an-x-ur
Goto Top

VPN - Drucken

article-picture
Guten Morgen an die Community,

ich habe, sicher wie einige andere, ein Problem mit einer VPN-Verbindung.

Aufgabenstellung:
PC soll sich in ein IP-basiertes Netz einwählen und via VPN auf das Büro zugreifen und auch aus der Ferne drucken können.

Bereits erfolgt:
Wireguard-VPN auf dem PC und der FritzBox 7590 eingerichtet.

Problem:
Man kann jetzt von außen auf die Weboberflächen der Drucker (Kyocera M6630 und FS-3140) zugreifen. Doch wenn man einen Druckauftrag auslöst, wird dieser nicht entgegengenommen. Auch der Drucker selbst wird als "offline" in den Einstellungen angezeigt.
Was muss ich in der FB noch beachten, wenn ich drucken möchte?
Muss ich in bei Internet -> Freigaben noch besondere Ports für die Drucker öffnen?
Hat das "automatische Port öffnen" der FritzBox überhaupt einen Effekt?

Kurios:
Die NAS ist sofort ansprechbar und auch die Netzlaufwerke lassen sich direkt öffnen.
Wenn ich das VPN trenne und mich wieder mit dem Büro-Netz verbinde, sind die Drucker sofort ansprechbar. Ich vermute eben hier, dass es gewisse Blockaden in der FB gibt, die ich beseitigen müsste.

Die Konstellation habe ich hier noch einmal als Grafik dargestellt.

vpndruck

Wenn jemand eine Idee oder gar die Lösung für diese Problematik hat, dann wäre das echt super.

Content-Key: 53904424075

Url: https://administrator.de/contentid/53904424075

Printed on: December 1, 2023 at 06:12 o'clock

Member: NordicMike
NordicMike Sep 20, 2023 at 06:38:45 (UTC)
Goto Top
Es gibt Druckertreiber, die den Drucker im Netzwerk per Broadcast suchen und finden. Achte darauf, dass wirklich ein TCP Anschluss im Druckertreiber eingestellt ist.

Ansonsten gäbe es noch den LPR Port 9100, der durch muss.
Member: kpunkt
kpunkt Sep 20, 2023 at 07:00:42 (UTC)
Goto Top
Wechsle mal die Treiber von den KX/KPDL zu den PCL
Member: em-pie
Solution em-pie Sep 20, 2023 at 07:02:23 (UTC)
Goto Top
Moin,

+1 für den TCP/IP-Anschluss-Port anstelle des WSD-Ports. Der macht (so meine Erfahrung) nur Probleme.
+1 für die Freigabe des Ports 9100
Member: chiefteddy
chiefteddy Sep 20, 2023 at 07:20:50 (UTC)
Goto Top
Warum eine Portfreigabe an der FB, wenn ich doch über das VPN schon im internen LAN bin?

Ansonsten +1 für IP-Anschluss

Jürgen
Member: tagol01
tagol01 Sep 20, 2023 at 07:39:39 (UTC)
Goto Top
Hallo

sind die Drucker Netzwerktechnisch erreichbar? Z.b. per ping

Wenn nicht, stimmt der Gateway auf dem Druckern?
Member: em-pie
em-pie Sep 20, 2023 at 07:42:31 (UTC)
Goto Top
Zitat von @tagol01:
sind die Drucker Netzwerktechnisch erreichbar? Z.b. per ping
Wenn nicht, stimmt der Gateway auf dem Druckern?

Das wird passen, denn
Man kann jetzt von außen auf die Weboberflächen der Drucker (Kyocera M6630 und FS-3140) zugreifen.
Member: an-x-ur
an-x-ur Sep 20, 2023 at 08:34:52 (UTC)
Goto Top
Danke für die Rückmeldungen.

@tagol01: Ja, per Ping sind beide Drucker erreichbar.

@em-pie: dann werde ich das mal umstellen und prüfen.
Member: an-x-ur
an-x-ur Sep 27, 2023 at 09:40:42 (UTC)
Goto Top
@em-pie: ich habe die Druckertreiber ersetzt aber auch zusätzlich den Port 9100 freigegeben.
Danach lief es reibungslos und es kann gedruckt werden von wo auch immer aus.

Vielen Dank für deinen Tipp, der war super hilfreich.