l.scheper
Goto Top

VPN LANCOM Client nur RDP kein Internet

Hallo Gemeinde,

Bei den Home-PC's mit aktiver VPN-Verbindung über LANCOM Client läuft jeglicher Internetverkehr über den VPN Tunnel.

Nun meine Frage: Kann man das auch so konfigurieren, dass nur die RDP Sitzung über VPN geht und anderer Verkehr über den Internet-Zugang (meist Fritz!Box) des Home-Offices?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Freundliche Grüße aus Lohne!
Ludger

Content-ID: 612360

Url: https://administrator.de/forum/vpn-lancom-client-nur-rdp-kein-internet-612360.html

Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr

aqui
Lösung aqui 13.10.2020 aktualisiert um 11:09:35 Uhr
Goto Top
Ja, das geht natürlich wenn man dem VPN Server und auch dem Client keinen Gateway Redirect konfiguriert sondern das übliche Split Tunneling macht.
Dann wird lediglich rein nur das remote VPN Netz in den Tunnel geroutet. Entsprechend kann man das dann auch noch nach TCP 3389 filtern.
Hier kannst du das einmal am Standard Beispiel einer pfSense Firewall mit den bordeigenen VPN Clients aller Betriebssysteme sehen wie sowas geht:
PfSense VPN mit L2TP (IPsec) Protokoll für mobile Nutzer
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Das ist bei allen IPsec VPN Installationen wie auch deinem Lancom identisch.
Wenn es am Lancom Client nicht einstellbar sein sollte dann nimmst du den freien Shrew VPN Client, der rennt problemlos auch mit Lancom und der kann das:
https://www.shrew.net/download
l.scheper
l.scheper 13.10.2020 um 11:18:36 Uhr
Goto Top
Hallo aqui,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

ich schau mir die Beispiele jetzt an.


Am shrew Soft Client hab ich mir schonmal die Zähne ausgebissen, der wollte einfach nicht mit der LANCOM-Gegenstelle sprechen...

VG
Ludger
tikayevent
Lösung tikayevent 13.10.2020 aktualisiert um 11:31:56 Uhr
Goto Top
Split Tunneling ist beim LANCOM-Client einstellbar, gibt sogar eine Anleitung, wenn man danach sucht. Ist nur ein NCP-Zukaufprodukt. Der Shrewsoft Client funktioniert ebenfalls wunderbar mit einer LANCOM-Gegenstelle, also ein Einrichtungsproblem.
l.scheper
l.scheper 13.10.2020 um 11:56:19 Uhr
Goto Top
Hallo tikayevent,

hab jetzt mal testweise das entfernte Netz (192.168.1.0) eingetragen, mein Home-PC befindet sich in 0192.168.22.0.
Mittels "www.wieistmeineip..de" wird "nur" eine stark reduzierte Geschwindigkeit angezeigt, mein Kabel-Zugang macht DSL500.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank für die Hilfe.
VG
Ludger
l.scheper
l.scheper 13.10.2020 um 11:59:25 Uhr
Goto Top
Fehler gefunden: ohne Subnet-Maske 255.255.255.0 gehts natürlich nicht

Danke