
77757
10.09.2017, aktualisiert um 14:28:58 Uhr
VPN - kompletter Traffic! - nur Intern?
Hallo Gemeinde...
nach paar Tagen Google-Recherche, weiß ich nicht mehr, nach was ich suchen soll. Ich hoffe, hier bin ich dagegen bisschen besser aufgehoben.
Ganz konkret geht es da drum, einen Server, der außerhalb meines Netzwerkes steht, per VPN auf die Fritzbox zu bekommen.
Funktioniert auch prima, allerdings gibt es hier ein derbes Problem.
Der VPN geht, ich kann meine interne Geräte damit erreichen, allerdings wird - und genau das is das Problem - der kompeltte Traffic über meine DSL-Leitung geroutet.
Was ist zu tun, damit nur die internen IPs (also 192.168.x) umgeleitet werden?
Na gut, die ein oder anderen werden jetzt sagen: IP-Routing-Table. Da weiß ich nicht, wie ich das angehen soll. Gibt es keine alternative Möglichkeit?
Hier ein paar Daten:
Ubuntu x64, VPN-Client ist vpnc (konsolisch). Protokoll: IPsec. Fritzbox ist eine 7490, was aber in Sachen VPN jetzt nicht so eine große Rolle spielen dürfte.
Schönen Sonntag.
nach paar Tagen Google-Recherche, weiß ich nicht mehr, nach was ich suchen soll. Ich hoffe, hier bin ich dagegen bisschen besser aufgehoben.
Ganz konkret geht es da drum, einen Server, der außerhalb meines Netzwerkes steht, per VPN auf die Fritzbox zu bekommen.
Funktioniert auch prima, allerdings gibt es hier ein derbes Problem.
Der VPN geht, ich kann meine interne Geräte damit erreichen, allerdings wird - und genau das is das Problem - der kompeltte Traffic über meine DSL-Leitung geroutet.
Was ist zu tun, damit nur die internen IPs (also 192.168.x) umgeleitet werden?
Na gut, die ein oder anderen werden jetzt sagen: IP-Routing-Table. Da weiß ich nicht, wie ich das angehen soll. Gibt es keine alternative Möglichkeit?
Hier ein paar Daten:
Ubuntu x64, VPN-Client ist vpnc (konsolisch). Protokoll: IPsec. Fritzbox ist eine 7490, was aber in Sachen VPN jetzt nicht so eine große Rolle spielen dürfte.
Schönen Sonntag.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 348700
Url: https://administrator.de/forum/vpn-kompletter-traffic-nur-intern-348700.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
nun du hast dich auf die Konsolenvariante gewagt. Hier musst du es entweder über die Man Pages herausfinden, da jede SW und jeder Endpunkt da in gewissen Grundzügen eigene Dialekte spricht. Im Endeffekt läuft es aber immer auf die Routingtabelle hinaus. Dein Zielnetz setzt du so, dass es getunnelt wird, der Rest per Standardgateway.
VG
nun du hast dich auf die Konsolenvariante gewagt. Hier musst du es entweder über die Man Pages herausfinden, da jede SW und jeder Endpunkt da in gewissen Grundzügen eigene Dialekte spricht. Im Endeffekt läuft es aber immer auf die Routingtabelle hinaus. Dein Zielnetz setzt du so, dass es getunnelt wird, der Rest per Standardgateway.
VG
der kompeltte Traffic über meine DSL-Leitung geroutet.
Das geht bei AVM nur mit erheblichen Klimmzügen die offizell gar nicht dokumentiert sind. Es ist also verwunderlich wie du das dann realisiert hast ?!Die "normale" AVM VPN Vernetzung routet nur das remote Subnet zum Client.
Wir verstehen deinen Thread jetzt mal so das der Server sich als reiner VPN Client in deine FB einwählt oder machst du eine LAN zu LAN Kopplung ?
Eien Client Kopplung ist hier beschrieben:
https://avm.de/service/vpn/praxis-tipps/vpn-verbindung-zur-fritzbox-unte ...
In der fritzbox_[...].cfg Datei wird dediziert das lokale LAN Netzwerk definiert auf das der FB Client oder IPsec Client (sofern du Shrew oder andere Clients nutzt) zugreift !!
Damit wird dann auch dediziert nur ZTraffic zu dieser Destinatrion in den VPN Tunnel geroutet.
Ist das bei dir nicht der Fall hast du eine falsche IP Netzadresse oder Subnetzmaske in der Konfig eingegeben !