lord-icon
Goto Top

VPN-Server Client gesucht

Hi,

ich suche ein VPN-Tool der einige Anforderungen erfüllen soll. Bis dato habe ich leider noch nichts gefunden.

Vorhaben:
Ich habe bei mir einen Win2012 R2 Server wo z.B. der VPN-Server drauf laufen soll.
Desweiteren 3-4 entfernte Standorte wo entweder auch eine Server-Version drauf läuft oder nur ein Win7/8.

Zielsetzung:
  • Mein VPN Server soll die Verbindung mit den Clients immer aufrecht erhalten. (das machen viele Programme)
  • Der VPN soll nur eine Verbindung zum Client herstellen und nicht das gesamte Intranet. => Aktuell kann das nur Teamviewer. Alle anderen Programme, die ich bisher gefunden habe, legt mir das gesamte Netzwerk offen.
  • Mehrere VPN-Verbindungen gleichzeitig. (können auch viele)

Kann gern auch kostenpflichtig.
Hat einer Ideen, welche Tools das erfüllen ?
Danke

Content-ID: 278787

Url: https://administrator.de/forum/vpn-server-client-gesucht-278787.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 07:04 Uhr

122990
122990 30.07.2015 aktualisiert um 17:48:01 Uhr
Goto Top
Moin,
das macht Windows sowohl die Server Version als auch die Windows Clients alles Out-Of-The-Box, das Beschränken auf den Server lässt sich mit der Windows Firewall sehr effektiv einschränken, wenn man den VPN-Usern ein virtuelles Subnetz zuweist.
Die VPNs würde ich persönlich lieber mit einem Router abfackeln wollen und das Beschränken dann ebenfalls die Firewall des Routers machen lassen..

Gruß grexit
Vision2015
Vision2015 30.07.2015 um 18:43:49 Uhr
Goto Top
nabend,

schau dir mal den LANCOM Advanced VPN Client an!

http://www.lancom-systems.de/lancom-advanced-vpn-client-ueberblick/

und wie @122990 schon sagte, am besten über eine VPN firewall /router


lg
Frank
lord-icon
lord-icon 30.07.2015 um 20:55:12 Uhr
Goto Top
Danke... aber ne FW wird wohl nicht möglich sein.

An meinen Haupt-Standort habe ich zwar ne Draytec, die vermutlich vieles möglich macht.... aber die anderen beiden Standorte haben ne Fritte und ne Speedbox.
Da jetzt ne FW hinzupacken ist wohl übertreiben,

Aber danke Vision2015... ich schaus mir mal an
122990
122990 30.07.2015 aktualisiert um 21:52:05 Uhr
Goto Top
Öhm, der Windows-Server hat eine Firewall die reicht für dein Vorhaben völlig aus um die VPN User nur auf dem Server hantieren zu lassen !!!
beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull 31.07.2015 um 07:57:45 Uhr
Goto Top
Schau Die mal http://www.softether.org an.
Das Produkt setze ich ein, bin sehr zufrieden damit.
Kostet nichts und hat seit kurzem RTM-Status.