VPN Routing 2 Standorte Denkanstoß
Hallo miteinander,
ich benötige mal eine Denkanstoß.
Haben hier eine AD mit 2 Standorten über VPN verbunden.
Standort 1:
Windows Server 2016
IP Bereich 192.168.1.0/24
Gateway 192.168.1.254
Domänencontroller inkl. DNS
LanCOM 1640E VPN Router
Standort 2:
Windows Server 2016
IP Bereich 192.168.2.0/24
Gateway 192.168.2.1
Domänencontroller inkl. DNS und DHCP
Fritzbox 7590
Beide Standorte sind per VPN LAN2LAN verbunden und alles funktioniert. (Replication u.ä.)
Nun zu meinem Anliegen:
Standort 1 greift noch über den LanCOM auf ein anderes Netz per VPN zu. Ein externer Partner benötigt diese Verbindung, um deren Webportal zu öffnen.
Nun würden wir gerne auch von Standort 2 auf eben diese IP zugreifen.
Gibt es eine Möglichkeit den Zugriff von Standort 2 auf eben diese externe IP über die bestehende Verbindung von Standort 1 zu routen?
Der externe Partner lässt leider nur eine dauerhafte VPN Verbindung zu.
Vielen Dank
ich benötige mal eine Denkanstoß.
Haben hier eine AD mit 2 Standorten über VPN verbunden.
Standort 1:
Windows Server 2016
IP Bereich 192.168.1.0/24
Gateway 192.168.1.254
Domänencontroller inkl. DNS
LanCOM 1640E VPN Router
Standort 2:
Windows Server 2016
IP Bereich 192.168.2.0/24
Gateway 192.168.2.1
Domänencontroller inkl. DNS und DHCP
Fritzbox 7590
Beide Standorte sind per VPN LAN2LAN verbunden und alles funktioniert. (Replication u.ä.)
Nun zu meinem Anliegen:
Standort 1 greift noch über den LanCOM auf ein anderes Netz per VPN zu. Ein externer Partner benötigt diese Verbindung, um deren Webportal zu öffnen.
Nun würden wir gerne auch von Standort 2 auf eben diese IP zugreifen.
Gibt es eine Möglichkeit den Zugriff von Standort 2 auf eben diese externe IP über die bestehende Verbindung von Standort 1 zu routen?
Der externe Partner lässt leider nur eine dauerhafte VPN Verbindung zu.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 399675
Url: https://administrator.de/forum/vpn-routing-2-standorte-denkanstoss-399675.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja dann geht auch Internet und alles durch den Lancom. Wenn die Leitung reicht kann man das so machen. Ansonsten falls die fritte das kann, eine Route in die Fritz-box eintragen <IP des Webportal's>/32 und Gateway den Lancom setzen.
Und in beiden fällen wirst Du im Lancom eine NAT Regel setzen müssen weil sonst der Rückweg nicht funktioniert. Das Webportal kennt ja keine Route zu deinem 192.168.2.0 Netz.
Wie schon gesagt das kleine Routing 1x1.
Und in beiden fällen wirst Du im Lancom eine NAT Regel setzen müssen weil sonst der Rückweg nicht funktioniert. Das Webportal kennt ja keine Route zu deinem 192.168.2.0 Netz.
Wie schon gesagt das kleine Routing 1x1.