 16:35:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @ghostsxxx:

Sorry, hab mich schlecht ausgedrückt. Die Option brachte leider keine Änderung.
Laut Synology ist das seit DSM 7.0 offiziell supported
https://stadt-bremerhaven.de/synology-dsm-7-0-das-sind-alle-neuerungen-u ...
Added cross-protocol locking between SMB and AFP.
Hab das gerade mal extra für dich nachgestellt.
Funktioniert hier im Test zwischen einem MAC (sowohl mit Catalina als auch BigSur) mit aktuellem Office 2019 via AFP und einem Office 2019 über SMB problemlos.
ghostsxxx
ghostsxxx 07.10.2020 um 17:38:32 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für deine Mühen!
Das klingt ja vielversprechend.

Aktuell bin ich noch mit der Version 6.2 unterwegs. Mittlerweile bin ich mit den Updates etwas zögerlich geworden, kann mich noch zu gut an das Update von 5 auf 6 erinnern. Seitdem funktioniert die Authentifizierung über unseren Open Directory Server nur noch über AFP.
Naja irgendwann müssen wir hier eh auf Active Directory umsteigen...

Wenn ich es erfolgreich testen konnte werde ich es gleich hier updaten.
146189
146189 07.10.2020 aktualisiert um 18:16:33 Uhr
Goto Top
Zitat von @ghostsxxx:
Aktuell bin ich noch mit der Version 6.2 unterwegs.
Da kann man nur hoffen das das Ding nicht mit nacktem A. im Netz steht, oder Netzintern keine Skriptkiddies Ihr Werk verrichten!
Naja irgendwann müssen wir hier eh auf Active Directory umsteigen...
Joa, nen Directory auf einem NAS klingt nicht sehr vertrauenerweckend face-wink.