VPN Arcor WLAN 100 und Windows XP
VPN mit Arcor WLAN 100 und Windows XP
Ich versuche das ganze zu bauen. Gibt es da ein HOWTO für nichtsblicker? Das Thema ist zwar schon oft diskutiert aber noch nie final behandelt worden! Wäre toll wen jemand rat weiß!
Ich versuche das ganze zu bauen. Gibt es da ein HOWTO für nichtsblicker? Das Thema ist zwar schon oft diskutiert aber noch nie final behandelt worden! Wäre toll wen jemand rat weiß!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41317
Url: https://administrator.de/forum/vpn-arcor-wlan-100-und-windows-xp-41317.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Für IPsec musst du auf dem Router wie gesagt ESP (Prot. 50) forwarden und UPD Port 500 (ISAKMP). Das wäre dann aber lediglich ein Portforwarding, d.h. die VPN Verbindung wird nur duch den Router "geschleust" und muss dann auf einer anderen Maschine im Netzwerk landen und diese muss natürlich dafür eingeschaltet sein, da sie ja dann VPN Endpunkt ist. Wie du es beschreibst willst du gerade das nicht, da nur der Router aktiv sein soll.
Dafür brauchst du dann einen VPN fähigen Router. Also ein System das selber VPN Server sein kann. Draytek, Linksys, Fritzbox und andere supporten sowas.
Ob deine Arcor Maschine das auch kann sollte im Handbuch stehen.
Dafür brauchst du dann einen VPN fähigen Router. Also ein System das selber VPN Server sein kann. Draytek, Linksys, Fritzbox und andere supporten sowas.
Ob deine Arcor Maschine das auch kann sollte im Handbuch stehen.