Vorgehensweise Server 2008 Standard 64bit in bestehende 2003 Standard 32bit Domäne einbinden
Hallo,
vorab schon mal Danke für Eure Hilfe!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen einzelnen bestehenden DC mit 2003 Server Standard.
Jetzt soll ein neuer 2008 Server Standard 64bit in die bestehende Domäne aufgenommen werden. Dieser soll dann auch als "Oberhaupt" in der Domäne fungieren. Der alte 2003er DC kannn weiter als BDC bestehen bleiben.
Nun meine Frage dazu:
Was muss ich genau tun um dieses Ziel zu erreichen, bzw. welche Schritte sind dafür genau nötig?
Von adprep und dcpromo habe ich schon gehört, aber habs bisher noch nicht angewendet.
Vielleicht kann mir jemand eine kleine Anleitung schreiben was genau auf dem alten und neuen Server gemacht werden muss?!
Danke Euch.
Gruß
tobson
vorab schon mal Danke für Eure Hilfe!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen einzelnen bestehenden DC mit 2003 Server Standard.
Jetzt soll ein neuer 2008 Server Standard 64bit in die bestehende Domäne aufgenommen werden. Dieser soll dann auch als "Oberhaupt" in der Domäne fungieren. Der alte 2003er DC kannn weiter als BDC bestehen bleiben.
Nun meine Frage dazu:
Was muss ich genau tun um dieses Ziel zu erreichen, bzw. welche Schritte sind dafür genau nötig?
Von adprep und dcpromo habe ich schon gehört, aber habs bisher noch nicht angewendet.
Vielleicht kann mir jemand eine kleine Anleitung schreiben was genau auf dem alten und neuen Server gemacht werden muss?!
Danke Euch.
Gruß
tobson
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131103
Url: https://administrator.de/forum/vorgehensweise-server-2008-standard-64bit-in-bestehende-2003-standard-32bit-domaene-einbinden-131103.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ist an sich recht simpel.
- Neuen Server in die Domäne aufnehmen (Memberserver)
- Mit dcpromo zum DC der bestehenden Domäne machen (adprep brauchst du im Normalfall nur bei großen Domänen, kannst es aber gern trotzdem vorher nutzen)
- FSMO-Rollen auf den neuen Server verlegen (gibt hier ne schöne bebilderte Anleitung)
- globalen Katalog auf den neuen Server verlegen
Das sollte es dann gewesen sein. ^^
ist an sich recht simpel.
- Neuen Server in die Domäne aufnehmen (Memberserver)
- Mit dcpromo zum DC der bestehenden Domäne machen (adprep brauchst du im Normalfall nur bei großen Domänen, kannst es aber gern trotzdem vorher nutzen)
- FSMO-Rollen auf den neuen Server verlegen (gibt hier ne schöne bebilderte Anleitung)
- globalen Katalog auf den neuen Server verlegen
Das sollte es dann gewesen sein. ^^

Hallo,
steht alles wunderbar beschrieben unter http://blog.dikmenoglu.de/ (bei Migration). MMn eines der besten Seiten, fundiert und ausführlich.
Gruß,
Sven
steht alles wunderbar beschrieben unter http://blog.dikmenoglu.de/ (bei Migration). MMn eines der besten Seiten, fundiert und ausführlich.
Gruß,
Sven